katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Alte duftende öfterblühende Sonntagsrosen'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'Gruß an Teplitz' |
![]() |
![]() ![]() |
Sehr winterharte dunkelrote große Strauch- bis Kletterrose. Blütengröße, -farbe, -form und der starke, fruchtige Duft überzeugen jeden; für gesundes Laub braucht sie eine windige Lage, dann wächst sie etwaigen Pilzen einfach davon.
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 12.10.2018, F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 12.06.2017, F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 02.07.2013, G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 01.10.2011, F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 01.10.2011, F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 01.09.2010, F.
,
: Gute Dunkelrote sind eigentlich rar.
Eig. Diafilm-Aufn., 04.09.2010, F.
,
: Schöne Blütenform
Eig. Diafilm-Aufn., 04.07.2009, G.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa 'Gruß an Teplitz' wächst sehr kräftigman staunt, wie viel Kraft dahinter steckt, mit starken Trieben strauchig/klimmendWuchstyp der Kletterrosen und vieler Strauchrosen. Blühen an den Spitzen, außer man biegt sie herab. und wird geschoßhochca. 2,5 bis 4 m und ?(bei Rambler- und Kletterrosen: schwer zu sagen) breit.
Ihre Rinde ist rot (später grün); Stacheln hat sie aber gut sichtbarkönnen bei unbedacht herzhaftem Zupacken weh tun, aber man sieht sie gut und kann dazwischen greifen..
Sie trägt recht dichtes, dunkelgrünes, großes Laub mit glänzender Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist etwas empfindlich für Sternrußtaukann unter Regenphasen wie im Frühsommer 2012 nachhaltig leiden, Schäden werden nicht so schnell überwachsen ( 0)
Sie blüht intensiv rot mit schwarzem Samt (→ schwarzrot), und zwar im Mai bis September, in rascher FolgeDie einzelnen Blütenschübe gehen schon fast ineinander über.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, als Knospe schlankerst schlank wirkend, sich dann aber immer dichter zu barocker Üppigkeit entfaltend, großca. 9-12 cm ø, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie duftet intensiver erfüllt manchmal die ganze Umgebung (fruchtig).
Sie hat im bis einige große Hagebutten. Diese sind kugelig, rot.
Rosa 'Gruß an Teplitz' stammt aus/von Geschwind, Rudolf1829-1910, aus Hredle, Böhmen, als studierter Forstwirt in Italien, Ungarn, Ukraine, Polen, Tschechien, Slowakei; Näheres siehe Wikipedia. ( 1896).
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 13.9.2023..
Datenschutz | Impressum | 3.10.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.