Blog · Fotos · Bücher

Freitag, 17. Februar 2023

[ Coromaßnahmen ] ... und die Geschäfte und die Künstler, die ihre Existenz verloren haben, sind halt dem Strukturwandel/Wandel des Kaufverhaltens, der Digitalisierung/Globalisierung/Modernisierung erlegen oder waren eh drittklassig ... @schorn_stephan auf twitter: «Wenn die ehemaligen Mitmacher mit ihrer Rationalisierung fertig sind, sind 2/3G und die Anläufe zu einer allgemeinen Impfpflicht so nie passiert, zugesperrt war ja eigentlich auch nie was und niemand hat je behauptet, dass die Impfung überhaupt irgendwas könne.»   2819  [Existenzverlust] [Impfpflicht] [Lockdown] [VielfaltVerlust]

Mittwoch, 15. Februar 2023

[ Coromaßnahmen] Verein «Sokrates» in Cicero: Stellungnahme zum Umgang mit Corona - Lehren aus der Pandemie Im Prinzip war die Corona-Pandemie nicht anders als andere Influenza-Epidemien. Die Erkenntnis ist, dass man Infektionen nicht verhindern kann und auch nicht verhindern soll. Das Ziel einer Pandemiebekämpfung muss die Reduktion der Virenlast sein, schreibt eine Gruppe aus Wissenschaftlern und Medizinern. ... Bei vergleichbarem Schweregrad lag die Mortalität bei Covid-19 auf Intensivstationen in Deutschland mit invasiver Beatmung konstant über 60% (34). Wurde nicht invasiv beatmet, lag die Todesrate konstant unter 10%. ... Einfache Modellierungen der Infektionsverläufe sind sinnlos. Das hat die Pandemie eindrucksvoll gezeigt. Das ist allerdings naturwissenschaftlich schon lange bekannt, da bei den prognostischen Abschätzungen von Zeitreihen viele Einzelparameter angenommen werden müssen, die zumeist nur unzuverlässig geschätzt werden können, weil die Datengrundlage fehlt. Je nach Schätzung sind nahezu alle Kurvenverläufe möglich.    13869  [Coronavirus] [Lockdown] [Maske]

Freitag, 9. September 2022

[ Coromaßnahmen] Andreas Rosenfelder in Die Welt, 09.09.22: Politik der Restriktionen: Der notwendige Blackout "Eine Politik aber, die ihre Bürger ... als schwer erziehbare Objekte behandelt, hat ... keine Chance."    13609  [Krise] [Maske] [Politik] [Restriktionen]

Freitag, 1. Juli 2022

[ Coromaßnahmen ] Man weiß echt nicht, wegen was man am meisten #lauterbachmussweg fordern muß, wegen der gigantischen Geldverschwendung, der horrenden wirtschaftlichen Schäden oder der auf lange Jahre unkittbaren sozialen Ruinierung durch seine bloß zur Förderung der Impfbereitschaft geschürten Panik und Volksverhetzung gegen Kritiker und Selbstdenker.   2084  [Karl Lauterbach]

