[ Rosenschnitt ] Rosenschnittkurs 2010 Auch in diesem Jahr lade ich zum Frühjahrsbeginn alle Interessierten ein, sich in einem zweistündigen Kurs auf dem Rosenfeld intensiv mit Theorie und Praxis sinvollen Rosenschnitts zu befassen, Erinnerungen aufzufrischen, Vorurteile infragezustellen, Hemmungen abzubauen, um dann daheim gezielt und sicher die Schere anzusetzen. Dieses Jahr erweitern wir das Thema erstmals vom sinnvollen Schnitt auf die Pflege des Bodens, den anderen entscheidenden Faktor für gutes Gedeihen der Rosen. Ein Berater von der Fa. Oscorna, dem führenden Hersteller organischer Dünger und Bodenverbesserungsmittel, Herr v. Schrenck, berät und hilft bei Boden- und Ernährungsfragen zu Rosen und anderen Gartengewächsen.
Wir treffen uns Samstag, dem 6. März 20. März, diesmal nachmittags um 15 Uhr im rosenwelten-Garten, besprechen kurz das Schneidwerkzeug und gehen dann hinüber aufs Feld. Ende wird gegen 17 Uhr wieder im Garten sein.
Bitte melden Sie sich möglichst früh einfach online an, bei unseren Schnittkursen in den beiden letzten Jahren waren die Plätze immer schnell belegt dadurch, daß es dieses Jahr nicht in der Lokalpresse stand, sind noch einige Plätze frei.
Wenn die Gruppe größer als 15 Teilnehmer wird oder wenn am 6. März unmögliches Wetter ist, weichen wir auf den Samstag darauf, den 13. März als Wiederholungs- oder Ersatztermin aus, müssen da allerdings ohne Herrn v. Schrenck auskommen.
Bitte bringen Sie Ihr gewöhnliches Schneidwerkzeug mit, dazu evtl. robuste Handschuhe, feste Schuhe und was man eben so braucht für zwei Stunden Aufenthalt im Freien um diese Jahreszeit. Wenn Sie besondere Fragen oder "Problemfälle" haben und uns diese durch Bilder, Ast- oder Zweigstücke oder Bodenproben veranschaulichen, können wir gleich gemeinsam die neuen Erkenntnisse daran erproben.
Die Teilnahme kostet 10 Euro/Person, einfach am Tatort zu bezahlen. Guter Rosendünger in Kilopaketen kann am Ende direkt erworben werden, bei Mehrbedarf machen wir kurzfristig noch eine Sammelbestellung.
Bitte lesen Sie sich das Arbeitsblatt bereits zuhause in Ruhe durch und notieren Sie Ihre Gedanken dazu, so können wir dann draußen schneller zum Kern der Sache vorstoßen. Wer es bereits kannte wird sehen, daß es von Grund auf überarbeitet wurde und nun noch viel besser geworden ist. 374 [Rosenschnitt] [Veranstaltung]
[ Veranstaltung ] Schnittkurs der Rosenschnittkurs am 23.2.2008 hat mir sehr gut gefallen und ich habe eine Menge dazugelernt. Das ist eben doch etwas ganz anderes, als darüber in Büchern zu lesen. Ich bin im nächsten Jahr sicher wieder mit dabei. Toll fände ich, wenn Sie eine Art Forum einrichten könnten, wo Besucher Kommentare abgeben können. Vielleicht wäre es ja, zumindest im Winter, auch möglich, dass die Fachleute von Rosenwelten Fragen zum Thema Rosen beantworten. 5 [Rosenschnitt] [Veranstaltung]
[ Veranstaltung ] Unser Schnittkurs am 23. Februar 2008 Möchten Sie sich im zeitigen Frühjahr einmal intensiv in den Rosen- (und Obstgehölz-)Schnitt einführen lassen? Wir planen am Samstag, 23. 2. 2008, einen Schnittkurs in dem großen und anregenden Garten von Frau Kretschmer am Chausseehaus bei Wiesbaden. Unkostenbeitrag 15,00 Euro; auf Ihre Anmeldung freuen wir uns schon! Wir haben vor, in zwei Gruppen, vormittags und nachmittags, zu üben. Dazwischen, gegen 12 bis 1 Uhr, wird eine kleine Stärkung angeboten. Wenn Sie möchten, können Sie freilich auch den ganzen Tag bleiben. Um Ihnen bereits im voraus ein bißchen Lesestoff zuschicken und um Sie benachrichtigen zu können, falls wir den Termin wegen starken Frosts oder Dauerregens verschieben müssen, bitten wir, sich anzumelden. Die Grundregeln. Jetzt anmelden 75 [Rosenschnitt] [Veranstaltung]
[ Veranstaltung ] Rosentreffen in unserem Garten am 21. April Bei einem ersten Rosentreffen im Garten am Samstag, den 21. April ab 18 Uhr soll es um ungewohnte Rosenkompositionen im Garten gehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Abend Zeit und Lust hätten, Ihre Erfahrungen und Ideen zu diesem spannenden Thema mit anderen Gästen auszutauschen und heißen Sie jetzt schon herzlich willkommen! Genaueres demnächst an dieser Stelle. Geben Sie uns doch bitte kurz Nachricht, wenn wir mit Ihnen rechnen dürfen. 55 [Veranstaltung] [Verkaufsgarten]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 20.3.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.