mein kleiner blog

Dienstag, 22. Juni 2021

[ Handarbeit ]

Nach dem leichten Regen am Nachmittag noch ne Stunde mit der Sense gemäht, bis die Abendglocken von Dotzheim zum Feierabend riefen, und jetzt ein kühles Bierchen und ein gutes Abendbrot. Am "richtigen®" Arbeiten&Leben festhalten, so lang uns die irre kapitalistische Welt nur eben läßt, selbstbestimmt, mit der Natur, im alten Takt, low-tech ...   1905 

Dienstag, 18. Mai 2021

[ Handarbeit ]

Das Gras auf den Brachflächen ist schon hoch, wächst unvermindert weiter, trocknet kaum jemals genug ab, daß man mit dem Rasenmäher durchkäme, und nun macht der auch noch Mucken (wie Maschinen immer genau dann, wenn man sie mal unbedingt braucht) — ich denke, dieses Frühjahr wird das, in dem ich mir das Mähen mit der Sense angewöhne, jeden Tag ein Stück, ohne Krach, ohne Treibstoff (außer Feierabendbier) ...   1878  [Handarbeit]

Montag, 1. März 2021

[ Handarbeit ]

Der Vorteil, wenn man ohne Maschinen arbeitet

Samstag abend um 5 waren dann alle 1500 Rosen-Veredlungsunterlagen/-Wildlinge an den Wurzeln so, wie ich das haben möchte, geschnitten, und diese Woche gehts ans Pflanzen, die erste von 4 Reihen kann ich wohl heute nachmittag schon anfangen, eben den Boden gelockert mit der Grabgabel, das ging recht gut. Früher wollte ich es immer erst richtig abtrocknen lassen und noch paar Mal durchhacken, um es möglichst feinkrümelig hinzubekommen, aber in Zeiten der Sommerdürre kommt es wohl mehr darauf an, die Winterfeuchte auszunutzen und so früh wie möglich zu pflanzen, Bodenschluß schafft wohl auch ordentliches Antreten und Angießen und der schöne Lehmbrei-Überzug! Wenn alles klappt, hab ich sie dann gegenüber vorigem Jahr 7 Wochen eher im Boden, Zeit, in der sie tiefe Wurzel bilden können, bevor die Dürre kommt. Ermöglicht wird dieser Vorsprung nicht zum wenigsten durch die Handarbeit: mit Maschinen könnte ich den Boden wohl niemals so früh bearbeiten bzw würde dabei viel verschmieren und verdichten..   1824  [Aufschulen] [Handarbeit] [Veredlungsunterlagen]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 25.3.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.