Freitag, 18. März 2022

[ Coromaßnahmen] Ren? Schlott in Die Welt, 18.03.22: Merkel am 18. März 2020: Mit dieser Rede begann Deutschlands Corona-Sonderweg "die Kanzlerin bestimmte damit den Sicherheitssound der nächsten zwei Jahre, an dem sich fortan die Politik (zu diesem Zeitpunkt forderte auch die sich heute so freiheitlich gerierende AfD härtere staatliche Maßnahmen), die Verwaltungen und staatlichen Exekutivorgane auf allen Ebenen und ein großer Teil der Medien orientierte – und für dessen Infragestellen sich jeder freiheitsliebende Mensch bis heute zu rechtfertigen hat. Merkel selbst bezeichnete das Beharren auf die Rückkehr zur uneingeschränkten Geltung aller Grundrechte nur wenige Wochen später mit dem Unwort „Öffnungsdiskussionsorgien“. ... Das Wort Freiheit verwendete Merkel in ihrer Ansprache nur in der Vergangenheitsf orm. Sie als DDR-Bürgerin wisse, dass Reise- und Bewegungsfreiheit schwer erkämpfte Rechte gewesen seien. ... Ein als Solidarität verbrämter Egoismus, eine als Vernunft bezeichnete Empathielosigkeit brachen sich Bahn. ... mit gleichgültiger Billigung der Öffentlichkeit starben Menschen allein unter menschenunwürdigen Umständen in Krankenhäusern, ohne dass sich ihre Angehörigen von ihnen verabschieden konnten. Alte Menschen wurden wochenlang isoliert und zu ihrem eigenen Schutz aller sozialen Kontakte beraubt. ... Die Pastorentochter bemühte religiös konnotierte Floskeln wie die von „einer schweren Prüfung“ ... Staats- und Verfassungsrechtler reagierten ungläubig, weil sie das nicht für möglich und mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht für vereinbar hielten. Sie sollten allerdings erst Monate später von einigen Gerichten Recht bekommen, deren Urteile aber wirkungslos blieben. ..."    13591  [Angela Merkel] [Coronavirus]

Dienstag, 15. März 2022

[ Coromaßnahmen ] So denkt sich Lauterbach das wohl mit dem "ständigen Ausnahmezustand": am Dienstag abend in den Nachrichten lesen, daß du nächste Woche doch noch nicht wieder Bus fahren darfst, nur zu Fuß oder mit dem Taxi in die Stadt oder zum Baumarkt kommst, keine Pakete wegbringen kannst und was da alles dranhängt. Danke Hessen @kai_klose   2059  [Coromaßnahmen] [Kai Klose] [Ungeimpft]

Dienstag, 8. März 2022

[ Coromaßnahmen] Manuel Winkler in reitschuster.de, 08.03.22: Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Existenzbedrohung für Ärzte Einblicke aus einer Praxis "Für Patienten wird dies bedeuten, dass gerade Mitarbeiter mit hoher eigener Motivation, die sich intensiv mit dem Inhalt ihrer Arbeit am Menschen auseinandersetzen, mittelfristig wegfallen werden. Die Kernfrage an Sie als Leser dieser Zeilen lautet: Möchten Sie als zukünftiger Patient von Menschen versorgt werden, die ihren eigenen inneren Kompass behalten und gegen Widerstand durchgesetzt haben, oder von „medizinischen Leistungserbringern“, die widerspruchslos politische Vorgaben auch ohne harte Evidenz umsetzen?"    13590 

Donnerstag, 30. Dezember 2021

[ Coromaßnahmen] Ulrike Guérot im Interview in Die Welt, 30.12.21: „De facto ist eine gesamte Gesellschaft entmündigt worden“ Wissenschaft ist ein Diskurs, keine eindeutige Handlungsanweisung.    13580 

Dienstag, 16. November 2021

[ Coromaßnahmen] Klaus Wedekind in ntv, 16.11.21: Nur Spanien kann mithalten. Schwedens Inzidenz immer noch niedrig    13563  [Coronavirus] [Schweden]

Donnerstag, 7. Oktober 2021

[ Coromaßnahmen] - in Die Welt, 07.10.21: „Aus heutiger Sicht wird es keine weiteren Beschränkungen mehr brauchen“ Die Kassenärzte-Vereinigung sagts, wies ist: „Es muss endlich Schluss sein mit Gruselrhetorik und Panikpolitik!“    13567  [Coronavirus]

Sonntag, 15. August 2021

[ Coromaßnahmen] Georg Marckmann im Interview in Die Welt, 15.08.21: Kosten der Pandemie: „Investieren wir in viele extrem teure Maßnahmen, sterben Menschen an anderer Stelle“ "wenn es in diesem Bereich tatsächlich nicht um Geld ginge, müssten wir sehr viel mehr gegen soziale und ökonomische Ungleichheiten tun. Nehmen wir als Beispiel die Lebenserwartung von Männern. Reiche Männer leben zehn Jahre länger als arme. ... Die Pandemie hat die sozioökonomischen Unterschiede noch verschärft. Die gehören mit zu den gravierendsten Gesundheitsrisiken."    13546  [Coronavirus] [Lockdown]

