katalog'Alte und Naturnahe Rosen''Alte duftende öfterblühende Sonntagsrosen'

Rosa 'Ferdinand de Lesseps'

1 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
   + ab Juni 2024 ≤ 10 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
    

Sorte merken

 
kaufen|bestellenper Tel.: 0611 84 62 58 oder Mail: post@rosenwelten.de [mehr]

Das helle Rot ist besonders grell und wirkt noch kühler vor dem blaugrünen Laub. Mit seinen langen Ästen gut am Obelisk/Spalier zu ziehen.

../bilder/2022/2022-05-25_84000.jpg

Blüte , : Was für eine leuchtende Farbe.
Eig. Dig.-Aufn., 25.05.2022, .

../bilder/2011/2019-05-24_27142.jpg

Blüte , : Was für eine leuchtende Farbe.
Eig. Dig.-Aufn., 25.05.2022, .

../bilder/2011/2011-06-02_27143.jpg

, :
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2011, F.

../bilder/2019/2019-06-02_48250.jpg

, :
Eig. Dig.-Aufn., 02.06.2019, .

Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)

Rosa 'Ferdinand de Lesseps' wächst robustsetzt sich noch immer irgendwie durch, locker aufrechtstarke Äste steigen schräg an, das Gerüst bleibt sichtbar, dazwischen ist nicht alles voller Zweige und wird brusthochca. 90 bis 1,20 cm und nicht ganz soHöhe : Breite ungefähr 4 : 3 breit.

Ihre Rinde ist dunkelgrün; Stacheln hat sie harmlosentweder stumpfe Stacheln, die nicht verletzen oder gar nur weiche Borsten.

Sie trägt recht dichtes, dunkelgrünes, großes Laub mit glänzender Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist etwas empfindlich für Sternrußtaukann unter Regenphasen wie im Frühsommer 2012 nachhaltig leiden, Schäden werden nicht so schnell überwachsen ( 0)

Sie blüht feurig purpurrot (→ rot), und zwar im Juni bis Oktober, zweimalNach der Frühsommerblüte am alten Holz blüht regelmäßig auch das neue Holz noch am Sommerende.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, als Knospe schlankerst schlank wirkend, sich dann aber immer dichter zu barocker Üppigkeit entfaltend, großca. 9-12 cm ø, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele.

Sie duftet starkman muß nicht immer dicht herangehen, um ihn wahrzunehmen (Früchten).

Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .

Rosa 'Ferdinand de Lesseps' stammt aus/von Verdier, Victor1803-1878, Firma seit 1848, Neuilly, außer Iris, Päonien Rosenzüchtung, bsd. Mit R. sempervirens, 1856 vom Sohn Charles weitergeführt (+1902) ( 1869).

Zuletzt angeschaut:

Bild von Rosa Ferdinand de Lesseps

Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 13.9.2023..

Datenschutz | Impressum | 15.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.