katalog

Keine "normalen" Rosen, die als Katalogfotos Sehnsüchte wecken, im Garten aber langweilen, weil keine schönen Sträucher daraus werden. Dafür Rosen in all ihrer natürlichen Vielfalt, die zusammen mit Stauden, Gräsern, Einjährigen und anderen Gehölzen spannende Welten im Garten entstehen lassen. Auch wenn z. Zt. in geringen Stückzahlen (z.Zt. noch nicht nach dem Winter korrigiert!) sind noch sehr viele Sorten da und bald, im Mai/Juni, voller Blüten:

Rosensorten veredelt im Jg. 2021

Pflanzenpreise ent­hal­ten 7% MWSt.

Darstellung: Liste pur ·~ mit Icons · ·nur Bilder ·nur Text ·

Rosa 'Gruß an Aachen' ab Juni 2023 ≤ 16 St.16 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Die Blüten in Farbtönen der Morgenröte noch weich, duftig wie bei alten, romantischen Rosen, der Busch aber schon kompakt, großblättrig wie bei denen des beginnenden 20. Jahrhunderts.
Rosa 'Fenja' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Treibt jäh, blüht mit großen, einfachen Scheiben, imposanter Strauch mit steil aufragenden Ästen, stark gefiedertem, großem Laub wie bei Robinien, wie die Blüten im Gegenlicht besonders reizvoll, und Hagebuttenpracht schon ab Hochsommer bis zum Spätwinter
Rosa Fantin Latour ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Großer Rosenstrauch mit weit ausladenden, bogig aufrechten Ästen und dem wunderbaren Duft der Zentifolien im Frühsommer.
Rosa 'Fritz Nobis' ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Treibt rotgerandet, blüht zart, gefüllt, duftig, ein stämmiger, breiter Strauch mit aufstrebenden Astspitzen, mit großem, etwas gewelltem, fast edelrosenartigem Laub, das nach Äpfeln duftet und runden Hagebutten
Rosa 'Louise Odier' ab Juni 2023 ≤ 9 St.9 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Eine romantische Rose wie im Märchen: hoch genug, daß man darunter Platz nehmen kann, dicht und stark im Laub, das ganze Jahr voll wohlgeformter mildrosa Parfümbällchen.
Rosa pendulina 'Bourgogne' (Die Alpen-Heckenrose 'Bourgogne') ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Treibt jäh, blüht früh hell rosa, breit überhängender Strauch mit gefiedertem dunkelgrünem Laub, bis ins Frühjahr prächtig mit roten, schlanken Hagebutten geschmückt.
Rosa sweginzowii 'Macrocarpa' (Adlerschwingen-Rose) ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Eine Wildrose, die ihre Äste wie Adlerschwingen ausstreckt. Die orangerosa Blüte, die sehr großen orangen Hagebutten und die eindrucksvolle Silhouette im Winter erregen Aufsehen.
Rosa 'Salet' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Eine perfekt buschige Rose mit aromatischem Moos an den Stielen und süß duftenden Blüten in strahlendem Rosa.
Rosa 'Jacques Cartier' ab Juni 2023 ≤ 14 St.14 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Lustiger Juwel ganz ohne bemühten Prunk. Dichter, straff aufrechter Busch mit frisch grünem, gedrehtem Laub, die herrlich unordentlich gefüllten großen Blüten immer aufrecht tragend. Der Duft geht einem lange nach.
Rosa 'Veilchenblau' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Diesem Rambler mit dichtem, grasgrünem Laub kann man sich ohne Angst vor Verletzungen nähern, denn er hat fast keine Stacheln.
Rosa 'Alchymist' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Unter den besonders robusten und auch im Schatten gedeihenden einmalblühenden Kletterrosen wohl die mit der prächtigsten Blüte. Ein Fest, wenn sie jeden Frühsommer voll davon ist.
Rosa 'Belle Isis' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Großer, robuster Rosenstrauch, zur Blütezeit phantastisch duftend, Eine Elternsorte vieler Englischer Rosen.
Rosa 'Charles de Mills' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Ihre Unverwüstlichkeit und prächtige Blüte brachte ihr so weite Verbreitung, daß nicht mehr klar ist, ob sie von vor 1811 oder sogar von vor 1700 stammt.
Rosa 'Comte de Chambord' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr große, sehr stark gefüllte Blüten auf einem Busch, der sie aufrecht tragen kann. Viel schöner und auch eleganter duftend als die «Englischen Rosen».
Rosa 'Cornelia' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
?
