mein kleiner blog

Samstag, 22. Oktober 2022

[ SocialMedia|Wirklichkeit ] Den Sinn von etwas Sinnlosem zu raffen ist halt nicht so einfach. Wenn ich die Tweets unter #EmiliaFester lese, wird eines ganz deutlich: Die ganzen Schreihälse, #Querdenker und Wutbürger haben den Sinn der Impfung einfach nicht gerafft und werden ihn wahrscheinlich auch nicht mehr raffen.— Felix Jungbluth ?? (@FelixJungbluth) October 21, 2022    2106  [Impfung]

Mittwoch, 27. Oktober 2021

[ SocialMedia|Wirklichkeit ] Was bin ich froh, daß ich mir dieses Jahr endlich abgewöhnen konnte, mir Twitter und die "öffentliche Debatte" zu Herzen zu nehmen! Rosen veredeln, Kartoffeln und Gemüse anbauen, jeden Tag gut kochen und mit Genuß essen und nun zum Winter hin mein Feld in der Wissenschaft wieder beackern, tut mir dagegen gut, und so wie der Begriff Wissenschaft von den Impfmissionaren inzwischen mißbraucht wird, muß das einfach sein. Wissenschaft ist Zweifeln als Methode, das Gegenteil von fest daran Glauben, auf der richtigen Seite zu stehen, imho.   1977  [Social Media] [SocialMedia|Wirklichkeit]

Mittwoch, 13. Januar 2021

[ SocialMedia|Wirklichkeit ] Auf Twitter trendet #Kindergeburtstag, und ich bin so froh, daß ich von dieser Misanthropen- und Hysterikersekte losgekommen bin und jetzt ganz ohne Aufregung zum Bäcker gehen kann und es nachher frisches Brot zum Abendessen gibt,   1788  [Social Media] [SocialMedia|Wirklichkeit]

Samstag, 23. Dezember 2017

[ SocialMedia|Wirklichkeit] Uldf Schleth in Tageszeitung, 23.12.17: Das Ende eines Facebook-Accounts: Tschüss!    13226  [#Soziale Medien826] [Facebook]

Dienstag, 10. Januar 2017

[ SocialMedia|Wirklichkeit] Andrea Röpke im Interview in Die Zeit, 10.01.17: Die rechte Hassbewegung und ihre Facebook-Armee    12796  [#Soziale Medien826] [Facebook] [Ostdeutschland]

Dienstag, 3. Januar 2017

[ SocialMedia|Wirklichkeit] Kai Schlieter in Tageszeitung, 03.01.17: Der digitale Totalitarismus Das Versagen der Nerds beruht auf ihrer Behauptung, Technologie sei nicht das Problem, Technik sei zunächst neutral. Dieser Unsinn fußt auf einer soziologischen Sehschwäche    12776  [#Soziale Medien826]

Donnerstag, 29. Dezember 2016

[ SocialMedia|Wirklichkeit] Robert Misik in Tageszeitung, 29.12.16: Netz des Irrsinns Kann die Demokratie das Internet überleben? Es entsteht ein Hass, den es ohne die „Echokammern“ in den Online-Netzwerken nicht gäbe.    12759  [#Soziale Medien826] [Facebook] [twitter]

Mittwoch, 7. Dezember 2016

[ SocialMedia|Wirklichkeit] René Martens in evangelisch.de, 07.12.16: Wenn der Bürger zum Monster wird | evangelisch.de    12467  [#Soziale Medien826] [Rechtspopulismus]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.