[ GefahrvonRechts ] Die Presse wußte es, aber die angeblich "gefährlichen" Putschisten hatten keine Ahnung. Wie sollen Leute mit so wenig Connections und ohne Massenbasis einen Staatsstreich hinkriegen? Nicht daß es keine gefährliche freiheitsfeindliche Grundstimmung in D gäbe, aber deren Fäden ziehen doch ganz andere als Herr Reuß, meine Güte! 2110 [Reichsbürger]
[ GefahrvonRechts ] Gestern Nachbar G bei REWE getroffen, er findet die Wahl der Italiener richtig gut und freut sich drüber. Ist ja auch selbst einer und kein deutscher Besserwisser. "Die anderen haben ihre Chance gehabt," sagt er. 2100 [Italien] [Parteien]
❞[ GefahrvonRechts] Bernd Wagner im Interview in Tageszeitung, 08.03.20: Exit-Gr?nder ?ber Neonazis in der DDR: ?Niemand wollte das damals h?ren? Bernd Wagner von der Aussteiger-Organisation hatte schon in der DDR als Kriminalbeamter mit Neonazis zu tun. Offiziell gab es die aber gar nicht.
13434 [1989] [DDR] [Neonazis]
❞[ GefahrvonRechts] Andrea Dernbach in Der Tagesspiegel, 29.11.19: Eine junge Bewegung macht Matteo Salvini die Pl?tze streitig Was die Sardinen wollen, haben die vier inzwischen in einem kleinen Manifest festgehalten: ?Liebe Populisten, die Party ist aus.? Jahrelang habe die Rechte im Netz beleidigt, gehetzt und das Leben von Menschen zerst?rt. ?Wir haben euch viel zu lange das Feld ?berlassen, weil wir ?berrascht und entsetzt dar?ber waren, wie weit ihr gingt.? Dabei gen?ge es, sich umzusehen, um zu entdecken, ?dass wir viele sind und viel st?rker als ihr. Ab jetzt findet ihr uns ?berall. Willkommen auf hoher See.?
13418 [Italien]
❞[ GefahrvonRechts] Andreas Wettlaufer in Jungle World, 17.10.19: Der intellektuelle Rechtsextremismus
Die Einfl?sterer Die AfD muss als Teil eines intellektuellen Netzwerks begriffen werden, das seit zwei Jahrzehnten an einem autorit?ren Umsturz arbeitet. Der offensive Gebrauch von Nazi?jargon ist kein Tritt ins Fettn?pfchen, sondern hat Strategie.
13410 [Intellektuelle] [Medien]
❞[ GefahrvonRechts] Mely Kiyak in Die Zeit, 06.03.19: Kiyaks Deutschstunde / Passentzug: Jetzt wird ausgedeutscht! Die 'echten' deutschen IS-K?mpfer genie?en das Privileg, dass man ihnen nicht die gleiche Radikalit?t unterstellt wie den anderen ... Das war der Plan der Rechtsextremen und Schritt eins wird gerade von der CSU und der SPD exekutiert. ... Von jetzt an wird es nie mehr m?glich sein, sich in einem gesellschaftspolitischen Diskurs als nachtr?glich Eingeb?rgerter selbstbewusst hinzustellen und darauf zu bestehen, dass man Deutscher sei, so wie alle anderen Deutschen auch. Denn man ist es nicht. Das hat man auch dank der deutschen Sozialdemokratie begriffen.
Auch begriffen hat man, was das ist, das Heimatministerium. Die erste Grundgesetz?nderung, die von dort aus angegangen wird, ist eine segregationspolitische Ma?nahme.
13407 [Horst Seehofer] [Katharina Barley]
❞[ GefahrvonRechts] Michael Köhlmeier in Vorarlberger Nachrichten, 19.12.18: Liebe Freunde! Die Regierung zieht geschlossen aus dem Parlament aus Diese Rede hielt der Schriftsteller Michael K?hlmeier bei der friedlichen Sonntagsdemonstration f?r ein menschliches Fremden- und Asylrecht am 16. Dezember 2018 in Hohenems.
