katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Alte duftende öfterblühende Sonntagsrosen'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'Rose de Resht' |
![]() |
![]() ![]() |
noch 4 in MVeredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2014 zu 18 €
vorrätigEs sind 25 St. vorrätig in Lvered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 zu 24 €
+ ab Juni 2020 ≤ 2 St.2 St.sind derzeit in Kultur auf Stamm veredelt
kaufen|bestellen (info)per Tel.: 0611 84 62 58 oder Mail: post@rosenwelten.deSchon die Intelligenz, mit der sie ohne Schnitt einen gleichmäßigen, dichten Busch formt und ihre Pompon-Blüten darüber verteilt. Dann der Duft erst: dringt selbst in Schnupfennasen!
Blüte:Porträt:nebst Knospen , 25.05.2012, Wiesbaden.G.
Wuchs:gesamt , 25.05.2017, Wiesbaden.G.
Mitte Mai sitzen alle kurzen Seitenzweige der gebogenen Hauptäste voll mit diesen kugeligen Knospen mit den langen spitzen "Mützen".
Wuchs:gesamt , 26.05.2019, .
Blüten:Menge , 25.05.2012, Wiesbaden.G.
Blüten:Menge , 25.05.2012, Wiesbaden.G.
Blüten:-Zweig , 08.08.2010, Wiesbaden.G.
Blüte:Halbprofil:sich öffnend , 14.08.2010, Wiesbaden.G.
Blüten:und Blätter , 04.09.2010, Wiesbaden.G.
Blüten:-Zweig , 01.10.2013, Wiesbaden.G.
Obwohl erst in seinem zweiten Jahr, schon ein beeindruckender Busch mit vielen Blüten, noch wirkungsvoller durch den blauen Teppich davor.
Wuchs:gesamt mit:Nachbarn Karin Fritze, 02.06.2011, Bretagne.
Über sie gesagt von iressler am 2012-04-15:17:21:13:
Duftet einfach herrlich und sehr stark. Die Blüten halten sehr lange und selbst dir kleine Strauch (im April 2011 gesetzt) ist schon ein Blick- und Duftfang. Der Winter konnte ihr nichts anhaben und nun im Frühjahr 2012 treibt sie nun schon wieder aus. Ein Schneiden war nicht notwendig (war eh noch so klein) :-)
wächst frohlegt munter drauflos, bleibt aber im Rahmen, rundlich geschlossendicht verzweigt, wie eine Kugel oder Kuppel wirkend, Äste schräg, aber kaum zu erkennen und wird hüfthoch und ebenso breit.
Sie trägt sehr dichtes, mittelgrünes Laub mit matter Oberfläche; und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall.
Sie blüht grell purpur, karmin oder fuchsienrot, und zwar im Mai bis Oktober, in rascher FolgeDie einzelnen Blütenschübe gehen schon fast ineinander über.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, rundpomponartig, mittelgroß, stehen zu mehreren am Ende der Stiele. Sie duftet überragendman kann damit rechnen, daß die Umgebung erfüllt wird stark.
Die Rinde ist dunkelgrün, mit vielen spitzen Stacheln. Die Stacheln sind aber gut sichtbar.
(Links hinter Eigenschaften zeigen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft.)
Begrüßung. @rosenwelten :-) pic.twitter.com/iIcRCqxJIT
— Antje Findeklee (@tre_bol) May 28, 2016
rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa, 9–12+15–18 · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de
Duftet einfach herrlich und sehr stark. Die Blüten halten sehr lange und selbst dir kleine Strauch (im April 2011 gesetzt) ist schon ein Blick- und Duftfang. Der Winter konnte ihr nichts anhaben und nun im Frühjahr 2012 treibt sie nun schon wieder aus. Ein Schneiden war nicht notwendig (war eh noch so klein) :-). |
Datenstand der Beschreibung: 25.6.2017., des Angebots: 31.10.2019 22:42.
Datenschutz | Impressum | 7.5.2019. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.