❞[ Arbeitslose] Thomas Öchsner in Süddeutsche Zeitung, 29.12.11: Bericht der Bundesagentur für Arbeit - Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV Jeder vierte Beschäftigte, der seinen Job verliert, ist sofort auf Hartz IV angewiesen. ... Betroffen sind vor allem Geringqualifizierte - knapp ein Drittel war zuvor als Leiharbeiter tätig.
5929 [Armut|Reichtum] [Niedriglohn]
[ Angebot ]
❞[ Parteien] Robert Leicht in Die Zeit, 22.12.2011: Die Skandal-Skala. Politiker und ihre Fehler: Warum einige zurücktreten mußten - und andere sich halten konnten
5094 [Karl-Theodor Guttenberg]
❞[ Großprojekte&konzerne] Jörg Nauke in Stuttgarter Zeitung, 19.12.11: Bahnhofsprojekt: S?21 nähert sich der Kostenobergrenze
5742 [Wachsen_oder_Weichen]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Ian Traynor in The Guardian, 09.12.2011: As the dust settles, a cold new Europe with Germany in charge will emerge
4855 [«EuropaSprichtDeutsch»] [Angela Merkel]
❞[ Medien] Albrecht Müller in Nachdenkseiten, 08.12.2011: Angela Merkel schwimmt auf einer Welle dumpfer Vorurteile und clever gemachter Propaganda – und viele Opfer schwimmen mit
4816 [Angela Merkel]
❞[ Parteien] Albrecht Müller in Nachdenkseiten, 08.12.11: Angela Merkel schwimmt auf einer Welle dumpfer Vorurteile und clever gemachter Propaganda ? und viele Opfer schwimmen mit
13381 [Angela Merkel] [Medien]
❞[ Parteien] Oliver Nachtwey in Tageszeitung, 05.12.2011: Das Kriterium für gutes Regieren lautet, wie reagieren die Märkte: Kalter Putsch der Experten
4832 [Alternativlosigkeit]
❞[ Protest] Thomas Breining in Stuttgarter Zeitung, 03.12.11: Volksabstimmung: SPD konnte nicht profitieren
5679
❞[ GR€Krise] Gaby in Das Gelbe Forum, 02.12.2011: Mal wieder eine Momentaufnahme aus Griechenland
5482
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] keeptalkinggreece in keeptalkinggreece, 01.12.2011: ANGOLAS MERKOZY: The Ugly Face of New Europe
4810 [Angela Merkel]
[ Ochsenbach ]
Sieben Mühlen hat der kleine Bach mit den vielen Namen einst angetrieben, an dem mein Rosenfeld liegt. Er entspringt im Taunus, fließt durchs Weilburger Tal, als Belzbach durch Dotzheim, als Ochsenbach weiter, als Mosbach durch Biebrich, wo er durch den Schloßpark plätschert und dann auch schon gleich in den Rhein mündet.[x]
1869, kaum hatte Preußen das Land hier erobert und annektiert, baute sich ein adeliger Herr aus Westpreußen, Freiherr Constantin von Zacha-Strelitz, etwas weiter westlich in Georgenborn ein Schloß und wollte partout im zugehörigen Schloßpark Teiche mit Wasserspielen haben. Geradlinig wie diese preußischen Herren sind, ließ er sich eine Wasserleitung legen, die die Quelle unseres Mühlbachs anzapfte. Das Wasser im Bach hatte schon bisher für die sieben Mühlen eher schlecht als recht gereicht, nun ging nichts mehr.[x]
Die sieben Müller, und zwar, bachaufwärts:[x]
setzten sich also zusammen und fertigten am 12. November 1869 eine Eingabe an die neue Regierung in Wiesbaden, worin sie ihre Lage und die Ursache ihrer Verzweiflung schilderten.[x]
Nun hätte die Regierung landesväterlich weise abwägen können: den wirtschaftlichen Nutzen von sieben Mühlen, die Steuern und Abgaben, die ihr von denen zuflossen, gegen das Privatvergnügen des westpreußischen Herrn an dem Geplätscher in seinen Teichen. Aber die Akten lassen keinen Zweifel: es war keine gute alte Zeit damals. Die Eingabe wurde abgelehnt mit der arroganten Bemerkung, gegen den Wasserklau des Adelsherrn sei "nichts zu erinnern", also einzuwenden. Die Mühlen sind dann alle eingegangen, nur einige überdauerten noch eine Zeitlang als Ausflugsgaststätten.[x]
(nach Rolf Schwalbach, Die Mühlen zwischen Dotzheim und Biebrich (Schriften des Heimat- und Verschönerungsvereins Dotzheim e.V., 28) Wiesbaden: Thorsten Reiß Verlag, 2011, S. 165-167)[x]
593 [Belzbach] [Mühle] [Nassau] [Ochsenbach] [Preußen]❞[ Parteien] Thorsten Denkler in Süddeutsche Zeitung, 30.11.11: Familienministerin in der Kritik - Wissenschaftler attackieren Schröder für islamophobe Untertöne
6193 [Antiislamismus] [Kristina Schröder]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Arthur P. Schmidt in Telepolis, 24.11.2011: Abgesang für eine Banananrepublikanerin
4895 [«EuropaSprichtDeutsch»]
❞[ Protest] Arno Luik in Der Stern, 24.11.11: Stuttgart 21: Die Volksbefragung - ein Verrat - Panorama Die Bürger in Baden-Württemberg entscheiden am Sonntag über den umstrittenen Tiefbahnhof. Was nach großer Demokratie klingt, ist eine Farce.