13391 [FPÖ] [Österreich] [Sebastian Kurz]
❞[ GefahrvonRechts] Charlotte Theile in S?ddeutsche Zeitung, 23.11.18: AfD-Politikerin verl?sst Schweiz
Alice Weidel kehrt freiwillig zur?ck Krasser k?nnte der Widerspruch zwischen dem, wie jemand lebt und dem, was jemand politisch vertritt, kaum sein
13375 [Biel] [LGBT] [Multikulti] [Schweiz]
❞[ GefahrvonRechts] Marcus Beusmann in correctiv.tv, 08.04.17: AfD unter sich: Lauer Wahlkampfauftakt in Altenessen Aber der Funke sprang nicht über. Nach der Veranstaltung sitzt ein Ehepaar in einer Eisdiele. Beide sind 56, er ist LKW-Fahrer, sie arbeitet in einer Spielbank. Sie wohnen in Altenessen. Mit der AfD wollen sie nichts zu tun haben. Es gebe schlechte und gute Ausländer, sagt der Mann, und es gebe schlechte und gute Deutsche. Der Mann arbeitet bei einem Libanesen und Libanesen würden in ihrem Haus wohnen, und die seien sehr nett. Den Schulz fänden sie gut, der würde wieder die SPD zu dem machen, was sie mal gewesen sei, sagt der Mann, und so würden viele ihrer Bekannten denken.
12958 [Martin Schulz] [Nordrhein-Westfalen] [Ruhrgebiet]
❞[ GefahrvonRechts] Robert Misik in der Standard, 05.02.17: Trump ist ein Weckruf – und damit eine Chance 3. Aber Demokraten werden nur dort gewinnen, wo sie sich selbst gegen die Eliten- und Establishment-Politik stellen, die alle satt haben.
12856 [Demokratie] [Donald Trump] [Frankreich]
❞[ GefahrvonRechts] Yascha Mounk im Interview in Tageszeitung, 24.01.17: Harvard-Wissenschaftler über Demokratie: „Das System kämpft ums Überleben“ Die Menschen wenden sich von der Demokratie ab, sagt Harvard-Politikwissenschaftler Yascha Mounk. Es handele sich um eine globale Krise. Aber: Er hat Hoffnung.
12834 [Demokratie] [Europa] [Rechtspopulismus] [USA]
❞[ GefahrvonRechts] Roberto J. De Lapuente in neulandrebellen, 23.01.17: Die Mär von der Flüchtlingsversteherin Dieses Festhalten daran, dass die Bundeskanzlerin weiterhin eine Flüchtlingsversteherin ist – was sie nie war! -, gehört zum dreistesten Trick des kalkulierten Rechtsruckes im Lande. Diese Masche erlaubt es, Parteien und Köpfe des rechten Spektrums zu Stimmen der ausgewogenen Vernunft gegen eine irrlichternde Kanzlerin in Position zu bringen. Dabei hat die ihre Flüchtlingspolitik schon lange revidiert und einen enormen Rechtsruck in dieser Frage hingelegt. Und trotzdem tun die Steinbachs dieses Landes weiterhin so, als müsse sich was grundsätzlich ändern.
12878 [Angela Merkel] [Flüchtlinge]
❞[ GefahrvonRechts] Heribert Prantl in Süddeutsche Zeitung, 17.01.17: Das NPD-Urteil ist bedauerlich falsch
12819 [Bundesverfassungsgericht] [NPD]
❞[ GefahrvonRechts] Björn Höcke in [Transkript], 17.01.17: Vollständiges Transkript der Rede von Björn Höcke vom 17. Januar 2017 im Ballhaus Watzke, Dresden Vollständiges Transkript der Rede von Björn Höcke vom 17. Januar 2017 im Ballhaus Watzke, Dresden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dresdner Gespräche“ organisiert vom Jugendverband der Alternative für Deutschland, der "Jungen Alternative". Quelle: Compact TV, https://www.youtube.com/watch?v=sti51c8abaw, 57:02-1:45:40 (~ 47 Minuten)
12821 [Dresden] [Ralf Höcke]
❞[ GefahrvonRechts] Kirsten Frieden in HSozUKult, 10.01.17: Der Aufstieg rechter Bewegungen in den 1920er Jahren und heute: Wie gefährdet ist unsere Demokratie? Bereits 1997 prognostizierte Ralf Dahrendorf in der ZEIT, dass wir uns "an der Schwelle zum autoritären Jahrhundert" befänden. Aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts wissen wir, dass frühes Gegensteuern entscheidend ist. In dieser Vortragsreihe werden Analysen der aktuellen politischen Entwicklungen zur Diskussion gestellt und nach Gegenstrategien zur Stärkung einer offenen Gesellschaft gefragt.
