Blog · Fotos · Bücher

Donnerstag, 3. September 2020

[ Verkaufsgarten ] Am Anfang von rosenwelten hab ich, naiv wie ich war, eine Ramblerrose, 'Kiftsgate', neben das Eingangstor gepflanzt. Da steht aufm Bürgersteig ein sehr hoher Lichtmast, und vielleicht könnte die da irgendwie hoch klettern? Später erfuhr ich, daß solche Masten frei bleiben müssen, damit die Stadt regelmäßig ihre Standsicherheit prüfen kann. Die nächste geniale Idee war dann, einen eigenen Mast für das Firmenschild aufzustellen, so hoch, daß die Rose quasi als Krönung über dem Schild herumhängen könnte. Viele Tage Arbeit hat es im Laufe der Jahre gekostet, sie dazu zu bringen. Jetzt war sie einigermaßen gebändigt und hübsch in Form, aber verschnupft und unlustig, zu blühen, außerdem ein Mehltaumagnet, und jeden Spätsommer streckte sie meterlange dünne Fangarme von oben herab den Passanten auf dem Bürgersteig in die Haare hinein. Vielleicht habe ich längst mehr Feinde in der Nachbarschaft als ich ahne, den Ruf, daß ich "alles wachsen lasse", habe ich ja eh. Jetzt ist sie ab, ganz unten, "baumschulmäßiger Rückschnitt", und ein großer Berg Dornengestrüpp will durch den Häcksler. Am Ende war es nicht mal ein halber Tag Arbeit.   1771  [Ramblerrose]

Freitag, 6. Februar 2009

[ Verkaufsgarten ]

Das Baumschul-Büro war bisher ein "Mehrzweckraum" mit Eck-Steh-Schreibtisch. [x]

Das hat sich jetzt geändert. An naßkalten Tagen kann ich endlich 3 Sitzplätze im Trockenen anbieten. Die Stühle kriegen noch hübsche Polster. Dahinter die Bücher- und Zeitschriften-Ecke mit den jeweils neuesten Heften von "Gartenpraxis", "Grüner Anzeiger" und "Staudengarten". Leise Musik auf Wunsch. Ein gemütlicher Ofen, mit Holz beheizt. Kaffee, handgefiltert.[x]

Innen-Einrichtung   200  [Büro] [Verkaufsgarten]

Freitag, 12. Mai 2006

[ Verkaufsgarten ] Die großen purpurrosa Blütensterne der Clematis 'Asao' haben sich geöffnet!    51  [Blühbeginn] [Clematis]

Donnerstag, 11. Mai 2006

[ Verkaufsgarten ] Seit vorgestern haben unsere Abraham Darby und Bonica Knospen. Jetzt kann es nicht mehr lange dauern,bis alles in Blüte steht! In den letzten Tagen wurde im Verkaufsgarten nochmals vieles umgestellt, so daß die Schönheiten besser zur Wirkung kommen. Schauen Sie herein, wenn Sie in der Nähe sind!   44  [Blühbeginn] [Knospen] [Verkaufsgarten]

Dienstag, 18. April 2006

[ Verkaufsgarten ] Jetzt stehen um 4500 Rosen in 4-Liter-Töpfen in unserem Garten! Aus diesem Anlaß haben wir der Lokalredaktion des Wiesbadener Kurier folgende Zeilen zugeschickt: Vermutlich ist der Garten in der Erich-Ollenhauer-Straße 116 derzeit das rosenreichste Grundstück in Wiesbaden: Wo früher Wäsche getrocknet und Blumenkohl angebaut wurde, lassen Bernhard Höpfner und Giuseppe Kahn mit ihrer Gärtnerei "rosenwelten" jetzt Hunderte von Rosen wachsen und blühen. Die zwei begeisterten Profigärtner haben sich im Sommer des vergangenen Jahres selbstständig gemacht und konzentrieren sich ganz auf die Anzucht von Rosen. Die werden von den beiden Rosengärtnern auf althergebrachte Art auf einem Acker im Belzbachtal veredelt, nach zwei Jahren eingetopft und im Sommer blühend an Gartenfreunde verkauft. Insgesamt 4.500 eingetopfte Rosen stehen nun seit Ostern in Reih und Glied im Verkaufsgarten von "rosenwelten". Aus dem Grundstück haben die beiden Profigärtner ein wahres Rosenparadies für Gartenliebhaber geschaffen. Die Rosensorten, die Kahn und Höpfner mit Erlaubnis von Züchter Noack aus Gütersloh veredeln, sind noch wenig bekannt, aber enorm blühfreudig und vor allem krankheitsresistent: Das Laub bekommt keine Pilzkrankheiten mehr, so dass Hobbygärtner ihre Spritzen im Schrank stehen lassen können. Zum umfangreichen Sortiment von „rosenwelten“ zählen aber auch die besten Duftrosen aus Frankreich von Delbard, sowie eine Menge Raritäten aus deutschen Spezial-Rosenschulen. In dieser Woche pflanzen die Rosengärtner ihre Wildrosen, die sie im Sommer veredeln werden. Das wird dann der Jahrgang 2008. Der Jahrgang 2006 wird den Garten an der Erich-Ollenhauer-Straße aber bereits nächsten Monat in Wolken von Rosendüften hüllen.    72  [Eintopfen] [Gründung]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.