Mittwoch, 28. Juli 2021

[ Coromaßnahmen] - in Die Welt, 28.07.21: Inzidenz soll laut RKI Leitindikator zur Beurteilung der Corona-Lage bleiben Kann man nicht endlich mal diesen Tierarzt in die Wüste schicken, der träumt schon wieder von Kontakte und Mobilität beschränken, und wie man den Laden kennt, kriegt er auch wieder seinen Willen. Man verliert langsam die Lust zu leben in einem Land, das von Hysterikern regiert wird. Andrerseits sind wir viel zu medien- und sensationssüchtig geworden, als daß vernünftige Politiker bei uns eine Chance haben könnten.    13570  [Ausgangssperre] [Coronavirus] [Lothar Wieler]

Samstag, 8. Mai 2021

[ Coromaßnahmen ] Heute lag irgendwie Spannung in der Luft. Viel mehr Kunden als je zuvor in diesem Jahr, und nicht nur zum Gucken sondern schnell zum Kauf entschlossen. Und als ich dann endlich in die Stadt zum Einkaufen kam, waren auf dem Markt etliche schon vorzeitig am Abfahren und die noch offen hatten, hattem nur noch schmale Auslagen, also das Geschäft schien auch da gebrummt zu haben am Vormittag. Und die Mauergasse voller Leute mit Wein oder Kaffee "to go", quasi Außengastronomie inoffiziell geöffnet. Na ja, es genügt ja auch ein Blick auf den Kalender, um zu begreifen: wann wenn nicht jetzt! #weiterso #allesoeffnen   1874 

Mittwoch, 5. Mai 2021

[ Coromaßnahmen] Jan Schad in Berliner Zeitung, 05.05.21: Corona-Maßnahmen : Notfallsanitäter: Meine Kritik an den Corona-Maßnahmen Unser Autor ist täglich für das Überleben anderer im Einsatz. Er verteidigt #allesdichtmachen, weil es nach seiner Ansicht wirklich viel zu kritisieren gibt.    13534 

Dienstag, 23. Februar 2021

[ Coromaßnahmen ] Das Tragische ist: die CDU ruiniert, ohne mit der Wimper zu zucken, ihre eigenen treuesten Wähler. Die haben immer Union gewählt im Glauben, so blieben die Einkaufsstraßen frei von Gammlern, Bettlern und anderen Schmuddellinken, es gäbe viele verkaufsoffene Sonntage usw usw. Aber im fernen Berlin regiert eine eiskalte Physikerin ohne Sinn für Mode, Schönheit, Kunst, Kultur, Lebensfreude, dafür mit einem gewissen Ehrgeiz, es mit China aufzunehmen. "Protestaktion und Klagewelle Hilferuf von Einzelhändlern wegen Corona-Lockdown", Hessenschau vom 23.2.21   1816  [Angela Merkel] [Parteien] [Wirtschaft]

Montag, 22. Februar 2021

[ Coromaßnahmen] Julius Betschka in Der Tagesspiegel, 22.02.21: Amtsärzte fordern Abkehr von Lockerungen nach Inzidenzwert In einem Schreiben an den Berliner Senat haben alle zwölf Amtsärzte eine veränderte Lockerungsstrategie gefordert. Sie kritisieren „NoCovid“-Konzepte scharf.    13504  [Lockdown] [Medizin]

