Verdichteter Boden ist das Schlimmste, was einem Garten passieren kann. Er entsteht auf einem Acker durch Pflügen auf immer dieselbe Tiefe ("Pflugsohle") und auf einer Baustelle dort, wo im Winter schwere Maschinen gefahren sind. Man merkt es evtl. erst später. Pflanzen kümmern, im Winter bilden sich Pfützen. In weniger schlimmen Fällen kann man einfach mehrere Spaten tief umgraben ("Rigolen"). Ansonsten muß man mindestens einen Sommer lang Gründüngerpflanzen mit starken Pfahlwurzeln anbauen, zB Ölrettich, Lupine, Luzerne. Solange es noch möglich ist, kann man einen landwirtschaftlichen Lohnunternehmer bitten, die Sperrschicht mit einem Tiefenlockerer ("Sauzahn" ) aufzubrechen.