❞[ Kirchen] Kristina Schröder in Die Welt, 20.06.22: Die Kirchen waren in der Pandemie eine Enttäuschung
13601 [Coromaßnahmen] [Coronavirus] [Kirche]
[ Kirchen ] Die Kirchen waren in der Pandemie eine EnttäuschungHatte mich seit Tagen geärgert über die Kirchengemeinden hier, die, obwohl nicht zwingend vorgeschrieben, 3G-, wenn nicht gar 2G-Gottesdienste halten, "weil sich die meist älteren Kirchgänger dmit vielleicht sicherer fühlen", fühlen ist das richtige Wort, denn Viren übertragen tun die Geimpften auch, das wird nur seltener gesagt. Gehöre zwar in keiner Gemeinde zu den inneren Zirkeln, aber bin deswegen weiß Gott kein Nur-an-Weihnachten-Kirchgänger, ging immer wieder gern in die Marktkirche, Pfarrer Fromme oder hin und wieder Propst Albrecht zuhören, kam da manches Mal auf sonst nirgends erhältliche gute Gedanken, und beim Abendmahl im Kreis um den Altar zu neuem Mut, denn da waren ja Leute aus dieser Stadt mit gemeinsamem Glauben, hatte nur die letzten zwei Jahre sonntags vormittags familienbedingt wenig Zeit. Nun bin ich also nicht mehr willkommen; mir vorher in irgendeinem Zelt oder Container in der Nase bohren lassen, geht mir gegen den Strich, entweder jeder Sündige ist willkommen, wie er ist (so war oft gepredigt worden), oder eben doch nur die zwei Drittel. Für uns Aussätzige gibts zwar dankenswerterweise Online-Gottesdienste, aber wer richtet einen wieder auf, wenn dort statt der befreienden Botschaft vom Reich Gottes auch nur m.o.w. die gnadenlosen Direktiven der Gesundheitsämter, getarnt als "Solidarität" gepredigt werden: Kommt her zu mir, Müselige und Beladene, aber laßt euch vorher impfen, denn nur wer BionTech in sein Herz läßt, wird das Leben gewinnen (oder verlieren, aber dann aus Solidarität), sagt "die Wissenschaft".[x]
Aber nun fehlte noch was im Kühlschrank, und ich bin schnell nochmal zum REWE geflitzt, und siehe da, zwei etwas erntferntere Nachbarn, die mich und die ich noch nie gegrüßt hatte, lächelten mir zu und grüßten freundlich und ich genauso zurück. Vielleicht sollte mir das ja etwas sagen … Die Engel verkündeten die Botschaft vom Reich Gottes Spargelstechern auf den Feldern, nicht den geschlossenen Gesellschaften in den Herbergen, wo kein Platz war für eine hergelaufene, unverheiratete Schwangere und einen Zimmermann.[x]
Jedenfalls ist mein Ärger verflogen, ich wünsche allen Frohe Weihnachten! :-) 2043 [Kirche] [Ungeimpft]
❞[ Kirchen] Manfred Lütz im Interview in Overton-Magazin, 19.09.21: „Das Christentum hat Mitleid und Internationalität erfunden.“ Manfred Lütz, Theologe, Psychoanalytiker und Vatikan-Berater, klärt auf über die Inquisition, über Toleranz, überforderte Bischöfe und die Rolle der katholischen Kirche als negatives Passepartout, gegen das hemmungslos protestiert wird.
13604 [Kirche]
❞[ Kirchen] Karsten Krampitz in Der Freitag, 20.02.21: Geschichte | Die DDR-Kirche hat es gar nicht gegeben
13501 [BRD/DDR] [Kirche]
❞[ Kirchen] Florian Marten in Tageszeitung, 03.02.19: Herrscher ?ber Hamburgs Mitte Er ist Burschenschaftler und K?mpfer f?r die Homo-Ehe: Der unscheinbare SPD-Genosse Johannes Kahrs ist einer der m?chtigsten Politiker Deutschlands.
