Jan.—Febr. · Mrz.—Apr. · Apr.—Mai · Mai · Mai—Juni · Juni—Juli · Mai—Juli · Jul.—Aug. · Sept. · Okt. · Nov.—Dez. ·
,
: Diese Farbe ...
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
: ist in unsere Robinie hineingeklettert
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
: Anfangs sind die Blütenblätter innen noch gelblich und die Staubgefäße auch gelb ...
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
: ... später werden die Staubgefäße rotbraun und die Blütenblätter kalkweiß.
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
: mit 'William Lobb' im Hintergrund
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .
,
: Blick aus dem Fenster abends um zehn Uhr am längsten Tag des Jahres
Eig. Dig.-Aufn., 21.06.2020, Ort.Wiesbaden.G.
Blütenfarbe, , mit Nachbarn,
: Die Farben gefallen mir immer aufs neue, die Kombination hat sich ganz zufällig ergeben: Rot/Canzonetta mit Gelb/Tendence, dann Weiß/Phlox, dann Schwefelgelb/Thalictrum mit Lila/William Lobb
Eig. Dig.-Aufn., 26.06.2020, G.
3 weit offen ,
: Man muß schon näher herangehen, aber ein schönes, tiefes Blau
Eig. Dig.-Aufn., 28.06.2020, Ort.Wiesbaden.G.
,
: Das Dunkelrot hat wenig Lila, weil es so stumpf, gedeckt wirkt, dafür scheint es manchmal fast etwas braun bepudert
Eig. Dig.-Aufn., 28.06.2020, Ort.Wiesbaden.F.
,
: 1-2 Wochen nach dem Entspitzen (Pinzieren) treiben die jungen Veredlungen aus allen Blattachseln und werden dadurch buschig verzweigte Pflanzen.
Eig. Dig.-Aufn., 28.06.2020, F.
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 28.06.2020, F.
als junge Veredlung,
: Von ihr hatte ich viele Jahre nur noch eine sehr kümmerliche Mutterpflanze, jetzt wächst, vorigen Sommer mit einem Auge derselben veredelt endlich eine neue heran, aus der ich hoffentlich wieder einen stabilen Bestand aufbauen kann.
Eig. Dig.-Aufn., 28.06.2020, Ort.Wiesbaden.F.
Verzweigung beim Verblühen ,
: Ein sehr lang blühender Einmal(ig)blüher, die Blüten sitzen auf kurzen Stielen an elegant weit übergebogenen kräftigen Ästen
Eig. Dig.-Aufn., 28.06.2020, F.
,
: Einmal quer durch den Garten: die Rose 'Comte de Chambord' (vorn), weißer (halbrechts) und dunkler (hinten links) Phlox, Wiesenraute (ganz rechts), Ehrenpreis 'Blauriesin' (halblinks), Ligularia przewalskii (hinten), Margeriten und Frauenmantel, Cosmea (li.) u Atlasblumen (mitte)
Eig. Dig.-Aufn., 30.06.2020, .
in voller Blüte ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 19.06.2020, G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 19.06.2020, G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 19.06.2020, G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 19.06.2020, G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 19.06.2020, G.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 22.2.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.