Blog · Fotos · Bücher

Donnerstag, 28. Dezember 2017

[ Geheimdienstaffären] Jannis Brühl in Süddeutsche Zeitung, 28.12.17: Online-Propaganda: Wie der Westen im Netz trickst und täuscht Russland manipuliert soziale Medien? Westliche Geheimdienste nutzen die gleichen Methoden. Mustafa Al-Bassam hat es selbst erlebt, als er Ziel einer britischen Undercover-Aktion wurde.    13193  [Bahrain] [FeindbildRußland] [Internet]

Montag, 9. Januar 2017

[ Geheimdienstaffären] Peter Mühlbauer in Telepolis, 09.01.17: "Russische Hacker" sind das neue "Der-Hund-hat-meine-Hausaufgaben-gefressen"    12792  [FeindbildRußland]

Mittwoch, 28. Dezember 2016

[ Geheimdienstaffären] Martina Renner in martinarenner.de, 28.12.16: Verdunklung als Prinzip: Geheimdienste und rechter Terror Fünf Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU sind dessen Hintergründe noch immer nicht aufgeklärt – trotz zahlreicher parlamentarischer Untersuchungsausschüsse, die genau zu diesem Zweck in Bund und Ländern eingerichtet wurden. Doch ihre Arbeit wird ausgerechnet durch jene Behörden blockiert, die eigentlich selbst zentral an der Aufarbeitung des rechten Terrors mitarbeiten sollten: Verfassungsschutz und Bundesanwaltschaft. Immer wieder haben Mitarbeiter dieser Behörden relevante Akten zu Geheimdienstspitzeln im Umfeld des NSU vernichtet oder zurückgehalten.    12789  [NSU]

Samstag, 24. Dezember 2016

[ Geheimdienstaffären] Christoph Vandreier in WSWS, 24.12.16: Neue Hinweise auf staatliche Verstrickung im Anschlag von Berlin ... dass Teile des Staatsapparats ihre eigene politische Agenda verfolgen. ... Tatsächlich hatte Amri enge Verbindungen zu den Geheimdiensten. ...    12750  [Anis Amri] [Breitscheidplatz]

Donnerstag, 22. Dezember 2016

[ Geheimdienstaffären] Heribert Prantl in Süddeutsche Zeitung, 22.12.16: Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Die Behörden hätten Amri packen können    12755  [Anis Amri] [Breitscheidplatz]

Mittwoch, 20. Mai 2015

[ Geheimdienstaffären] Sascha Lobo in Spiegel Online, 20.05.2015: Angela Merkel und die NSA: Zerstörtes Vertrauen    9278  [Angela Merkel]

Dienstag, 12. Mai 2015

[ Geheimdienstaffären] Thorsten Denkler in Süddeutsche Zeitung, 12.05.2015: BND-Affäre: Das große Merkel-Versagen - Politik - Süddeutsche.de    9162  [Angela Merkel] [Politik]

Mittwoch, 4. März 2015

[ Geheimdienstaffären] Martin Kröger in Neues Deutschland, 04.03.15: BND-Neubau unter Wasser gesetzt    8958 

Samstag, 9. November 2013

[ Geheimdienstaffären] Sebastian Fischer in Spiegel Online, 09.11.2013: Ex-NSA-Chef Michael Hayden verteidigt Überwachung kritisiert Merkel    26  [Angela Merkel]

Montag, 22. Juli 2013

[ Geheimdienstaffären] Jakob Augstein in Spiegel Online, 22.07.2013: Augstein-Kolumne zu Merkel in der NSA-Affäre: Die kleine Kanzlerin - SPIEGEL ONLINE    256  [Angela Merkel] [NSA]

Samstag, 29. Juni 2013

[ Geheimdienstaffären] Udo Vetter in Lawblog.de, 29.06.13: Unser Land, unsere Regeln Vor wenigen Tagen bescheinigte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich Menschen, die sich kritisch ?ber die Datenschn?ffelei der USA ?u?ern, Antiamerikanismus und Naivit?t. Das gehe ihm gewaltig auf den Senkel, f?gte Friedrich hinzu. Seit heute stellt sich allerdings versch?rft die Frage, wie naiv der Innenminister selbst ist.    741  [Hans Peter Friedrich] [Innenminister] [NSA]

Montag, 2. Juli 2012

[ Geheimdienstaffären] Sebastian Carlens in Junge Welt, 02.07.12: Bouffier unter Druck Hessens Ministerpräsident im Verdacht, Aufklärung der »NSU«-Morde behindert zu haben. Linke legt Dokumentation über braunen Sumpf in Landes-CDU vor    988  [NSU] [Volker Bouffier]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.