Rosa 'Danaë' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Eleganter, stattlicher Strauch mit bogenförmig ausschwingenden und dann aufstrebenden Ästen. Über schwarzgrünem Laub ockerfarbene Blütenbüschel.
Rosa 'Duchesse de Montebello' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Diese robuste, große Strauchrose aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt ihre prall gefüllten, später flauschigen rosaweißen Blütenkugeln auf langen Stielen wie lauter Sträiuße.
Rosa 'Felicia' ab Juni 2023 ≤ 10 St.10 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Eine Strauchrose, nicht zu wuchtig, nicht zu prächtig, die sich überall gut machen und einfügen wird, aber selten ins Auge springt - doch gerade deswegen sollte man sie viel öfter pflanzen.
Rosa 'Félicité-Perpétue' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Eine ganz schön prächtige, beinah 200 Jahre alte Baumkletterrose: Hat duftende, dick gefüllte Nelkenblütchen. Und fast wintergrünes Laub.
Rosa 'Frau Karl Druschki' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Strahlend weiß, eine der ältesten Teehybriden, aus der Zeit, als man von riesigen Blüten in leuchtenden Farben zu schwärmen begann, die nicht mehr romantisch duften brauchten.
Rosa moyesii 'Geranium' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Treibt spät, jäh, blüht wunderschön samtrot mit goldener Mitte, mächtiger, wehrhafter Strauch mit fein gefiedertem blaugrünem Laub, im Herbst reich geschmückt mit Hagebutten, im Winter gelbgrün durch die Rindenfarbe
Rosa 'Ghislaine de Féligonde' ab Juni 2023 ≤ 10 St.10 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Das grasgrüne Laub treibt sehr früh aus und wächst dicht buschig - perfekte Kulisse für ein sommerlanges liebliches Farbenspiel zwischen Gelb, Weiß, Rosa, Orange und Lachs.
Rosa 'Gloire de Dijon' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
In der Jugend zart, doch später enorm. Ein überwältigender Inbegriff von duftender Rosenromantik.
Rosa 'Gruß an Teplitz' ab Juni 2023 ≤ 20 St.20 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr winterharte dunkelrote große Strauch- bis Kletterrose. Blütengröße, -farbe, -form und der starke, fruchtige Duft überzeugen jeden; für gesundes Laub braucht sie eine windige Lage, dann wächst sie etwaigen Pilzen einfach davon.
Rosa 'Honorine de Brabant' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Fast stachellose Triebe mit sehr dekorativem Laub wollen hoch hinaus und neigen sich dann elegant weit nach außen bis zum Boden. Die großen, weichen, rosa gestreiften Duftblüten kommen an lauter kurzen Seitenzweigen.
Rosa 'Ispahan' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Rosa 'Katharina Zeimet' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Zarter, dichter Busch mit schmucken Kugelknospen und Zwergblütchen in feinem dunklem Laubwerk.
Rosa 'Leda' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Stattlicher Rosenstrauch mit schöner aufrechter Haltung und gleichmäßiger Verzweigung. Im Frühsommer freche, aber süß duftende Blüten.
Rosa 'Lykkefund' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr starkwüchsiger und dabei fast stachelloser Rambler mit verschwenderischer, süß duftender Blütenfülle und prächtigen Hagebutten-Äpfelchen um Weihnachten.
Rosa moyesii 'Marguerite Hilling' ab Juni 2023 ≤ 8 St.8 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Frappierend große, offene Blüten, an den Spitzen elegant überhängender, am Ende aber wieder ansteigender Zweige, schauen dem Betrachter direkt in die Augen.
Rosa 'Mme Alfred Carrière' ab Juni 2023 ≤ 7 St.7 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr reich und bis zum Herbst in einer wunderbar zarten Farbe blühend, duftend und stark kletternd, sehr geeignet für Nordwände.
Rosa 'Mme Ernest Calvat' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
In blaugrünem Blattwerk, schwarzrot austreibend, große, extra schwere rosa Blütenbälle voll starkem Duft.
Rosa 'Mme Isaac Pereire' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Auf einem stattlichen Strauch große, schwere, lila Blüten, überquellend von verführerischem Duft, bis spät im Jahr.
Rosa 'Mme Pierre Oger' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Zart, durchscheinend wie teures Porzellan die hellrosa Blüte mit dunkleren Streifen, schmal aufrecht der Wuchs, wohlgeformt das Laub und raffiniert der Duft.
Rosa 'Paul Noel' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Besonders laubschöne Ramblerrose mit lachsrosa Blüten über den ganzen Sommer
Rosa damascena 'Bifera' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Die alte europäische Zweimalblühende Rose. Ein großer Strauch. Blüten mit süßem Duft im Früh- und nochmal im Spätsommer.
