mein kleiner blog

Samstag, 11. Februar 2023

[ VielfaltVerlust ] Dieser Tage im Email-Eingang mit der aktuellen Bestandsliste die Mitteilung der Rosen-Union Steinfurth, daß sie nach 60 Jahren die Rosenproduktion beenden und nur noch die Bestände abverkaufen. Die Großen fangen also jetzt an aufzuhören. Mal sehen, wer als nächster folgt. Wenn es die Unterlagen-Baumschulen erfaßt, wird es für alle schwierig. Ein bißchen werd ich schon noch weitermachen, aber die Stimmung ist im Keller. Ich tröste mich damit, daß mir die Arbeit körperlich und seelisch gut tut und mache es, solang ich noch kann und soviel ich Lust hab.   2818  [Baum-/Rosenschule] [Selbständigkeit]

Freitag, 19. Februar 2021

[ VielfaltVerlust] Sina Trinkwalder in Twitter, 19.02.21: @manomama zu @peteraltmeier Die Corona-Hilfen helfen den kleinen Unternehmen, die für unser Wohlbefinden arbeiten, nicht, nur den großen.    13510  [Lockdown] [Wachsen_oder_Weichen] [Wirtschaft]

Dienstag, 9. Februar 2021

[ VielfaltVerlust ] @manomama zu @peteraltmeierGut, daß ich heutzutage nicht mehr Schüler bin. Und auch nicht Vater von Schulkindern. Und sowieso auch noch nicht Bewohner eines Pflegeheims. Ich bin selbständig, und während des Frühjahrs-Lockdowns war ich zum Glück mit den Bau- und Gartenmärkten in Hessen ausgenommen und durfte geöffnet bleiben, und der Winter Lockdown fällt bislang mit der Zeit zusammen, in der ich sowieso geschlossen habe. Sehrm sehr viel Glück also bisher! Doch wenn der jetzige Lockdown auch noch in den März hinein verlängert wird, was nicht abwegig scheint, erwischts mich auch. Daß die Möglichkeit, sich seine eigenen Brötchen zu verdienen, von der Stimmung einer Person an der Spitze der Regierung und ihrer willkürlichen Auswahl ihrer Berater abhängt, ist ein ungeheuerlicher Gedanke, an den ich mich dann erst gewöhnen muß, nachdem er Gastwirte, Künstler, normale Einzelhändler, Friseure u.v.a. wohl schon seit Monaten um den Schlaf bringt.   1809  [Angela Merkel] [Lockdown] [Selbständigkeit] [Verkaufen] [Wirtschaft]

Mittwoch, 20. Januar 2021

[ VielfaltVerlust ] @manomama zu @peteraltmeierDa ist man nun einen Sommer, Herbst und halben Winter lang regelgerecht mit einer "Alltagsmaske" herumgelaufen, um zu vermeiden, daß einen die Security-Typen aufm Wochenmarkt oder vorm Rewe anschnauzen und das ganze unflätige Geschimpfe auf Twitter nicht auf sich beziehen zu müssen, und jetzt wars für die Füße, man kann sie wegschmeißen und muß sich "richtige" Masken kaufen, in denen man wirklich wenig Luft kriegt, und über die die Brille erst recht nicht mehr auf die Nase paßt, also mit 4½ Dptr unbebrillt durch die Stadt tapsen, an den Regalen tiefe Verbeugungen machen und an der Kasse zweimal fragen, was es kostet, weil man nichts lesen kann.   1800  [Maske]

Donnerstag, 14. Januar 2021

[ VielfaltVerlust ] @manomama zu @peteraltmeierPolitiker "stimmen" oder "schwören" "die Deutschen" oder "die Menschen" auf längeren Lockdown ein, und wie zum Beweis, daß das Ende der Sch...e in unabsehbare Ferne rückt, kommt auch schon Email-Spam a la "Wie lange kann sich Ihr Unternehmen noch Lockdown leisten? Schützen Sie ihre Mitarbeiter mit Corona-Schnelltests und FFP2-Masken ..." oder von Google: "Sagen Sie Ihren Kunden, daß ihre Gesundheit für Sie an erster Stelle steht, aktualisieren Sie jetzt Ihren Firmeneintrag ..." /o\ Nur der Städtebund und einige IHKs äußern sich noch vernünftig, und wahrscheinlich einige Parteien an dem Rand, der mir bisher eher unsympathisch war, aber gehört wird eh nur noch auf Herrn Wieler.   1789  [Coromaßnahmen] [Lockdown] [Selbständigkeit] [Verkaufen]