5656 [Volksabstimmung]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Eric Bonse in Tageszeitung, 23.11.11: Für Merkel zählen nur Disziplin und Gehorsam: Merkels Nein ruiniert die EU Es deutet vieles darauf hin, dass sich die Schuldenkrise weiter verschärft. Dann werden viele sagen, Deutschland sei schuld – und sie hätten damit recht.
4886 [Angela Merkel] [Euro] [Eurobonds] [Staatsschulden]
❞[ Disziplinierung] mcmac in Der Freitag, 23.11.11: Der Feind in deinem Bett Man guckt, was „geht“... Etwas scheint hier in Richtung eines neuen Totalitarismus mit benutzerfreundlicher, bunter I-Pad-Oberfläche zu driften, ... „Es geht doch nur um einen Bahnhof“ ist einer der gefährlichsten und dümmsten Sätze dieser Tage.
[29.1.2023:] zehn Jahre später hieß es "es ist doch nur ein kleiner Pieks", aber da war lechts und rinks schon vertauscht. 5670
❞[ Medien] Rainer Balcerowiak in Junge Welt, 03.11.11: Wahnsinnige Junkies Pressehetze gegen Griechenland: Es ist keine neue Erkenntnis, daß das Kapital zur bürgerlichen Demokratie ein rein taktisches Verhältnis hat. Solange der Wahl- und Parlamentszirkus die Geschäfte nicht allzusehr stört, verweist man gerne auf die Legitimierung des eigenen Handelns. Aber wehe, eine gewählte Regierung fordert den Souverän auf, direkt über existentielle Fragen zu entscheiden. Das lö
5191 [GR€Krise] [Volksabstimmung]
[ Wachstumsgrenzen ]
[ Angebot ]
[ Pflanzung ]
[ Globalisierung ]
[ Militär ]
[ Verkaufen ]
[ Website ]
Für einige Funktionen muß eine Website den Benutzer wiedererkennen, zum Beispiel damit der eine Liste seiner Favoriten anlegen und aus den verschiedenen Größen die passenden Pflanzen zum Abholen oder Zuschicken reservieren kann.[x]
Anderes möchte ich gern guten Kunden und Freunden vorbehalten, zum Beispiel das gesamte Angebot zu überblicken, inklusive Sahnestückchen in kleinsten Stückzahlen und was derzeit noch in Kultur ist und nächstes oder übernächstes Jahr fertig wird. Und Erfahrungen mit gekauften Sorten anderen mitteilen.[x]
Meine Follower auf twitter sind ja nun alles andere als Fremde. Vom Blick aufs Wetter in aller Frühe über den Blick in die Zeitungen, Kommentare zu Livestreams von wichtigen Debatten, bis zu den Stoßseufzern zu Feierabend und den bissigen Bemerkungen zu den Talkshows im Fernsehen verbringen wir Tage miteinander. Endlich habe nun auch ich ein Plugin, twitconnect, gefunden, das die twitter-Identität an das Wordpress-Anmeldesystem, das rosenwelten.de nutzt, weitergibt.[x]
Liebe twitter-Follower, Ihr klickt also bei der rosenwelten-Anmeldung einfach auf "sign in with twitter" und bestätigt beim ersten Mal in einem Popup-Fenster, daß rosenwelten Eure twitter-Anmeldung wissen darf. Damit seid Ihr automatisch auch auf rosenwelten.de keine Fremden mehr sondern Stammgäste, registriert unter Eurem twitter-Namem mit angehängtem "@twitter". Herzlich willkommen zum Pflanzen aussuchen, merken, reservieren, bestellen und kommentieren! Ich freue mich auf Euch und bin gespannt, wie Ihr es findet.[x]
549 [Website][ Besatzung ]
Habe mal versucht, das Gedicht von Nordahl Grieg, das seit 22. Juli in Norwegen im Gottesdienst, bei Beerdigungen, Versammlungen und Gedenkstunden so gern gesungen wird, so daß es sogar als neue Nationalhymne vorgeschlagen worden ist, zunächst eher wortgetreu zu übersetzen. Bin dankbar für Korrekturen/Verbesserungen.[x]