Rosa 'Rose de Resht' ab Juni 2023 ≤ 10 St.10 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Schon die Intelligenz, mit der sie ohne Schnitt einen gleichmäßigen, dichten Busch formt und ihre Pompon-Blüten darüber verteilt. Dann der Duft erst: dringt selbst in Schnupfennasen!
Rosa 'Ruga' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Andere heißen nach adeligen Damen, diese hat nur 4 Buchstaben als Namen, ist aber kein bißchen weniger edel.
Rosa 'Russeliana' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Besonders buschig wachsender Rambler, beeindruckt nicht nur durch reiche, dunkelviolette Blüte im Frühsommer, sondern auch durch feines Laub und selbst im Winter durch schöne Silhouette.
Rosa 'Seagull' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Im Sommer erobern spitzblättrige Langtriebe neue Höhen. Im Frühjahr entspringen blütenübersäte Kurztriebe aus ihnen und schmücken sie bis über den Winter mit leuchtendroten Hagebüttchen.
Rosa 'Sophies Perpetual' ab Juni 2023 ≤ 14 St.14 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Kleinod in einem überirdischen Farbton - traumhaften Duft verströmend.
Rosa pimpinellifolia 'Stanwell Perpetual' (Schottische Rose) ab Juni 2023 ≤ 6 St.6 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Faszinierendes Stachelknäuel aus dünnen hellbraunen Zweigen und langen Ästen, die in der Mitte hochschießen und sich nach außen überneigen. Fein graugrün belaubt und mit lieblichen zartrosa Duftblüten behängt; im Herbst Gelbfärbung.
Rosa 'Variegata di Bologna' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Temperamentvoller, großer Rosenstrauch mit schmalem Laub und lustigen Blüten: Himbeersirup-Streifen auf Zitroneneis.
Rosa 'Aimée Vibert' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Diese üppige, saftiggrüne Ramblerrose gedeiht im milden Klima gut und verschönert den Hochsommer bis zum Herbst mit strahlendweißen Kugelblütchen.
Rosa 'Antonia d Ormois' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Eine mannshohe Gallica-Rose mit großen, romantischen Blüten
Rosa 'François de Juranville' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Wenige Rambler glänzen im wahrsten Sinne des Wortes mit so schönem Laub. Es ist die edle Kulisse sehr romantischer, duftender Blüten früh und dann noch gelegentlich im Sommer.
Rosa 'Gloria Dei' ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Seit den 60er Jahren ununterbrochen eine Art Sinnbild für Edelrosen.
Rosa 'Henri Martin' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Lockerer Rosenstrauch mit hellem, weichem Laub, im Frühsommer übersät mit Moosrosen-Blüten in kräftigem Fast-Rot, aus denen dicke Hagebutten werden, die bis in den WInter bleiben.
Rosa 'Maria Lisa' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Freundlich und farbenfroh. Wächst stark und buschig. Treibt sehr früh grasgrün aus. Die Blütenfülle ist überwältigend.
Rosa Viridiflora ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Buschige Chinarose mit nie verwelkenden grünen Blüten, weil sie infolge einer Mutation keine Blütenblätter, nur lauter Kelchblätter bildet. Für ausgefallene Gestecke.
Rosa 'White Wings' ab Juni 2023 ≤ 6 St.6 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr große kalkweiße Blüten mit genau 5 Blütenblättern schweben und flattern auf einem schmal trichterförmigen Strauch
Rosa 'William Lobb' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Moosrose: Streckt dicke bemooste Äste weit nach allen Seiten aus, trägt edles graublaugrünes Laub und an den Seitenzweigen bis weit in den Sommer duftende Moosrosenblüten in violetten Tönen.
Rosa 'Erinnerung an Brod' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Wirklich robuster großer Rosenstrauch mit prächtigen, dunkelroten, duftenden Blüten im Frühsommer.
Rosa 'Fortune's Double Yellow' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Bernstein- bis apricotfarbene, mit starken Hakenstacheln kletternde chinesische Teerose, 1845 vom ersten Europäer erblickt.
Rosa 'Long John Silver' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Große dichtgefüllte kalkweiße Blütenbälle, bei meinen Pflanzen auch oft noch im Sommer. Aber der Wuchs! Dicke, dornige Triebe schießen förmlich in den Himmel.
