katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Alte duftende öfterblühende Sonntagsrosen'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa rugosa 'Roseraie de l'Haÿ' |
![]() |
![]() ![]() |
Großer, schön fein belaubter Busch mit etwas hängenden Purpurblüten, deren traumhafter Duft einen nicht mehr losläßt.
Blätter austreibend ,
: Die Blütenzweige sind deutlich schwächer und verzweigter als die starken, steil aufragenden Langtriebe. Sie hängen gefällig über.
Eig. Diafilm-Aufn., 16.05.2010, Ort.Wiesbaden.G.
Detail ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 28.05.2009, Ort.Wiesbaden.G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 15.05.2011, Ort.Wiesbaden.
Laub:herbstbunt,
:
Eig. Dig.-Aufn., 10.10.2018, Wiesbaden.F.
Laub:herbstbunt,
:
Eig. Dig.-Aufn., 12.10.2018, Wiesbaden.F.
Herbstfärbung ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 01.11.2011, Ort.Wiesbaden.F.
Gesamte Pflanze, unbelaubt, bei Schnee,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 31.12.2009, G.
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2020, Ort.Wiesbaden.F.
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2020, Ort.Wiesbaden.F.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa rugosa 'Roseraie de l'Haÿ' wächst frohlegt munter drauflos, bleibt aber im Rahmen, buschig aufrechtÄste aufrecht, aber ganz dicht verzweigt und wird brusthochca. 90 bis 1,20 cm und ebensoHöhe : Breite ungefähr 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist graugrün; Stacheln hat sie harmlosentweder stumpfe Stacheln, die nicht verletzen oder gar nur weiche Borsten.
Sie trägt sehr dichtes, dunkelgrünes, großes Laub mit matter Oberfläche; es färbt sich im Herbst buntdas Laub färbt sich im Herbst bunt, bevor es abfällt, und ist ganz unempfindlichwird von Blattpilzen gar nicht angegriffen ( 0)
Sie blüht karmin-purpur bis rot (→ pink), und zwar im Mai bis Oktober, in rascher FolgeDie einzelnen Blütenschübe gehen schon fast ineinander über.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, breitpfingstrosenartig, großca. 9-12 cm ø, stehen zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie duftet überragendman kann damit rechnen, daß die Umgebung erfüllt wird (fruchtig).
Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .
Rosa rugosa 'Roseraie de l'Haÿ' stammt aus/von R. rugosa var. rubra Gravereaux, Jules1841-1916, Kaufhauskönig, der im Ruhestand La Roseraie de l'Haÿ als größte Rosensammlung der Welt anlegen wollte und auch selbst züchtete ( 1901).
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Its companion Roseraie de l’Hay might do better and smells nearly as good. Neither of them makes a big bush, so would be suitable for a small garden. https://t.co/bzsVy48K69 https://t.co/Xsx7VzAAvI pic.twitter.com/T4q4mrhhbO
— Vita Sackville-West (@thegardenvsw) August 4, 2020
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa, 9–12+15–18 · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 7.12.2020..
Datenschutz | Impressum | 7.12.2020. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.