blättern in sorten mit Stacheln = aber gut sichtbar
Rosa roxburghii 'fo. normalis'
|
Was für eine weiche, zarte Blüte undd für feines Laub an diesem wilden Strauch
beim Knospen ansetzen ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 18.04.2014, G.
blühend,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 16.05.2014, Wiesbaden.G.
Blüte ,
:
Dig.-Aufn. von Sarah H Kirsch, 28.05.2009, Rhauderfehn.
Blattform ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 18.06.2013, G.
Hagebutte ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 08.08.2007, Wiesbaden.G.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa roxburghii 'fo. normalis' wächst verhaltenwird selten zu groß, man möchte manchmal etwas nachhelfen, bizarrganz unregelmäßig und gerade dadurch schön und wird übermannshochca. 1,8 bis 2,5 m und fast ebensoHöhe : Breite fast 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist hellbraun; Stacheln hat sie aber gut sichtbarkönnen bei unbedacht herzhaftem Zupacken weh tun, aber man sieht sie gut und kann dazwischen greifen..
Sie trägt recht dichtes, hellgrünes, zierliches Laub mit matter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist ganz unempfindlichwird von Blattpilzen gar nicht angegriffen ( 0)
Sie blüht hellrosa (→ rosa), und zwar im April bis Mai, einmalig mit späterem FruchtschmuckIn der zweiten Jahreshälfte folgt der Blüte eine andere, starke Farbwirkung durch Früchte.. Ihre Blüten sind einfachschauen den Betrachter an: genau 5 Blütenblätter, mittelgroßca. 4-8 cm ø, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie hat im bis zahlreiche mittelgroße Hagebutten. Diese sind kastanienähnlich, bestachelt, sehr besonders.
Rosa roxburghii 'fo. normalis' stammt aus/von Nord-, West- und Zentral-China, Japan [Wildform]Ohne menschliches Zutun in freier Natur entstandene Formen, reine Arten oder Naturhybriden, aus Samen vermehrbar ( ).
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 5.12.2022..
Datenschutz | Impressum | 19.1.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.