Freitag, 19. Februar 2021

[ Coromaßnahmen ] Die Fallzahlen fallen, aber sie stagnieren auf zu hohem Niveau, aber die Maßnahmen wirken und müssen beibehalten werden, denn wir sind besorgt wegen der Mutationen. In der Eurokrise war es ja auch schon so: der Spardruck auf die Südländer ruiniert deren Wirtschaft, aber er ist das einzige Mittel, sie vor ihrer eigenen Verschwendungssucht zu retten und muß immer weiter verschärft werden, und wir sind schrecklich besorgt, solange nicht ganz Europa so eisern spart wie wir Deutschen. Oder Rußland und die Sanktionen, sie bringen den armen unterdrückten Russen unsere Freiheit und Demokratie. Oder Hartz 4, nur die Drohung mit den Hungertod bringt die Unterschichten dazu, morgens aufzustehen und ein geregeltes Leben als Niedriglöhner zu führen, und wir sind so besorgt, daß sie das ganze Geld nur versaufen. Strengste Kontrollen, eiserne Disziplin, unnachsichtige Härte. Überall. Und trotzdem werden die Sorgen nie weniger sondern ständig mehr! Und Merkel mahnt jeden Tag, nicht in Orgien zu verfallen, und der Drosten hatte schon wieder so einen besorgten Tonfall, und seine Haare haben ihm auf der angstschweißnassen Sorgenfaltenstirn geklebt. Jedenfalls, alles Unkraut wird vernichtet, Wäsche sowohl als auch Geschirr mit Sagrotan gewaschen, wir rotten es aus das Virus, alle Viren, die Bakterien auch, alles, was sich nicht an unsere Regeln hält, jedes Sicherheitsupdate von Microsoft wird automatisch installiert, wir schließen alle Grenzen und versiegeln die Fensterritzen mit Silikon, und dürfen wir die Maske wirklich nachts im Bett absetzen? Es könnte ja ein Aerosol unter der Bettdecke lauern!   1814  [Angela Merkel] [Coromaßnahmen] [Dauer-Besorgtheit] [Strenge]

Donnerstag, 18. Februar 2021

[ Coromaßnahmen] Eli David in Twitter, 18.02.21: The strict lockdown in the UK was so effective that it stopped the spread of Covid in Sweden as well    13511  [Großbritannien] [Lockdown] [Schweden]

[ Coromaßnahmen] Neil Clark in RT.com, 18.02.21: ‘Zero Covid’ strategy might sound great, but it can lead to even MORE radical measures. Because ‘Seek and ye shall find’ @Roger Chait: "Heard on a tv news clip an interview with Amish fellow. Has Covid effected your community? "Not at all." Why, do you think? "Because we dont have television." I cannot find the clip, but I consulted two local Amish men I know personally, and they agreed 100§." ->https://twitter.com/paulanthtaylor: "Covid-19 is the strangest pandemic in history, writes @NeilClark66, because it seems that the more seriously countries take it the more serious a problem it becomes. Governments need to realise that Zero Covid’ as a policy goal is fundamentally flawed." ->Neil Clark: ‘Zero Covid’ strategy might sound great, but it can lead to even MORE radical measures. Because ‘Seek and ye shall find’ https://www.rt.com/op-ed/515858-zero-covid-strategy-uk/    13512  [Medien]

Dienstag, 2. Mai 2017

[ Coromaßnahmen] U. Gellermann in Raionalgalerie, 02.05.17: Erblinden schadet der Gesundheit. Prozessoptimierung im Krankenhaus durch effektiveres Patientenmanagement Eine ganze Gesellschaft hat ihren klaren Blick auf ihr Gesundheitswesen verloren: Verhüllt vom Reformdampf und drapiert mit allgemeinem Medien-Schall und Rauch von „Prozessoptimierung im Krankenhaus durch effektiveres Patientenmanagement, Aufnahmemanagement und Entlassungsmanagement“. Erblindung gegenüber jenen gesellschaftlichen Prozessen, die den Profit zum Maßstab aller Dinge machen, schadet der Gesundheit. Der des Einzelnen und auch aller anderen.    13020  [Gesundheit und Krankheit]

Mittwoch, 22. März 2017

[ Coromaßnahmen] Lorenz Wagner in Süddeutsche Zeitung, 22.03.17: Der Sohn-Code »Wir sagen, Autisten fehlt Empathie. Nein, uns fehlt sie. Für sie.« Als Henry Markram ein autistisches Kind bekam, war er bereits ein berühmter Hirnforscher. Er stürzte sich auf die Frage, was Autismus wirklich ist.    12922  [Autismus] [Gesundheit und Krankheit]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.