katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Naturnahe Rosen für alle vier Jahreszeiten'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa damascena 'Trigintipetala' |
![]() |
![]() ![]() |
Sehr großer, trichterförmiger Strauch mit großem hellgrünem Laub für warmes Klima. Blüht lang im Frühsommer mit phantastischem Duft und wächst dann rasant. In BG kommerziell angebaut.
Knospe Farbe zeigend ,
: ... aber auffallend groß. Die die Knospen einhüllenden Blättchen tragen lange Spitzen.
Eig. Dig.-Aufn., 06.05.2020, .
Knospenform noch geschlossen ,
: Manchmal enden sie sogar in Fähnchen, die sich über der Knospe kreuzen.
Eig. Dig.-Aufn., 24.04.2011, .
Zweig beim Aufblühen ,
: Außerdem sind die Knospen lang gestielt, und die Stiele wild gebogen, um alle Knospen an der Spitze eines Zweigs, wie flach der auch steht, stets aufrecht zu tragen
Eig. Dig.-Aufn., 19.05.2019, .
mM beim Aufblühen ,
: Trotz der wirren Aststellung bildet sie einen recht gleichmäßig nach oben sich verbreiternden hohen Strauch, an dem die offenen Blüten dann alle nach außen schauen.
Eig. Dig.-Aufn., 02.06.2019, .
Blüte geöffnet ,
: Sie sind auffallend groß, ungleichmäßig geformt und stark aber nicht prall gefüllt.
Eig. Diafilm-Aufn., 23.06.2010, G.
Blütenzweig ,
: Später zeigen sie auch ihre goldenen Staubgefäße in der Mitte.
Eig. Dig.-Aufn., 31.05.2020, G.
Partie ,
: Immer wieder gehen neue Blüten auf ...
Eig. Dig.-Aufn., 30.05.2019, .
in voller Blüte ,
: ... Und wieder neue ...
Eig. Diafilm-Aufn., 30.05.2011, F.
Zweig zum Blütezeit-Ende ,
: ... bis irgendwann um die Jahresmitte die letzte Blüte für dieses Jahr verblüht.
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2020, G.
im Hagebuttenschmuck ,
: Doch im späteren Herbst und Winter folgt noch eine erstaunliche Menge schöner roter Hagebutten, die länglich und an der Spitze etwas dicker aind als am Stiel.
Eig. Dig.-Aufn., 10.10.2018, F.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa damascena 'Trigintipetala' wächst starkbraucht seinen Platz, zu nahe Nachbarn ziehen bald den Kürzeren, locker aufrechtstarke Äste steigen schräg an, das Gerüst bleibt sichtbar, dazwischen ist nicht alles voller Zweige und wird übermannshochca. 1,8 bis 2,5 m und ebensoHöhe : Breite ungefähr 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist hellgrün; Stacheln hat sie harmlosentweder stumpfe Stacheln, die nicht verletzen oder gar nur weiche Borsten.
Sie trägt lockeres, hellgrünes, großes Laub mit matter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall ( 0)
Sie blüht rosa (→ rosa), und zwar im Mai bis Juni, einmaligIn der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!. Ihre Blüten sind stark gefüllt, rundpomponartig, mittelgroßca. 4-8 cm ø, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie duftet überragendman kann damit rechnen, daß die Umgebung erfüllt wird (rosentypisch).
Sie hat im bis einige mittelgroße Hagebutten. Diese sind flaschenförmig, rot.
Rosa damascena 'Trigintipetala' stammt aus/von ungeklärt (mehrere Klone in Kultur) [unbekannt][steht bei Sorten, die gezüchtet sind, aber unbekannt, von wem] ( 0 (uralt)).
Andere Namen für sie sind 'Kazanlik', 'Rose à Parfum de Grasse', 'Professeur Emile Perrot', 'Summer Damask'.
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
@nicanorgv: Rosa Kazanlik
— Nicanor Gómez (@nicanorgv) March 22, 2015
Rosa damascena trigintipetala)
Old roses (Damask Roses) pic.twitter.com/Nah6ofxCL4
The rose of #Taif
— #Tour_in_Saudi (@Touristinsaudi1) November 11, 2019
Taif's famous #rose is an oil-rich 30-petal damask rose whose #perfume of #Arabia is robust, spicy, and dizzyingly complex, the scientifically named Rosa Damascena trigintipetala.#visitsaudi #tour_in_Saudi pic.twitter.com/wlcqGRhFqr
Centuries of Damask rose cultivation is under threat from industrial tomato farming. #Turkey #Filming #Botany pic.twitter.com/BhmlWZvhOB
— James Wong (@Botanygeek) June 2, 2015
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa, 9–12+15–18 · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 7.12.2020..
Datenschutz | Impressum | 7.12.2020. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.