13397 [Hamburg] [Johannes Kahrs] [Politiker]
❞[ Kirchen] Ben Knight in Deutsche Welle, 27.12.17: Top German newspaper editor accuses churches of left-wing bias Poschardt also garnered a fair share of Twitter mockery for his tweet. Under the hashtag #PoschardtEvangelium, or "Poschardts gospel," users imagined Bible episodes from a capitalist perspective. As one user wrote, "There were around 5,000 men. Then Jesus took the bread, shared it in small pieces, and became rich on the sales, as demand was very high and supply very low; He did likewise with the fish."
13170 [Kirche]
❞[ Kirchen] Steffen Reiche in bento.de, 24.12.17: Hier ist die Weihnachts-Predigt, über die sich Ulf Poschardt so aufgeregt hat
13168 [Kirche]
❞[ Kirchen] Heinz Jürgen Hauzel in Wiesbadener Kurier, 30.10.17: "Menschen sollen frei sein": Evangelische Kirche in Hessen und Nassau läutet in Wiesbaden den Reformationstag ein
13155 [Reformationsjubiläum] [Religionen] [Wiesbaden]
❞[ Kirchen] Raoul Löbbert in die zeit, 27.10.17:
Nächstenliebe: Vorsicht vor dem Übermenschen! Für die AfD ist Nächstenliebe in der Flüchtlingskrise naiv. Abhärten müsse man sich gegen das Leid der Welt. Bloß nicht, sagt Raoul Löbbert. Abhärten müssen wir uns gegen die Gefühllosigkeit.
13194 [Flüchtlinge] [Kirche] [Nächstenliebe]
❞[ Kirchen] Marco Bülow in marco-buelow.de, 31.03.17: Interessenkonflikt im Fall Jung: Wir brauchen Verhaltensregeln für Abgeordnete Ex-Bundesverteidigungsminister und heutiges stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss Franz-Josef Jung (CDU) wechselt im Mai in den Aufsichtsrat des Rüstungskonzerns Rheinmetall.
12976 [Franz-Josef Jung] [Lobbyismus] [Politiker]
❞[ Kirchen] Martin Mencke im Interview in sensor Magazin – Wiesbaden, 05.03.17: Das große 2×5-Interview mit Dr. Martin Mencke, Dekan Evangelisches Dekanat Wiesbaden, 50 Jahre, 3 Kinder
12913 [Kirche] [Religionen] [Wiesbaden]
❞[ Kirchen] Bernd Ulrich in Die Zeit, 18.12.16: Medien: Vermisst: Respekt Das Herabwürdigen von Spitzenpolitikern ist ein Volkssport. Als seien sie nach Belieben zu ersetzen. Von wegen!
12508 [Politiker]
❞[ Kirchen] Christoph Twickel in Die Zeit, 08.01.15:
SPD: House of Kahrs In der Hamburger SPD spielt Johannes Kahrs eine wichtige Rolle – gerade jetzt vor der Wahl mit merkwürdigen Methoden.
12794 [Hamburg] [Politiker]
❞[ Kirchen] Matthias Drobinski in Süddeutsche Zeitung, 28.03.13: Bergoglios Brandrede: Das Gegenteil von Benedikts Programm Die Veröffentlichung der Bewerbungsrede von Jorge Mario Bergoglio ist eine Weltsensation. Und es ist eine Kampfansage von Papst Franziskus auf das Bild der Kirche seines deutschen Vorgängers.
500 [Joseph Ratzinger] [Katholische Kirche] [Kirche] [Papst] [Papst Franziskus]
❞[ Kirchen] Kirsten Küppers in Tageszeitung, 05.05.12: Politik in Latzhosen PIRAT Gerwald Claus-Brunner sitzt seit Oktober im Berliner Parlament. Dort versucht er als Quereinsteiger das System zu prägen. Mit Erfolg?
11667 [Gerwald Claus-Brunner] [Politiker]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.