Rosa 'Nuits de Young' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Moosrose: Dichter, dunkelgrüner Rosenstrauch, zunächst straff säulenartig. Im Frühsommer unter der Masse seiner dunkelvioletten Blüten sich auseinander biegend. Im Herbst geheimnisvoll dunkel gefärbt.
Rosa alba 'Maxima' ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Rosa rugosa 'Roseraie de l'Haÿ' ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Großer, schön fein belaubter Busch mit etwas hängenden Purpurblüten, deren traumhafter Duft einen nicht mehr losläßt.
Rosa rugosa 'Sarah van Fleet' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Intensiv grüner, aufrechter großer Strauch mit halb offenen, stark duftenden Blüten in einem klaren Rosa von einzigartiger Strahlkraft.
Rosa 'Souvenir du Docteur Jamain' ab Juni 2023 ≤ 11 St.11 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Große Strauch- und Kletterrose mit schwarzroten Samtblüten, die einen wahnsinnigen Duft verströmen. Entwickelt sich jedoch in der Jugend langsam.
Rosa rugosa 'Blanc double de Coubert' ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Kartoffelrose: Strahlend weiße, süß und schwer duftende Blüten auf einem kerngesunden Busch, im Herbst faszinierende Laubfärbung.
Rosa 'Mme Lauriol de Barny' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Zweige mit großen duftenden Blüten neigen sich dem Auge entgegen und verführen die Nase, wenn man diese Rose zum Beispiel in einen Obelisken pflanzt.
Rosa Souvenir de St. Anne s ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Mutation von «Souvenir de la Malmaison» mit dem gleichen unvergleichlichen Duft und allen anderen Vorzügen. Ihre nur halb gefüllten Blüten vertragen jedoch feuchtes Wetter problemlos.
Rosa 'Compassion' ab Juni 2023 ≤ 9 St.9 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Ihr Duft ist berühmt. Lachs-orange Strauch- bis Kletterrose mit dichtem Laub
Rosa Guirlande d´Amour ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
wie Seagull, aber öfterblühend und nicht so riesig
Rosa 'Mühle Hermsdorf' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr feines, bescheidenes Röschen für romantische und verwunschene Plätze.
Rosa alba Suaveolens ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Die uralte weiße Gartenrose Europas. Sehr robuster, großer Strauch, graublaugrün belaubt. Im Frühsommer mit locker gefüllten Blüten bedeckt, die starken süßen Duft verströmen.
Rosa centifolia 'Muscosa' (echte Moosrose) ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Moosrose: Natürliche Mutation einer Rosa centifolia aus dem 17. Jh., bei der sich die Blütenstiele dicht mit weichen, duftenden Härchen überzogen haben, die wie Moos aussehen und den Blütenduft um eine herbe Note ergänzen..
Rosa damascena 'Trigintipetala' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr großer, trichterförmiger Strauch mit großem hellgrünem Laub für warmes Klima. Blüht lang im Frühsommer mit phantastischem Duft und wächst dann rasant. In BG kommerziell angebaut.
Rosa rugosa 'C. F. Meyer' ab Juni 2023 ≤ 6 St.6 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Übermannshoher, starker Strauch mit heftigen Stacheln und delikaten altrosa Blüten voll schweren Parfüms.
Rosa rugosa 'Dagmar Hastrup®' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Kartoffelrose: Offen, hell und klar, zurückhaltend-elegant. Kompakter, dichter und ganzjährig schöner Busch - ideale Kübelpflanze. Bereits ab Sommer dicke Hagebutten
Rosa rugosa Hansa ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Kartoffelrose: Große, sattgrüne Halbkugel, den ganzen Sommer mit leuchtend purpurroten, romantisch gefüllten Duftblüten besetzt; im Herbst Laubfärbung und Hagebuttenschmuck.
Rosa alba 'Königin von Dänemark' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Wohlgeformter, stattlicher, sehr robuster Busch mit edlem dunkelgraugrünem Laub. Die Blüten im Juni sind von perfekter Form, geviertelt mit grünem Knopf, außen heller, und verströmen unvergeßlichen Duft. Im Spätherbst rotbraune Laubfärbung.
Rosa New Dawn ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Sehr beliebte Rambler- und Kletter-Rose mit feinem, dunklem Laub und Blüten wie aus weißem Porzellan.
Rosa 'Souvenir de la Malmaison' ab Juni 2023 ≤ 6 St.6 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Original, 1842. Die elfenbeinfarbenen, Pracht-Blüten sind von äußerst zarter Substanz und verströmen ganz außergewöhnlichen, unvergeßlichen Duft. Der Busch mit großem, dunklem Laub schließt sich erst im Lauf der Jahre zur Halbkugel.
