Was es hier nicht gibt: "normale" Rosen, deren "Riesen-Blüten" "in allen Farben" als Fotos in Katalogen Sehnsüchte wecken, im Garten dann aber langweilen, weil sie selten schöne Sträucher werden. In all ihrer Vielfalt hingegen, mit schönen Stauden, Gräsern, Einjährigen, Gehölzen zusammen im Garten spannende Welten, entstehen lassend, können Rosen viel mehr, bereichern unsere Umgebung, lassen Sie sich inspirieren:
Davon gibt es zur Zeit
6 Sorten/Arten:
Pflanzenpreise enthalten 7% MWSt.
Darstellung:
Liste pur ·~ mit Icons · ·nur Bilder ·nur Text ·
- Rosa 'Cornelia' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 3 mit blanker Wurzel zu 12 € (Gr. S)Veredlung o. B.
aus d.Jg.2019 2 wurzelecht zu 24 € (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2013
?
- Rosa virginiana 'Plena (d'Orsay)' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 wurzelecht zu 18 € (Gr. M)wzechter Str. i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Liebenswerter Rosenstrauch mit glühend roter Herbstfärbung des üppigen, glänzenden Laubs. Delikat-unordentlich verdrehte Knospen und Blüten, schöne Staubgefäße schamhaft verdeckend.
- Rosa nitida (Glanzblättrige Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 wurzelecht zu 24 € (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
Zu jeder Jahreszeit auf andere Art schmuck. Blattschönheit, Sonnenlichtfänger, Hagebuttenrose, Herbstfärber, Rindenschönheit, kurz: die Vierjahreszeitenrose. Eine Zahme unter den Wilden Rosen.
- Rosa gallica 'Tuscany' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 5 wurzelecht zu 18 € (Gr. M)wzechter Str. i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Kompakter, durch kurze Ausläufer immer bis zum Boden dichter Busch mit elegantem Laub und dicken Hagebutten. Samtig schwarzrote Blüten mit goldenen Staubgefäßen im Frühsommer.
- Rosa majalis 'Foecundissima' (Gefüllte Zimtrose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 1 wurzelecht zu 24 € (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
Treibt früh neongrün, blüht mit stark gefüllten Miniatur-Röschen; bildet mit Ausläufern ein aufrechtes Gebüsch mit kleinem Laub, oberseits dunkelgrün, unterseits fast silbergrau, im Herbst bunt; im Winter ziert die dunkelrote Rinde.
- Rosa '?Moosrose aus Hohndorf?' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 2 wurzelecht zu 24 € (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2016
Ableger von einer im sächsischen Hohndorf seit alters an vielen Häusern wachsenden schönen und unverwüstlichen Moosrose