Dienstag, 12. Januar 2021

[ VielfaltVerlust ] @manomama zu @peteraltmeierWenn sie das machen, was man heute munkeln hört, "Lockdown" bis Ostern, wird von unserem schönen Land nachher nicht mehr viel übrig sein. Und helfen gegen das Sterben wirds auch nichts.   1787  [Coromaßnahmen] [Lockdown]

Montag, 7. Januar 2019

[ VielfaltVerlust] Alison Flood in The Guardian, 07.01.19: Independent bookshops grow for second year after 20-year decline After a tiny increase in 2017, figures show their ranks swelled by 15 stores last year in the face of ?an increasingly challenging landscape?    13401  [Buchhandel] [Großbritannien] [Wachsen_oder_Weichen]

Freitag, 26. Mai 2017

[ VielfaltVerlust] Stefan Sauer in Berliner Zeitung, 26.05.17: Landwirtschaft in Deutschland Bauernhöfe sterben, Agrarkonzerne wachsen    13049  [Landwirtschaft] [Wachsen_oder_Weichen]

Samstag, 11. März 2017

[ VielfaltVerlust] Russische Botschaft in Deutschland in Facebook, 11.03.17: Die berühmte Pawlow-Possader Tuchmanufaktur entwickelte sich aus der 1795 vom Bauern Iwan Labsin gegründeten Seitentuchmanufaktur. Besonders beliebt sind die Tücher aus Pawlowski Possad bei den Gläubigen – vor allem bei Kopftuch tragenden Frauen. Ansonsten werden die Tücher als einen modischen Schmuck getragen.    12926  [FeindbildRußland] [Kopftuch]

Dienstag, 14. Februar 2017

[ VielfaltVerlust] Stefan Behr in Frankfurter Rundschau, 14.02.17: Prozess in Frankfurt: Rentner sticht auf Ausländer ein „Ich habe letztendlich auch gemerkt, dass das irgendwie ein bisschen zu viel war“, sagt Z. in breitestem Thüringisch und relativ unzerknirscht auf der Anklagebank ... Dann jammert Z. ausführlich über die drei Zeugen, die ihn „mit Gewalt und Druck“ festgehalten hätten und ihm „gegen meinen Willen mein Messer abgenommen haben … das ist doch mein Messer.“ ... „Da kann ja gar nichts mit passieren, bei so einem kleinen Messer“, ist Z. bis heute überzeugt. In der Tat kann T. froh sein, dass der Alte ihm nicht das Bowie-Messer, das er ebenfalls dabei hatte, in den Rücken gejagt hat.    12870  [Gewalt] [Ostdeutschland]

Samstag, 4. Februar 2017

[ VielfaltVerlust] Storchmann in Facebook, 04.02.17: Wer ist dafür, viele Dinge vor Ort zu kaufen? Bitte teilt dieses Foto und macht mit. Wir werden viele Läden vermissen, wenn wir nur noch Amazon, Zalando & Co. nutzen. Auch Händler vor Ort sind nicht von Gestern und bieten ihre Waren im Internet an. Aber nicht bei Amazon und eBay, die vom Händler 15§ Provision für jedes verkaufte Produkt verlangen.    12854  [Wachsen_oder_Weichen]

Mittwoch, 18. Januar 2017

[ VielfaltVerlust] Manfred Reinnarth in Kölnische Rundschau, 18.01.17: Ecke Hohe Straße/Gürzenichstraße Jacobi schließt Ende April sein Modehaus Jacobi begründete die beabsichtigte Schließung vor allem mit dem „digitalen Wandel“ und einem „starken Preiswettbewerb im stationären Handel“. Die „Kundenfrequenz für qualitativ hochwertige Mode“ in der Innenstadt lasse weiter nach.    12823  [Einzelhandel] [Onlinehandel] [Wirtschaft]