Rosa 'Minnehaha' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Durch das helle, früh austreibende Laub und die rosa Blüte freundlich wirkend. Nicht so üppig wie 'Maria Lisa', dafür länger und oft im Sommer noch nachblühend.
Rosa 'Amethyst' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Starkwüchsiger Rambler in einer schönen kühlen Farbe.
Rosa 'Hiawatha' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Der Baum, den er erklettert, wird im Frühsommer zum starken Farbakzent.
Rosa roxburghii 'fo. normalis' (Kastanienfrüchtige Rose) ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Was für eine weiche, zarte Blüte undd für feines Laub an diesem wilden Strauch
Rosa 'Francis Dubreuil' ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Dunkelrote Tee-Rose, ein durchaus zäher, kleiner Busch, für einen Platz, wo er wirken kann. Die Blüten mit ihren Schattierungen und ihrem Duft kommen unablässig und sind ein Erlebnis. Das etwas dünne Laub verzeiht man ihr.
Rosa alba 'Celeste' ab Juni 2023 ≤ 6 St.6 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Großer, runder Rosenstrauch mit unauffälligem Laub, das er im Herbst jedoch schön gelb färbt. Überrascht im Frühsommer mit lieblichen Blüten in Morgenröte-Rosa. Schon vor 1739 in holländischen Gärten.
Rosa 'Menja' ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Treibt rötlich, schräg ansteigend, blüht in meterlangen Dolden kleiner Apfelblütchen an den Triebspitzen bis zum Herbst, dichter breiter Busch, durch schmales Laub locker, und im Winter voll glänzendroter Hagebuttenkügelchen.
Rosa arvensis 'Plena' (Gefüllte Feld-Rose) ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Diese gefüllte Kreuzung der einheimischen R. arvensis mit einer Chinarose ist in der Natur entstanden und wurde 1982 gefunden. NIcht ganz so feintriebig, aber genauso starkwüchsig wie R. a.
Rosa rugosa 'à Parfum de l'Haÿ' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Leuchtendes Rot der Blüten wie in einem alten, von der Sonne durchschienenen Kirchenfenster. Auch die Blattstiele leuchtend rot. Der Duft kann im Paradies nicht besser gewesen sein.
Rosa 'Alberich' ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Prächtig feinverzweigte Blütenstände, im Herbst und Winter voll Hagebuttenkügelchen
Rosa 'Mermaid' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Die riesige Blüte und das kraftstrotzende Laub haben etwas Tropisches. Faszinierende Rose. Bei uns im Weinbauklima gedeiht sie, ein Glück, um das uns Rosenfreunde aus weniger begünstigten Gegenden beneiden.
Rosa 'Verschuren' ab Juni 2023 ≤ 2 St.2 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Großblütige, sehr hell und leicht wirkende Duftrose aus den Goldenen Zwanzigern mit zum Teil gelb geflammtem Laub.
Rosa rugosa Agnes ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Kartoffelrose: Bizarrer, mannshoher Rosenstrauch, extrem bestachelt und mit feinen runzeligen Blättern. Früh im Jahr entspringen dicken Knospen große gelbe, stark duftende Blütenscheiben.
Rosa 'Maid Marion' ab Juni 2023 ≤ 8 St.8 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Relativ riesige Rispen voll adretter weißer, süß duftender Rüschenblüten mit Goldmitte (und später roter Hagebuttenkügelchen) aus einem relativ kleinem hellgrünem Busch.
Rosa 'Marie Pavié' ab Juni 2023 ≤ 8 St.8 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Ihre Knospen öffnen sich wie Edelrosen en miniature und, so scheint's, zu Hunderten an weitverzweigten roten Stielchen. Das feine Laub putzt sie immer wieder auffallend heraus.
Rosa 'Merveille des Rouges' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Den ganzen Sommer bedeckt mit Mengen hübscher karminroter Nelkenblütchen.
Rosa Charmi ab Juni 2023 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Rosa 'Souvenir d Adolphe Turc' ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Lieblich ohne Kitsch. Breite Schirme, voll sehr kleiner Blüten.
Rosa 'Fernand Tanne' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
Vom selben Züchter wie 'Paul Noel' und 'Ghislaine de Féligonde', Wuchs und Laub der einen mit einem Teil des Farbspektrums der anderen verbindend
Rosa Darlow´s Enigma ab Juni 2023 ≤ 1 St.1 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenstand der Beschreibungen: 7.12.2020., der Angebote: 5.4.2023..

Datenschutz | Impressum | 20.4.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.