Blog · Fotos · Bücher

Samstag, 5. Februar 2022

[ Existenzverlust] Michael Pilz in Die Welt, 05.02.21: „Unzählige Musiker werden ihre Karriere aufgeben“ "Der Flächenbrand, den die Veranstalter in ihrem Brief als Drohung formulieren, ist nur die Beschreibung eines Zustands."    13586  [Kultur] [Lockdown] [Musik]

Dienstag, 8. Juni 2021

[ Existenzverlust] Michael Gassmann in Die Welt, 08.06.21: „120.000 Geschäfte werden aufgegeben, viele davon in aller Stille“ "... In der ersten Juni-Woche lagen die Umsätze im Innenstadthandel immer noch um 16 Prozent unter dem Niveau der entsprechenden Vorjahreswoche. Das ist besser als die Minusraten von teilweise 60 oder 70 Prozent in den Vorwochen. Aber es reicht nicht aus, um Handel wirtschaftlich zu betreiben, also Miete, Personal und alle anderen Kosten zu bezahlen. ... Kaufimpulse können auf die Dauer nicht nur über den Preis gesetzt werden. Vielmehr machen Mode, Qualität, Anspruch und Vielfalt erst richtig Lust aufs Einkaufen. ...    13544 

Dienstag, 4. Mai 2021

[ Existenzverlust] Christian Gerhaher im Interview in Bayerischer Rundfunk, 04.05.21: "Aufstehen für die Kunst" zieht vor Verfassungsgericht    13541 

Freitag, 5. Februar 2021

[ Existenzverlust] - in hessenschau, 05.02.21: Schleppende Corona-Hilfen Modehändlerin kippt ihren Frust und ihre Ware vor den Landtag 'Man hätte mit uns darüber reden müssen, wie unser Geschäft funktioniert. Das hat man nicht getan. Man hat bis heute nicht begriffen, dass wir gerade vernichtet werden.' ... Zwar können geschlossene Läden ihr Sortiment online verkaufen. Das lohne sich aber für viele nicht, weil so viele Bestellungen zurückgeschickt würden, beklagt Ruths: 'Wir haben im Textilien-Online-Handel Retourenquoten, die durchaus bis 70 Prozent hoch gehen.' Die Versandkosten für Händler lägen bei bis zu zehn Euro pro Sendung. 'Wenn ich ein T-Shirt für 19,95 Euro habe und das zweimal hin und her schicke, dann kann ich eigentlich sagen: Behalte es - das kostet sonst mehr Versand, als das Teil überhaupt wert ist', sagt Ruths. ... (via https://twitter.com/frisch_fish/)    13484  [Kauflust] [Lockdown] [Selbständigkeit]

Donnerstag, 4. Februar 2021

[ Existenzverlust] - in NRK, 04.02.21: Selger gitaren for Ã¥ ha noe Ã¥ leve av: – Det er trist Musikere selger nÃ¥ instrumentene sine pÃ¥ Finn.no for Ã¥ skaffe penger til Ã¥ betale regninger.    13482  [Kultur] [Lockdown] [Musik] [Selbständigkeit]

Dienstag, 2. Februar 2021

[ Existenzverlust] Magda von Garrel in Nachdenkseiten, 02.02.21: Das Corona-Labyrinth '... Warum wird die absehbare Vernichtung der sonst stets hoch gelobten kleinen und mittleren Betriebe stillschweigend hingenommen? Warum lässt man fast die gesamte Kulturbranche am ausgestreckten Arm verhungern? Warum wird gegen das Fortbestehen prekärer Arbeitsbedingungen in den mittlerweile als systemrelevant erkannten Berufen so gut wie nichts unternommen? ...'    13477  [Einzelhandel] [Kultur] [Lockdown] [Pflege] [Selbständigkeit]

Dienstag, 26. Januar 2021

[ Existenzverlust] Igor Levit in Twitter, 26.01.21: Hier bei Frau Merkel fehlt ein Wort...welches nur...? Ich fürchte, das haben diese Leute, die uns leider regieren ähm verwalten, schon lange vergessen. Entsprechend uninspirirert gucken sie auch immer.    13479  [Kultur]

Dienstag, 19. Januar 2021

[ Existenzverlust] Michael Theurer im Interview in Telepolis, 19.01.21: 'verzweifelte Menschen, deren Lebenswerk in Scherben liegt' 'wenn man bedenkt, dass das in manchen Faellen doch auf der Basis eines eher maessigen Nutzens geschieht. Die meisten haben sich von Monat zu Monat durchgekaempft und stehen jetzt mit dem Ruecken zur Wand. ... In manchen Faellen sind gerade bei kleineren Unternehmen die Steuerberaterkosten hoeher als die Hilfszahlungen. Zu allem Ueberfluss werden dann rueckwirkend die Regeln geaendert'    13458  [Lockdown] [Selbständigkeit] [Wirtschaft]

Freitag, 8. Januar 2021

[ Existenzverlust] Thomas Bohn in Die Welt, 08.01.21: Corona-Suizide: Das leise Sterben Werden die Todeszahlen kleiner, wenn man daf?r bereit ist, ?ber Leichen zu gehen?? ... Daher ist es pervers,wie sich eine Gesellschaft in einer Krise mit Werken am Leben erh?lt,deren Quelle sie durch Unverst?ndnis u. Ignoranz gerade vernichtet.Ein Kollege nannte es[...]das leise Sterben.Unsere Gesellschaft verliert gerade ihre Seele u. merkt es noch nicht einmal.    13447  [Kultur] [Suizid]

Donnerstag, 19. Mai 2016

[ Existenzverlust] Jakob Augstein in Spiegel Online, 19.05.16: Milchpreis: Landwirtschaft in der Krise Die Bauern stecken in der Krise. Aber auf dem Land herrscht Stille. Höfe sterben leise. Über eine vergehende Kultur und die Schönheit der Kühe.    11177  [Billig] [Essen] [Landwirtschaft] [Lebensmittel]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.