Keine "normalen" Rosen, die als Katalogfotos Sehnsüchte wecken, im Garten aber langweilen, weil keine schönen Sträucher daraus werden. Dafür Rosen in all ihrer natürlichen Vielfalt, die zusammen mit Stauden, Gräsern, Einjährigen und anderen Gehölzen spannende Welten im Garten entstehen lassen. Auch wenn z. Zt. in geringen Stückzahlen sind noch sehr viele Sorten da und jetzt im Mai/Juni voller Blüten:
Empfanden noch vor wenigen Jahren die meisten Rosenkäufer un- oder schwach gefüllte Blüten als einen schwerwiegenden Mangel, für den sie kein Geld ausgeben wollten, werden heute von vielen gefüllte abgelehnt, weil sie den Bienen nichts nützten. Beides stimmt nur bedingt. Prägend ist die Blütenform hingegen für die Wirkung der Pflanze im Beet.
Passend zu Ihrem Kriterium 'einfach (mit schönen Staubgefäßen)'
: (schauen den Betrachter an: genau 5 Blütenblätter um eine Zentrum aus Staubgefäßen in starker Farbe)
habe ich 8 Sorten/Arten
Pflanzenpreise enthalten 7% MWSt.
Darstellung:
Liste pur ·~ mit Icons · ·nur Bilder ·nur Text ·
- Rosa 'Anemonenrose' 3 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
- Das Einfache ist ja oft das Geniale, und erst recht in so erstaunlicher Größe. Sehr früh blühend
- Rosa 'Kathleen' 2 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019 8 zu 24 €/Stück (Gr. L) vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015 + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
- Treibt dunkelrot, blüht sehr reich in großen Dolden, großer, trichterförmiger Strauch mit Blättern, die wie Flügel herabhängen und Mengen von orangen Hagebutten bereits ab dem Sommer.
- Rosa 'Mermaid' 4 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2020 + ab Juni 2023 ≤ 3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
- Die riesige Blüte und das kraftstrotzende Laub haben etwas Tropisches. Faszinierende Rose. Bei uns im Weinbauklima gedeiht sie, ein Glück, um das uns Rosenfreunde aus weniger begünstigten Gegenden beneiden.
- Rosa moyesii 'Geranium' 1 mit blanker Wurzel zu 12 €/Stück (Gr. S) Veredlung o. B.
aus d.Jg.2021 + ab Juni 2023 ≤ 2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
- Treibt spät, jäh, blüht wunderschön samtrot mit goldener Mitte, mächtiger, wehrhafter Strauch mit fein gefiedertem blaugrünem Laub, im Herbst reich geschmückt mit Hagebutten, im Winter gelbgrün durch die Rindenfarbe
- Rosa pendulina 'Bourgogne' (Die Alpen-Heckenrose 'Bourgogne') ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
- Treibt jäh, blüht früh hell rosa, breit überhängender Strauch mit gefiedertem dunkelgrünem Laub, bis ins Frühjahr prächtig mit roten, schlanken Hagebutten geschmückt.
- Rosa rugosa 'Dagmar Hastrup®' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2024 ≤ 10 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
- Kartoffelrose: Offen, hell und klar, zurückhaltend-elegant. Kompakter, dichter und ganzjährig schöner Busch - ideale Kübelpflanze. Bereits ab Sommer dicke Hagebutten
- Rosa sericea 'subsp. omeiensis fo. pteracantha' (Stacheldrahtrose) 1 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 + ab Juni 2021 ≤ 5 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2024 ≤ 6 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
- Blüht schon beim Austrieb, treibt übermannshoch mit leuchtend roten Riesen-Stacheln, großer Strauch mit äußerst fein gefiedertem Laub und im Hochsommer winzigen Hagebutten. Schöne Herbstfärbung, markante, aufrechte Silhouette im Winter
- Rosa sweginzowii 'Macrocarpa' (Adlerschwingen-Rose) 1 mit blanker Wurzel zu 12 €/Stück (Gr. S) Veredlung o. B.
aus d.Jg.2021 + ab Juni 2023 ≤ 3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
- Eine Wildrose, die ihre Äste wie Adlerschwingen ausstreckt. Die orangerosa Blüte, die sehr großen orangen Hagebutten und die eindrucksvolle Silhouette im Winter erregen Aufsehen.