Ein englischer Wikipedia-Artikel bietet Informationen über das Gedicht und verschiedene englische Übersetzungen und auf youtube kann man verschiedene Aufführungen sehen und hören. Über den Dichter Nordahl Grieg (1902-1943) kann man in der deutschen Wikipedia nachlesen.[x]
Kringsatt av fiender, gå inn i din tid! Under en blodig storm - vi deg til strid![x]
Kanskje du spør i angst, udekket, åpen: hva skal jeg kjempe med hva er mitt våpen?[x]
Her er ditt vern mot vold, her er ditt sverd: troen på livet vårt, menneskets verd.[x]
For all vår fremtids skyld, søk det og dyrk det, dø om du må - men: øk det og styrk det![x]
Stilt går granatenes glidende bånd Stans deres drift mot død stans dem med ånd![x]
Krig er forakt for liv. Fred er å skape. Kast dine krefter inn: døden skal tape![x]
Elsk og berik med drøm alt stort som var! Gå mot det ukjente fravrist det svar.[x]
Ubygde kraftverker, ukjente stjerner. Skap dem, med skånet livs dristige hjerner![x]
Edelt er mennesket, jorden er rik! Finnes her nød og sult skyldes det svik.[x]
Knus det! I livets navn skal urett falle. Solskinn og brød og ånd eies av alle.[x]
Da synker våpnene maktesløs ned! Skaper vi menneskeverd skaper vi fred.[x]
Den som med høyre arm bærer en byrde, dyr og umistelig, kan ikke myrde.[x]
Dette er løftet vårt fra bror til bror: vi vil bli gode mot menskenes jord.[x]
Vi vil ta vare på skjønnheten, varmen som om vi bar et barn varsomt på armen![x]
Umzingelt von Feinden, tritt ein in deine Zeit! Unter einem blutigen Sturm weih dich dem Streit![x]
Mag sein, du fragst in Angst - ungedeckt, offen -: womit soll ich denn kämpfen, was ist meine Waffe?[x]
Dies ist dein Schutz vor Gewalt, dies ist dein Schwert: Der Glaube an unser Leben, des Menschen Wert.[x]
Um all unsrer Zukunft willen, such ihn und förder ihn, stirb, wenn du mußt - doch vermehr ihn und stärk ihn![x]
Still wie am laufenden Band fliegen Granaten. Stop ihren Todestrieb, stop ihn mit Geist![x]
Krieg ist Leben verachten, Frieden ist schaffen. Setz deine Kräfte ein, der Tod soll verlieren![x]
All das Große, das war, lieb es und bereicher's durch Träume! Geh auf das Unbekannte zu, entringe ihm Antworten.[x]
Noch ungebaute Kraftwerke, noch unbekannte Sterne, schaff sie mit mutigen Köpfen mit Leben derer, die bewahrt wurden![x]
Edel ist der Mensch, die Erde ist reich! Gibt es hier Not und Hunger, liegt's an Verrat.[x]
Weg damit! Im Namen des Lebens muß das Unrecht fallen. Sonne und Brot und Geist, das gehört allen.[x]
Die Waffen sinken dann kraftlos zu Boden. Schaffen wir Menschenwert, schaffen wir Frieden.[x]
Wer auf dem rechten Arm eine Last trägt, die ihm teuer ist und nicht verlorengehen darf, der kann nicht morden.[x]
Dies ist unser Versprechen von Bruder zu Bruder: Wir wollen gut werden/bleiben zur Erde der Menschen.[x]
Wir wollen achtgeben auf die Schönheit, die Wärme, als ob wir trügen ein Kind achtsam im Arm![x]
Donnerstag, 15. September 2011
[ Website ]
[ Insekten ]
[ Gärtnerarbeit ]