12798 [1930-er Jahre]
❞[ GefahrvonRechts] Ofer Aderet in Haaretz, 10.01.17: Holocaust Deniers at Yad Vashem: German Far-right Tour Israel An Israeli tour like no other, organized by a nationalist, anti-Muslim blog in Germany.
12814 [Israel] [Politically Incorrect]
❞[ GefahrvonRechts] Ulrich Kasparick in Facebook, 17.12.16: ich finde, man hätte die Rechten, die da in #Dortmund einen Kirchturm besetzt hatten, ... ruhig mal eine Nacht auf dem Turm lassen können. Erstens kühlt das ab und zweitens ist ja auch ein Sonnenaufgang ganz schön zu betrachten
12477 [Kirche]
❞[ GefahrvonRechts] Herta Müller in Die Welt, 06.12.16: Die Angstherrscher beherrschen das Angstvolk
12478 [Rechtspopulismus] [Sachsen] [Ungarn]
❞[ GefahrvonRechts] Kai Doering in Vorw?rts, 09.03.16: Martin Schulz wirft Neonazi aus dem EU-Parlament ?u?erungen des griechischen Abgeordneten Eleftherios Synadinos, der seit 2014 f?r die Neonazi-Partei ?Goldene Morgenr?te? im Europaparlament sitzt. In einer Debatte ?ber die Zusammenarbeite der EU mit der T?rkei in der Fl?chtlingsfrage hatte Synadinos die T?rken unter Berufung auf ?osmanische Wissenschaftler? als ?geistige Barbaren?, ?Schwindler? und ?schmutzig? bezeichnet. Der ?einzige effektive Weg, mit der T?rkei umzugehen?, sei ?die Faust und Entschlossenheit?.
Die ?u?erungen seien ?nicht akzeptabel? und ?unbedingt sanktionierbar? verk?ndete Schulz und forderte Synadinos ?als Sofortma?nahme? auf, den Plenarsaal zu verlassen. Als dieser der Aufforderung nicht nachkam und auf seinem Platz sitzen blieb, schickte Schulz unter w?tenden Protesten rechter Abgeordneter zwei Saaldiener, um Synadinos zu entfernen.
10828 [Europa-Parlament] [GR€Krise] [Martin Schulz] [Neonazis]
❞[ GefahrvonRechts] Ambrose Evans-Pritchard in The Telegraph, 07.01.15: Euro regime is working like a charm for Frances Marine Le Pen Marine Le Pen swept 55pc of the working class vote, stealing the Socialist base from under their noses with radical Left policies
12793 [Frankreich] [Soziale Unsicherheit]
❞[ GefahrvonRechts] Jakob Augstein in Spiegel Online, 18.12.14: Null Toleranz für Pegida Ausländerfeinde und Anti-Islamisten wagen sich aus der Deckung. Das ist ein Zeichen der deutschen Krise. Es geht gar nicht um Zuwanderung - sondern um Angst und Armut in einem kälter werdenden Land.
8140 [Armut|Reichtum]
❞[ GefahrvonRechts] William Maclean in Reuters, 26.08.12: Analysis: Europe far right shuns Breiviks acts, flirts with ideas
6045 [Anders Breivik]
❞[ GefahrvonRechts] Frank Jansen in Der Tagesspiegel, 04.06.09: Partnerprogramm mit NPD: Politiker drohen Amazon mit Boykott Das US-amerikanische Internet-Versandhaus Amazon f?hrt eine Homepage der NPD in einem 'Partnerprogramm', das der rechtsextremen Partei einen stetigen Geldzufluss bietet. Politiker von SPD, Gr?nen und Linkspartei drohen dem Internet-Versandhaus nun mit Boykott.
1625 [amazon] [NPD]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.