❞[ Arbeitslose] Michael Wendl in Blickpunkt WiSo, 28.11.19: Zwei Erz?hlungen ?ber die Agenda 2010 ?ber die Agenda 2010 wird nicht nur in der SPD nach wie vor heftig gestritten. Im Zentrum stehen dabei insbesondere die Hartz-Gesetze. Wenn wir sie verstehen wollen, m?ssen wir ihre polit-?konomische Vorgeschichte in den Blick nehmen.
13420 [Agenda 2010] [Gerhard Schröder] [Lohndumping]
❞[ Arbeitslose] Wolfgang Neskovi´c im Interview in Neues Deutschland, 09.01.19: ?Sanktionen als verfassungswidrig gei?eln? Am 15. Januar tagt das Bundesverfassungsgericht dazu, ob Sanktionen in Hartz IV verfassungskonform sind. Sie halten K?rzungen in der Grundsicherung f?r verfassungswidrig - als einer der wenigen. Wundert Sie das?
Das wundert mich nicht. Unter deutschen Jurist*innen entspricht es einer langen juristischen Tradition, dass dem im Grundgesetz festgelegten Sozialstaatsprinzip wenig verfassungsrechtliche Aufmerksamkeit gewidmet wird. Im Verh?ltnis zum Rechtsstaatsprinzip fristet es in der juristischen Wirklichkeit ein Schattendasein, obwohl es verfassungsrechtlich den gleichen Rang beansprucht. Soziale Empathie in juristische Denkmodelle umzusetzen, f?llt diesen konservativ denkenden und vorwiegend technokratisch ausgebildeten Jurist*innen schwer. Das hat auch oft mit ihrer sozialen Herkunft zu tun. ...
13402 [Armut|Reichtum] [Sanktionen]
❞[ Arbeitslose] Ulrike Hermann in Tageszeitung, 09.12.18: Kommentar Hartz-IV-Reformen: Armut schafft keine Arbeit 'Es ist Unsinn, was CDU und SPD behaupten: Die Hartz-Reformen haben kein ?Jobwunder? ausgel?st. ?ber die Fehler der Bundesbank wird nie geredet.' Die Wirtschaftsflaute, aus der die Lohnsenkung angeblich herausgef?hrt hat, war von der Bundesbank verursacht, die aus Angst, der ostdeutsche Privatkonsum-Boom k?nne zu Inflation f?hren, die Zinsen anhob und so ausl?ndsiches Kapital anlockte und die deutschen Exporte verteuerte.
13387 [Armut|Reichtum] [Niedriglohn] [Wirtschaft]
❞[ Arbeitslose] Rainer Woratschka in Der Tagesspiegel, 21.11.18: Europaweiter Vergleich: Warum haben Deutsche so eine geringe Lebenserwartung?
13385 [Lohndumping]
❞[ Arbeitslose] Stephan Haselberger in Der Tagesspiegel, 27.12.16: Malu Dreyer: SPD muss Hartz-IV-Gesetz korrigieren rückt in einem zentralen Punkt von der Agenda 2010 ab - die Höhe des Schonvermögens soll von der Lebensarbeitszeit abhängen
12772 [Armut|Reichtum] [Marie Luise Dreyer]
❞[ Arbeitslose] Tobias Heimbach in Die Welt, 27.11.16: Experten warnen, die Hartz-IV-Sanktionen abzuschaffen
12424 [Arbeitsbedingungen]
❞[ Arbeitslose] Barbara Dribbusch in Tageszeitung, 07.10.16: Debatte Hartz IV-Regels?tze: Listen der Entm?ndigung Die neuen Regels?tze haben wenig mit der Realit?t von Armut zu tun. Die Grundsicherung muss st?rker individualisiert werden. Die Ausschlusslisten wirken lustig, sind es aber f?r die Betroffenen nicht. Bier, Haustiere, Schnittblumen, Campingzelte, Gie?kannen, Handyvertr?ge: Die Aufz?hlung, von der Diakonie ver?ffentlicht, betrifft Ausgabeposten, die als nicht zum Existenzminimum geh?rig betrachtet werden.
12166 [Lohndumping]
❞[ Arbeitslose] Thomas Leif in Der Freitag, 12.09.2016: Spaltung | Die im Dunkeln sieht man nicht
11595 [Armut|Reichtum]
❞[ Arbeitslose] Sven Giegold in sven-giegold.de, 17.11.13: Erh?hung von Hartz IV: Grundrechte kennen keinen Stufenplan
5924 [Lohndumping]
❞[ Arbeitslose] Dietmar Neuerer in Handelsblatt, 08.08.13: Arbeitsmarktreform: Endstation Hartz IV Eigentlich sollte die Hartz-IV-Reform Langzeitarbeitslose schneller in neue Jobs bringen. Doch ... Betroffene bleiben abgehängt und verarmen zusehends.
1814 [Arbeitsbedingungen]
❞[ Arbeitslose] Jörg Diehl in Spiegel Online, 13.11.12: NRW-Grüne wollen Strafen gegen Hartz-IV-Bezieher abschaffen
5871 [Armut|Reichtum]
❞[ Arbeitslose] wm in gegen-hartz.de, 23.10.12: Sanktionen bei Hartz IV um Ausgaben zu sparen Ein Arbeitsvermittler aus Hamburg gibt interne Einblicke
5910 [Armut|Reichtum]
❞[ Arbeitslose] Bettina Winsemann in Telepolis, 13.10.12: Mehr Peitsche, weniger Zuckerbrot Kaum hat das Jahr 2010 für die neue Arbeitsministerin begonnen, wird schon erneut nach härteren Sanktionen für Arbeitssuchende gerufen
5857 [Armut|Reichtum]
❞[ Arbeitslose] Jörg Diehl in Spiegel Online, 26.09.12: Angriff im Jobcenter: Tödliche Stiche in der Abteilung "Visionen 50plus"
5920 [Armut|Reichtum]
❞[ Arbeitslose] altonabloggt in altonabloggt, 14.04.12: Kritische Mitarbeiter von Jobcenter werden durch den Europäischen Gerichtshof gestärkt « altonabloggt
5906 [Armut|Reichtum]
❞[ Arbeitslose] Thomas Öchsner in Süddeutsche Zeitung, 29.12.11: Bericht der Bundesagentur für Arbeit - Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV Jeder vierte Beschäftigte, der seinen Job verliert, ist sofort auf Hartz IV angewiesen. ... Betroffen sind vor allem Geringqualifizierte - knapp ein Drittel war zuvor als Leiharbeiter tätig.
5929 [Armut|Reichtum] [Niedriglohn]
❞[ Arbeitslose] Albrecht Müller in Nachdenkseiten, 27.01.10: Ziel der Einf?hrung von Hartz I-IV etc. ist der Aufbau des gr??ten Niedriglohnsektors in der EU
5901 [Lohndumping] [Website]
❞[ Arbeitslose] Peter Mühlbauer in Telepolis, 02.12.09: Bordell: Nein. Abmahnkanzlei und NPD: Möglicherweise Ja Wo die Arbeitsagentur überall zu Bewerbungen zwingt
5912 [Arbeitsamt] [Arbeitsbedingungen] [Zumutbarkeit]
❞[ Arbeitslose] Günther Hörbst in Hamburger Abendblatt, 02.08.2005: Arbeitslosigkeit macht krank. Studie der Techniker Krankenkasse: Wer keinen Job hat, leidet oft unter Existenzangst und lebt ungesund.
5839 [Armut|Reichtum] [Soziale Unsicherheit]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.