In den Freizeitaktivitäten zeigen sich die sozialen Unterschiede. Leute mit Hauptschulabschluss treffen sich häufiger als Menschen mit Abitur mit Großeltern und Enkeln, halten häufiger Mittagsschlaf, lösen öfter Kreuzworträtsel und Sudoko und machen mehr Gartenarbeit. Menschen mit Abitur hingegen lesen und schreiben mehr Emails, surfen öfter im Internet, lesen mehr Bücher, treiben mehr Sport und haben mehr Sex als BürgerInnen mit Hauptschulabschluss.Dabei haben die Menschen mit Abitur, so sie denn ein höheres Einkommen haben, wahrscheinlich die größeren Gärten. Fragt sich, wer dann in diesen Gärten die Arbeit macht? Sind sie etwa alle so naturbewußt und planerisch genial, daß sie pflegearme Gärten angelegt haben? Oder lassen sie die Gartenarbeit vonMenschen mit Hauptschulabschluß machen? Weiter erfährt der Leser:
Geringverdiener mit einem Haushaltseinkommen unter 1000 Euro im Monat geben öfter an als Besserverdiener, in ihrer Freizeit auszuschlafen, "seinen Gedanken nachzugehen", Fahrrad zu fahren oder Spazieren zu gehen. Besserverdiener mit einem Einkommen von über 3 500 Euro hingegen besuchen häufiger Restaurants, machen mehr Ausflüge, gehen öfter ins Fitnesstudio und verbringen mehr als doppelt soviel Zeit mit dem Internet.537 [Gartenarbeit] [Gärtnern]
[ Kandieren ]
❞[ Medien] Magnus Nome in openDemocracy, 08.08.11: Why let facts ruin the story? Norwegian comments on US coverage of the Norway terror Instead of getting the facts, the US media seemed most concerned making reality fit their pre-fabricated narrative.
6078 [Anders Breivik] [Narrativ] [postfaktisch]
❞[ FeindbildIslam] Sabine Schiffer in medienverantwortung.de, 29.07.11: Oslo’s Massacre and the Crisis of Islamphobes in Europe
6080 [Anders Breivik] [Antiislamismus]
❞[ FeindbildIslam] Stephan Hebel in Frankfurter Rundschau, 26.07.11: Leitartikel zu Norwegens Haltung: Mit politischem Mut
6046 [Anders Breivik] [Norwegen]
❞[ FeindbildIslam] Thomas Stadler in Internet-Law, 25.07.11: Die Logik der Terrordiskussion
6091 [Anders Breivik] [Angstgesellschaft] [Henryk Broder] [Überwachung]
❞[ FeindbildIslam] Patrick Gensing in Tagesschau, 24.07.11: Massaker als Marketing: Das Manifest des Massenmörders So wird ein Szenario entworfen, in der Selbstverteidigung gegen einen vermeintlichen Massenansturm von islamistischen Horden als legitim erscheint.
6108 [Anders Breivik] [Antiislamismus]
❞[ FeindbildIslam] Matthew Goodwin in The Guardian, 24.07.11: Norway attacks: We can no longer ignore the far-right threat Breivik is not a Norwegian oddity, but symptomatic of a growing culture of politically motivated violence across Europe
6118 [Anders Breivik]
❞[ FeindbildIslam] Max Blumenthal in Occupied Palestine, 23.07.11: Anders Behring Breivik, a perfect product of the Axis of Islamophobia
6074 [Anders Breivik] [Antiislamismus]
❞[ Protest] André Dietenberger in Andrés Blögle, 13.07.11: Andrés Blögle » Der Stuttgarter Mutbürger
4227
❞[ Geschichte] Renate Henneke in Ossietzky. Zweiwochenschrift für Politik, Kultur.., 01.05.11: Wo Guido Knopps Wissen aufhört
12833 [Guido Knopp]
❞[ GR€Krise] David Böckling in Spiegel Online, 17.01.2011: Anzeige wegen Hochverrats: Grieche klagt gegen Griechenhilfe
5483
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.