mein kleiner blog

Donnerstag, 28. Januar 2021

[ Großprojekte&konzerne] Ralf Wurzbacher in Junge Welt, 28.01.21: Krankenhauspolitik; Minister Ahnungslos Häufig gehen kleinere Krankenhäuser in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) auf. Das sind große Verbundstandorte, für die sich insbesondere Finanzinvestoren interessieren. Nach einem Bericht der Berliner Zeitung vom vergangenen Freitag wurde 2019 und im ersten Quartal 2020 »etwa die Hälfte der Verkäufe« von solchen Unternehmen getätigt. Auch im Sektor der Rehakliniken seien seit 2017 vermehrt große Private-Equity-Fonds aktiv. »Massiv beworben« würden Standortschließungen zudem von der Lobby der Privatkliniken, bemerkte Waßmuth. »Die kaufen die Häuser der Grund- und Regelversorgung gerne auf und machen Pflegeheime daraus, oder sie übernehmen deren Marktanteile.« Die Verpflichtung, jeden Patienten aufzunehm en, »übernehmen sie natürlich nicht«, so Waßmuth weiter.    13473  [Coronavirus] [Krankenhaus] [Privatisierung] [Wachsen_oder_Weichen]

Donnerstag, 20. Oktober 2016

[ Großprojekte&konzerne] Richard Ronay in Journal of Experimental Social Psychology, 20.10.16: Pride before the fall: (Over)confidence predicts escalation of public commitment "Hochmut kommt vor dem Fall" (Übertriebener Optimismus bei Großprojekten ist ein Vorzeichen für Scheitern der Realisierung)    12827  [Wachsen_oder_Weichen]

Montag, 13. Juni 2016

[ Großprojekte&konzerne] Konstantin Schwarz in Stuttgarter Zeitung, 13.06.16: Stuttgart 21: S-21-Gegner sehen Chance auf Umstieg    11279  [Wachsen_oder_Weichen]

Mittwoch, 13. März 2013

[ Großprojekte&konzerne] - in Spiegel Online, 13.03.13: Merkel warnt vor maßlosen Managergehältern Die Kanzlerin hat zu hohe Managergehälter als Wahlkampfthema entdeckt. "Maßlosigkeit darf nicht sein", erklärt Angela Merkel in einem Interview und schaltet sich damit erstmals in die Debatte ein. Die schwarz-gelbe Koalition will die Vergütung von Führungskräften schnell neu regeln.    343  [Wachsen_oder_Weichen]

Samstag, 23. Februar 2013

[ Großprojekte&konzerne] Petra A. in Bei Abriss Aufstand, 23.02.13: Schäubles verbissener Kampf zeigt, die demokratische S21-Legitimation ist eine Farce    5669  [Wachsen_oder_Weichen] [Wolfgang Schäuble]

Dienstag, 19. Februar 2013

[ Großprojekte&konzerne] Thomas Braun in Stuttgarter Zeitung, 19.02.13: Stuttgart 21: Viele Gründe für Richtungswechsel bei der Bahn    5743  [Wachsen_oder_Weichen]

Montag, 18. Februar 2013

[ Großprojekte&konzerne] Thomas Wüpper in Stuttgarter Zeitung, 18.02.13: Stuttgart 21: Kanzlerin dringt auf Weiterbau Trotz hoher Mehrkosten will Kanzlerin Angela Merkel am Weiterbau von Stuttgart 21 festhalten. Die Lösung: Die Bahn soll günstiger bauen, Land und Stadt sollen mehr zahlen.    5739  [Angela Merkel] [Wachsen_oder_Weichen]

Mittwoch, 6. Februar 2013

[ Großprojekte&konzerne] Ingo Arzt in Tageszeitung, 06.02.13: Merkel zu Stuttgart 21: Mit schweren Gesch?tzen - taz.de Die Bundeskanzlerin sagt, Stuttgart 21 m?sse wirtschaftlich sein. Das Verkehrsministerium verliert indes das Vertrauen ins Bahn-Management.    1778  [Angela Merkel] [Bahn] [Wachsen_oder_Weichen]

Dienstag, 11. Dezember 2012

[ Großprojekte&konzerne] Hannelore Crolly in Die Welt, 11.12.12: Milliardengrab am Bahnhof    5659  [Wachsen_oder_Weichen]

Dienstag, 27. November 2012

[ Großprojekte&konzerne] Markus Heffner in Stuttgarter Zeitung, 27.11.12: Stuttgart 21: S 21: Brandschutz-Streit schwelt weiter - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung    5737  [Wachsen_oder_Weichen]

Montag, 29. Oktober 2012

[ Großprojekte&konzerne] Markus Heffner in Stuttgarter Zeitung, 29.10.12: Stuttgart 21: Wirbel um Aussagen von Kuhn    5696  [Wachsen_oder_Weichen]

Mittwoch, 17. Oktober 2012

[ Großprojekte&konzerne] Hermann G. Abmayr in Kontext:Wochenzeitung, 17.10.12: Einstürzende Altbauten in den nächsten Tagen könnte der Südweststaat Angela Merkel zwei weitere Niederlagen bescheren. Am Sonntag bei der OB-Wahl in Stuttgart. Und am Montag, wenn Bahnvorstand Volker Kefer weitere Steuermillionen für Stuttgart 21 fordern wird.    5712  [Bahn] [Wachsen_oder_Weichen]

Freitag, 10. August 2012

[ Großprojekte&konzerne] Alain Devalpo in Le Monde Diplomatique Deutsche Ausgabe, 10.08.12: Hauptsache groß und teuer In George Orwells Roman „1984“ verkündet die Partei: „Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.“4 Heute könnte man ohne zu zögern behaupten: „Das Unnütze ist das Rentable!“    5684  [Bahn] [Gigantismus] [Wachsen_oder_Weichen]

Montag, 19. Dezember 2011

[ Großprojekte&konzerne] Jörg Nauke in Stuttgarter Zeitung, 19.12.11: Bahnhofsprojekt: S?21 nähert sich der Kostenobergrenze    5742  [Wachsen_oder_Weichen]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.