❞[ Frankreich] Sigrún Davíðsdóttir in , 11.05.17: Macron and the power of ideas
13013
❞[ Frankreich] Eric Bonse in ericbonse.eu, 10.05.17: Macron und die deutsche Frage
13014
❞[ Frankreich] Nils Minkmar in Spiegel Online, 08.05.17: Emmanuel Macron: Ein neuer Ton der Hoffnung Die ersten Stunden geben den Ton für die kommenden fünf Jahre vor: Emmanuel Macron zeigt sich demütig, hoffnungsvoll und spricht mit nahezu klassischem Pathos - wie man es lange nicht gehört hat in Europa.
13009
❞[ Frankreich] Alexander Oetker in ntv, 04.05.17: Geschrei und ein klarer Sieger: Die große Show von Le Pen und Macron Die Blutdrucksenker, bitte: Die TV-Debatte zwischen Marine Le Pen und Emmanuel Macron ist ein offener Kampf. Mit Anbrüllen und Unterbrechen. Mit ungeahnten Einblicken. Und einem nun fast sicheren Präsidenten. ... Boinville-en-Mantois. 300 Einwohner. Kirche, Rathaus. Mehr nicht. Kein Bäcker mehr, kein Fleischer, keine Bar. Schlicht: kein französischer Traum mehr. Früher gabs hier 18 Bauern. Heute sind es noch 4. Es laufen nur die Alten über die Straße. Die Jungen, die Arbeit haben, sind in Paris. Und pendeln jeden Tag.
Video
Außergewöhnliche Liebesgeschichte: Macrons Trumpf heißt Brigitte
01.05.17 – 01:37 min
Außergewöhnliche Liebesgeschichte Macrons Trumpf heißt Brigitte
Immer wieder sagen uns die Menschen hier, dass sie sich vergessen fühlen. Von den Politikern der letzten Dekaden. Alle würden sich nur für die eigene Macht interessieren und für Paris und für feine Bistrots. Niemand aber würde sich für die Menschen auf dem Land interessieren. Für die Arbeiter. Für die Kultur, die dieses Frankreich im Kern zusammenhält.
Was sie über Macron denken? "Einer von ganz oben", sagt eine. "Was soll der Banker denn richten?", fragt ein Mann. "Er wäre die Fortsetzung der vergangenen Jahre und er denkt doch sowieso nicht an uns", sagt eine Rentnerin. Über 30 Prozent der Bürger hier haben im ersten Wahlgang Marine Le Pen gewählt. Sie solle es einfach mal probieren, sagen sie hier. Die anderen seien ja alle gescheitert. ...
13006 [Bäckerei] [Emmanuel Macron] [Frankreich] [Kultur] [Marine Le Pen] [Metzgerei]
❞[ Frankreich] Robert Kuttner in The American Prospect, 25.04.17: Europe: Don’t Break Out the Champagne Yet The good news: The far right is defeated in France. The bad news: more austerity policy
13017
❞[ Frankreich] Eric Bonse in eurotopics.de, 20.04.17: Wo Frankreich besser als Deutschland ist Häufig wird in Deutschland ein Bild von einem desolaten Frankreich gezeichnet, das mit der Realität nicht viel zu tun hat,
12997
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 20.04.17: Warum Frankreich (auch) über Merkel abstimmt
12999
❞[ Frankreich] Jürgen Habermas im Interview in Die Zeit, 19.04.17: Habermas sieht Europa "tief gespalten" Der Philosoph Jürgen Habermas sieht vor der Wahl in Frankreich auch die deutsche Bundesregierung in der Verantwortung für einen drohenden Rechtsruck im Nachbarland. Deutschland habe eine Krisenpolitik durchgesetzt, "die die immer noch weiterschwelende Finanzkrise nicht gelöst" habe, sagte Habermas. Dadurch sei das Auseinanderdriften der Länder in Nord- und Südeuropa beschleunigt und "Europa tief gespalten" worden, sagte der Philosoph der ZEIT. "Ein Weiter so mit demokratisch entmündigten Völkern, die über ökonomische Anreize zur Ordnung gerufen werden, besiegelt den Zerfall", sagte Habermas.
13001
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 25.02.17: Warum Frankreich an der EU verzweifelt Brutale (deutsche) Krisen-Diktate, simulierte Gipfel-Verhandlungen, das Recht des Stärkeren, Scheitern des Wirtschaftsmodells, Scheitern des Euro, fehlende demokratische Legitimation…
…es sind die üblichen Kritikpunkte, aber sie kommen eben nicht vom Front National oder von Donald Trump, sondern aus dem bürgerlichen Lager in Frankreich.
12902 [Angela Merkel] [Frankreich] [Wolfgang Schäuble]
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 05.12.16: Wahlkampf in Paris, Inthronisierung in Berlin
12460 [Deutschland] [Frankreich]
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 26.11.16: Der (böse) deutsche Blick auf Fillon Weil er aus seiner fünfjährigen Amtszeit als Premierminister noch gute Kontakte zu Russlands Machthaber Putin unterhält, wird er als “Putin-Versteher” präsentiert.
12413 [«EuropaSprichtDeutsch»] [Frankreich] [Neoliberalismus]
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 05.07.15: Nun ?bernimmt Hollande... - Lost in EUrope
11904 [Angela Merkel] [François Hollande]
❞[ Frankreich] Lilith Volkert in Süddeutsche Zeitung, 22.09.2014: Monsieur Valls bei Madame No
1224 [Frankreich]
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 24.08.2014: Breitseite aus Paris gegen Merkel
7587 [«EuropaSprichtDeutsch»] [Angela Merkel] [Arnaud Montebourg]
❞[ Frankreich] Charlemagne in The Economist, 28.07.2012: Euro EUphemism François Hollande is trying to wriggle out of Germany’s demand for more political union
4771 [«EuropaSprichtDeutsch»] [François Hollande] [Frankreich]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.