![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'Belkanto®'
|
![]() |
![]() ![]() |
wächst robustsetzt sich noch immer irgendwie durch, mit starken Trieben strauchig/klimmendWuchstyp der Kletterrosen und vieler Strauchrosen. Blühen an den Spitzen, außer man biegt sie herab. und wird geschoßhoch
Sie trägt sehr dichtes, dunkelgrünes Laub mit stark glänzender Oberfläche; es hält bis weit in den Winter und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall.
Sie blüht samtrot, und zwar im Mai bis Oktober, in rascher FolgeDie einzelnen Blütenschübe gehen schon fast ineinander über.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, breitpfingstrosenartig, groß, stehen zu mehreren am Ende der Stiele. Sie duftet zartmanchmal zu bemerken, wenn man mit der Nase dicht herangeht oder eine Blüte in einer Vase nah bei sich stehen hat angenehm. Sie hat im Oktober bis Dezember viele mittelgroße Hagebutten. Diese sind kugelig, rot.
Sie heißt auch: Noa92199
wächst robustsetzt sich noch immer irgendwie durch, mit starken Trieben strauchig/klimmendWuchstyp der Kletterrosen und vieler Strauchrosen. Blühen an den Spitzen, außer man biegt sie herab. und wird geschoßhoch
Sie trägt sehr dichtes, dunkelgrünes Laub mit stark glänzender Oberfläche; es hält bis weit in den Winter und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall.
Sie blüht samtrot, und zwar im Mai bis Oktober, in rascher FolgeDie einzelnen Blütenschübe gehen schon fast ineinander über.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, breitpfingstrosenartig, groß, stehen zu mehreren am Ende der Stiele. Sie duftet zartmanchmal zu bemerken, wenn man mit der Nase dicht herangeht oder eine Blüte in einer Vase nah bei sich stehen hat angenehm. Sie hat im Oktober bis Dezember viele mittelgroße Hagebutten. Diese sind kugelig, rot.
Sie heißt auch: Noa92199
6 St. in Gr. M4j. Veredlung i. Co. 4 l
aus dem Jg.2015 zu 18
Samtrote, breite, gefüllte, Blüten schmücken die Kletterrose, deren dunkelgrünes, glänzendes Laub sie immer bis zum Boden ziert, weil sie sich vorbildlich aus der Basis zu verjüngen weiß.
rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa, 9–12+15–18 · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de
Datenstand der Beschreibung: 30.5.2017., des Angebots: 13.11.2018 16:22.
Datenschutz | Impressum | 11.6.2018. | HTML4.01strict CSS JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.