![]() ![]() |
![]() |
Rosa sericea 'subsp. omeiensis fo. pteracantha'
|
![]() |
![]() ![]() |
wächst starkbraucht seinen Platz, zu nahe Nachbarn ziehen bald den Kürzeren, straff aufrechtsäulenförmig, viele fast parallel senkrecht aufragende Äste und wird übermannshoch und fast ebenso breit.
Sie trägt lockeres, dunkelgrünes, zierliches Laub mit leicht glänzender Oberfläche; es färbt sich im Herbst bunt und ist ganz unempfindlichwird von Blattpilzen gar nicht angegriffen.
Sie blüht weiß, und zwar im April bis Mai, einmaligIn der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!. Ihre Blüten sind einfach (mit schönen Staubgefäßen)schauen den Betrachter an: genau 5 Blütenblätter um eine Zentrum aus Staubgefäßen in starker Farbe, mittelgroß, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele. Sie duftet zartmanchmal zu bemerken, wenn man mit der Nase dicht herangeht oder eine Blüte in einer Vase nah bei sich stehen hat. Sie hat im August bis Oktober einige mittelgroße Hagebutten. Diese sind kugelig, schwarzrot.
sericea 'subsp. omeiensis fo. pteracantha' stammt aus China
wächst starkbraucht seinen Platz, zu nahe Nachbarn ziehen bald den Kürzeren, straff aufrechtsäulenförmig, viele fast parallel senkrecht aufragende Äste und wird übermannshoch und fast ebenso breit.
Sie trägt lockeres, dunkelgrünes, zierliches Laub mit leicht glänzender Oberfläche; es färbt sich im Herbst bunt und ist ganz unempfindlichwird von Blattpilzen gar nicht angegriffen.
Sie blüht weiß, und zwar im April bis Mai, einmaligIn der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!. Ihre Blüten sind einfach (mit schönen Staubgefäßen)schauen den Betrachter an: genau 5 Blütenblätter um eine Zentrum aus Staubgefäßen in starker Farbe, mittelgroß, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele. Sie duftet zartmanchmal zu bemerken, wenn man mit der Nase dicht herangeht oder eine Blüte in einer Vase nah bei sich stehen hat. Sie hat im August bis Oktober einige mittelgroße Hagebutten. Diese sind kugelig, schwarzrot.
sericea 'subsp. omeiensis fo. pteracantha' stammt aus China
noch 3 St. in Gr. M4j. Veredlung i. Co. 4 l
aus dem Jg.2015 zu 18
+ ab Juni 2019 ≤ 2 St.2 St.sind derzeit in Kultur aus dem Jg.2017
Blüht schon beim Austrieb, treibt übermannshoch mit leuchtend roten Riesen-Stacheln, großer Strauch mit äußerst fein gefiedertem Laub und im Hochsommer winzigen Hagebutten. Schöne Herbstfärbung, markante, aufrechte Silhouette im Winter
rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa, 9–12+15–18 · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de
Datenstand der Beschreibung: 28.7.2018., des Angebots: 13.11.2018 16:22.
Datenschutz | Impressum | 11.6.2018. | HTML4.01strict CSS JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.