Unser Garten

Eßbares · Moorbeet · «Zierkram» · Verkaufsgarten · Hof · Provisorium 2006 ·

Hof: Im Frühjahr 2006 hatte ich über 4000 Rosen, aber plötzlich keinen Pachtvertrag und keinen Platz für sie. Da mußte der Garten tatsächlich für ein Jahr als Provisorium die ganze Rosenschule aufnehmen, vollgestellt bis in den letzten Winkel. Es sah eine Zeitlang großartig aus, viele Kunden schwärmen noch heute von dem Bild, aber weder für die Pflanzen noch für die Flächen war es natürlich günstig. 2007 sind die Rosen umgezogen, und der Garten konnte sich wieder erneuern.

../bilder/_portraet/_garten/5//1.jpg

, : Im Winter die sonnigste und wärmste Stelle des Gartens
Eig. Diafilm-Aufn., 15.03.2011, G.

../bilder/_portraet/_garten/5//1.jpg
../bilder/_portraet/_garten/5//3.jpg

: Früher hatten wir nur Geranien und Platten im Hof, aber auch einen offenen Zaun und viel öfter Zeit für Schwätzchen.
Eig. Diafilm-Aufn., 31.05.1905, Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//4.jpg

, : Für die Kunden wurde der Hof einladende umgestaltet.
Eig. Dig.-Aufn., 01.09.2006, Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//5.jpg

, : So viele Kunden auf einmal sind der Traum. Da war aber Tag der offenen Tür für das Rosenforum von http://forum.planten.de
Dig.-Aufn. von zwiebelchen, 29.06.2008, Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//6.jpg

, : Kunden von weiter her lassen sich Rosen per Post schicken. Das sorgfältige Verpacken ist viel Arbeit, aber hier ist wenigstens gut Platz dafür.
Eig. Diafilm-Aufn., 03.03.2015, Ort.Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//7.jpg

, : Der alte Klinker-Sockel unseres Hauses gab die Idee zu dem neuen Pflaster. Im ebenerdigen Kellergeschoß meine kleinen Büro- und Werkräume.
Eig. Dig.-Aufn., 15.06.2006, Ort.Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//8.jpg

Mutterpflanze am Haus, : Die Rose am Haus, auf dem vorigen Bild 1 Jahr nach Veredlung, ist längst riesig und im Sommer ein wohltuender Schattenspender vor der Südwestwand.
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2014, G.

../bilder/_portraet/_garten/5//9.jpg

: Kleine Büro-Ecke mit Ausblick in den Garten
Eig. Dig.-Aufn., 03.02.2007, Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//10.jpg

, :
Eig. Dig.-Aufn., 03.02.2007, Ort.Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//11.jpg

: Großer Arbeitstisch, Lager und Werkzeugraum
Eig. Dig.-Aufn., 15.01.2009, Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//12.jpg

: Mini-"Sitzecke" im Büro-Keller, falls wirklich mal ein Kunde im strömenden Regen kommt
Eig. Dig.-Aufn., 15.01.2009, Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//13.jpg

, : Bei gutem Wetter ist die Zentrale aber draußen. Im Gegenlicht sehen viele Pflanzen besonders gut aus. WLAN, Musik, Kaffee - was will man mehr
Eig. Diafilm-Aufn., 20.06.2013, Ort.Wiesbaden.G.

../bilder/_portraet/_garten/5//1.jpg

Im Winter die sonnigste und wärmste Stelle des Gartens

Rabatte rechts vorn: | Eig. Diafilm-Aufn., 15.03.2011, G.

Noch mehr Bilder zum Thema:

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 22.2.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.