[ Politiker ] Vor Corona hatten sie immerhin noch Respekt vor "der Wirtschaft", schien es wenigstens, besonders wenn es darum ging, den kleinen Mann zu Bescheidenheit zu ermahnen, "denn wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es allen gut", aber nachdem sie es erst bei der Kultur und der Lebensfreude "wegen Corona" getestet haben, ruinieren sie jetzt auch die Wirtschaft und die Lebensgrundlagen "wegen Putin". https://www.cicero.de/innenpolitik/selbsterfahrungsbericht-dieser-regierung-fehlt-jede-liebe-zu-den-menschen 2103 [Politiker] [Wirtschaft]
[ Politiker ] Der Lauterbach als Gesundheitsminister hat einen einzigen Vorteil, und zwar für Olaf Scholz: daß sie die eigentliche große Politik vor dem Zorn der Bevölkerung abschirmt. Und deswegen wird der ihn nie entlassen, auch wenn er noch so viel Schaden anrichtet und noch so oft sein Rücktritt gefordert wird. Sonst stünde er selbst ja voll im Rampenlicht! 2082 [Karl Lauterbach] [Olaf Scholz]
[ Politiker ] Biden, GroKo/Ampel, Macron - hat eine Regierung es erst mal geschafft, daß ihre Opposition rechts ist, kann sie praktisch nicht mehr abgewählt werden wie sehr sie auch die Wähler verärgert. Das war es also, was die Seeheimer SPD mit "wir müssen staatspolitische Verantwortung übernehmen" meinte, als sie unbedingt in die GroKo wollte, die AfD als größte (aber ewige) Opposition war gar nicht das in Kauf genommene Übel sondern das Endziel. 2071 [Politiker]
[ Politiker ] Was meint der @janoschdahmen wohl mit "Einkaufsgedränge"? Wenn amazon.de wegen Überlastung in die Knie geht? Oder wenn Paketautos die Wohnstraßen und schwerbepackte Paketboten im Laufschritt die Bürgersteige verstopfen? 2056 [Politiker] [Wirtschaft]
[ Politiker ] Der Wiinter kommt. Gaslager sind nicht voll, weil die Gaskonzerne sich verspekuliert haben, Krankenhausbetten wurden abgebaut, -personal wanderte ab, weil -konzerne nur absahnen, und niemand von der Politik traut sich, die auch nur scheel anzuschauen, aber normalen Leuten irre Vorschriften machen bis hin zu Existenzen ruinieren, das könn'se. 1981 [Politiker]
[ Politiker ]
"Das unregulierte Wuchern von @Facebook, die massenhafte Verbreitung von Hass und Hetze und die Unterstützung terroristischer Gruppierungen (z.B. "Gruppe S.") durch diese sich mit allen juristischen Tricks ihrer Verantwortung entziehende, profitüberhitzte Scheißplattform ist eine der größten gegenwärtigen Gefahren für unsere Gesellschaft und die liberalen Demokratie der Welt. Und die Büroleiterin der deutschen Digitalstaatsministerin im Bundeskanzleramt @DoroBaer, die – Wollt ihr mich eigentlich verarschen? – auch noch die Freundin des für die digitale Infrastruktur in Deutschland zuständigen @BMVI Bundesministers @AndiScheuer ist, wechselt jetzt EINFACH SO RÜBER zu @FacebookDE? Als Lobbyistin mit Zuständigkeitsbereich "Public Policy"? Und "das Büro von @DoroBaer" erklärt, die bisherige Büroleiterin habe bislang nichts mit @Facebook zu tun gehabt beruflich? Wer soll denn diesen Mist glauben? Facebook frisst die Behörde, die Facebook regulieren muss – weil die sich ethisch, moralisch und politisch aufgegeben hat. ..." schrieb Jan Böhmermann gestern.[x]
Und nachdem Herr Seehofer mitbekommen hat, daß jemand schwarz zum Friseur gegangen ist, werden den Friseuren "Öffnungsorgien" zugestanden, die sonst strengstens vermieden werden.[x]
Gut daß wir SPD-Mitglieder vor paar Jahren für die Große Koalition gestimmt haben, nicht auszudenken, was aus der Welt würde, wenn ein so wichtiges Land wie Deutschland nicht so stabil und weise regiert würde, wie es eben nur eine Große Koalition mit den besten der besten Politiker auf allen Ministerposten und im Kanzleramt kann.[x]
1810 [Politiker] [Social Media]Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.