❞[ Wissenschaft] Johannes Schillo in Overton-Magazin, 20.11.22: Was heutzutage wissenschaftlich untragbar ist
13618 [Ulrike Guérot]
❞[ Wissenschaft] Johannes Schillig in Telepolis, 10.03.21: Neues von der deutschen "Universitätshure"
13515 [Heidegger] [Israel] [Palästina] [Philosophie]
❞[ Wissenschaft] Arnd Pollmann in Der Freitag, 09.03.21: Theorien sind nicht Fakten Szientismus Auch die Politik muss genug Abstand halten – zur Wissenschaft. Kritik sollte man nicht der Querdenkerei überlassen
13516
❞[ Wissenschaft] Claus Peter Ortlieb im Interview in brand eins, 13.01.19: ?Die Welt l?sst sich nicht berechnen? Der Hamburger Mathematikprofessor Claus Peter Ortlieb ?ber den mathematischen Blick auf die Welt, den Missbrauch seines Fachs durch die Volkswirtschaftslehre und die Frage, ob ein Barbier sich selbst rasiert oder nicht.
13431 [Geistes- und Sozialwissenschaften] [Gesellschaft] [Mathematik] [Wirtschaft]
❞[ Wissenschaft] Maximilian Sippenauer in Süddeutsche Zeitung, 21.10.17: Ein Doktortitel fürs Wiederkäuen In Deutschland werden mehr Doktorarbeiten denn je geschrieben - aber sie interessieren kaum noch. Das Beispiel der Philosophie zeigt, warum die Promotion in der Krise ist.
13158 [Dissertation]
❞[ Wissenschaft] Katharina Kilburger in Göttinger Tageblatt, 25.02.17: Diskussion: "Wozu geisteswissenschaftliche Forschung?" Die Wurzel der Wissenschaften fördern
12920 [Geistes- und Sozialwissenschaften]
❞[ Wissenschaft] Margarete Stokowski in Tageszeitung, 24.01.17: Mit Geisteswissenschaften gegen rechts: Nazis weglabern Das Problem an den Rechten ist, dass sie eben nicht dumm sind. Sie sind eloquent und sagen dabei doch nie genau das, was sie wirklich meinen. Umso wichtiger ist es, sie richtig zu verstehen.
12835 [Geistes- und Sozialwissenschaften] [Rechtspopulismus]
❞[ Wissenschaft] Bernhard Pörksen in Die Zeit, 30.12.16: Wissenschaft: Die postfaktische Universität Wir lebten in der "post-truth"-Ära, behaupten Wissenschaftler. Damit feiern sie ihre eigene Ohnmacht und geben ihre Rationalität auf.
12768 [postfaktisch]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.