Mittwoch, 26. Oktober 2016

[ VielfaltVerlust] Landeshauptstadt Wiesbaden in wiesbaden.de, 26.10.16: Demonstrationen und Kundgebungen am Sonntag    12315  [Intoleranz] [Wiesbaden]

Samstag, 15. Oktober 2016

[ VielfaltVerlust] Fabian Köhler in bento, 15.10.16: Quiz: Islamist oder Rechtspopulist, wer hats gesagt? Vielleicht unterscheidet sich das Islambild von Rechtspopulisten, Islamkritikern und Islamisten doch nicht so sehr von einander.    12270  [Antiislamismus] [Rechtspopulismus]

Mittwoch, 5. Oktober 2016

[ VielfaltVerlust] Heribert Prantl in Süddeutsche Zeitung, 05.10.16: Hass von Pegida darf Deutschland nicht hässlich machen Wenn Volksverhetzung Volkssport wird, darf der Staat nicht einfach zuschauen. Es stimmt nicht, dass gegen die politische Verrohung kein Kraut gewachsen ist.    12156 

Freitag, 9. September 2016

[ VielfaltVerlust] Fabian Goldmann in Gunda-Werner-Institut (Heinrich-Böll-Stiftung), 09.09.16: Das Balbo-Verbot: Wenn wir über Männer wie über muslimische Frauen reden würden    11603  [Antiislamismus]

Mittwoch, 7. September 2016

[ VielfaltVerlust] Natascha Gross in Wiesbadener Kurier, 07.09.16: Postbank eröffnet neue Filiale am Mauritiusplatz in Wiesbaden    11542  [Post] [Wiesbaden]

Donnerstag, 25. August 2016

[ VielfaltVerlust] Paulette Gensler in Jungle World, 25.08.16: Zwang zur Aufklärung. Das Verbot von Burka, Burkini und Hijab ist autoritär, aber notwendig.    11746  [Antiislamismus]

Mittwoch, 24. August 2016

[ VielfaltVerlust] Mely Kiyak in Die Zeit, 24.08.16: Burkaverbot: Die Arroganz der Beleidigten Wer Kopftuch und Burka verbieten will, tut so, als befreie er damit die muslimische Frau. Vielleicht könnte man die muslimische Frau einfach mal fragen, was sie will?    11513  [Antiislamismus] [Burka]

Dienstag, 10. Mai 2016

[ VielfaltVerlust] Manfred Knispel in Wiesbadener Kurier, 10.05.16: Wiesbaden: Caf? van Riggelen in Biebrich hat Insolvenz angemeldet Das alteingesessene Caf? van Riggelen in der Biebricher Rathausstra?e schlie?t. Volker Heuser, der das Caf? seit 16 Jahren betreibt, musste Insolvenz anmelden. Am 31. Mai ist Schluss.    11143  [Biebrich] [Insolvenz] [Wachsen_oder_Weichen] [Wiesbaden]

Sonntag, 3. März 2013

[ VielfaltVerlust] Kai Klose in kai-klose.de, 03.03.13: Das Private ist politisch. Auch im 21. Jahrhundert.    5848  [Intoleranz]

Freitag, 1. März 2013

[ VielfaltVerlust] Alexander Wallasch in Tageszeitung, 01.03.13: Homo-Ehe: So was soll Kinder adoptieren dürfen? Niemand hat mehr etwas gegen die Homo-Ehe? Die CDU nicht und das links-alternative Milieu schon gar nicht? Das soll wohl ein Witz sein.    5851  [Intoleranz]

Freitag, 2. März 2012

[ VielfaltVerlust] Thomas Pany in Telepolis, 02.03.12: Ein ungewollter Sarrazin-Effekt? Die Studie "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland" liefert deutliche Hinweise, dass die Diskussion über Sarrazins Buch Dynamiken in Gang setzte, die der Integration schaden    6117  [Antiislamismus] [Thilo Sarrazin]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.