blättern in sorten mit Stacheln = ganz schön wehrhaft
Rosa alba 'Celeste' |
Großer, runder Rosenstrauch mit unauffälligem Laub, das er im Herbst jedoch schön gelb färbt. Überrascht im Frühsommer mit lieblichen Blüten in Morgenröte-Rosa. Schon vor 1739 in holländischen Gärten.
Blütenfarbe ,
: Dieses Rosa ist wirklich ein bißchen der Erde entrückt, so zart, fast durchscheinend.
Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, .
Blattfarbe ,
: Schlanke Knospen werden zu fast kugeligen, bevor sie sich öffnen und am Ende weit offenen Schalen gleichen
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2009, G.
Blütenform sich öffnend ,
: Vor dem Öffnen sind sie schöne pralle Kugeln, von denen sich dann die äußersten Blütenblätter abwölben.
Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, .
Blütenstand ,
: Die übrigen Blütenblätter behalten ihre nach innen gebogene Form, öffnen sich nur und geben die goldene Mitte frei.
Eig. Diafilm-Aufn., 03.06.2014, F.
Blütenform ,
: Manche Blüten sind mehr gefüllt ...
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2014, F.
Blütenform weit offen ,
: ... manche weniger, allen gemeinsam ist diese "himmlische" Zartheut der Substanz und der Farbnuancen.
Eig. Diafilm-Aufn., 24.06.2012, F.
mM in voller Blüte ,
: Meine Mutterpflanze hat sich an dem trockenen Hang zum Bach 2020 zum ersten Mal unter der Last der Blüten ein wenig auseinandergebogen.
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2019, .
mM in voller Blüte ,
: Bis voriges Jahr war die Strauchform ganz geschlossen trichterförmig
Eig. Dig.-Aufn., 18.06.2019, F.
mM im Winter ,
: An der Wintersilhouette gut zu erkennen der straffe Wuchs.
Eig. Dig.-Aufn., 04.12.2018, .
![]() |
Dieses Rosa ist wirklich ein bißchen der Erde entrückt, so zart, fast durchscheinend. Blütenfarbe | Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, . |
![]() |
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa alba 'Celeste' wächst frohlegt munter drauflos, bleibt aber im Rahmen, straff aufrechtsäulenförmig, viele fast parallel senkrecht aufragende Äste und wird brusthochca. 90 bis 1,20 cm und fast ebensoHöhe : Breite fast 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist dunkelgrün; Stacheln hat sie ganz schön wehrhaftdeutlich sichtbar böse, so daß man sich vorsieht und sich fernhält. Eine Art stolzer Schönheit..
Sie trägt sehr dichtes, graugrünes, mittelgroßes Laub mit matter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall ( 0)
Sie blüht zart rosa mit weiß (→ rosa), und zwar im Mai bis Juni, einmaligIn der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!. Ihre Blüten sind gefüllt, breitbreit gebaut, die längste Zeit gefüllt, erst ganz zuletzt noch bemerkenswerte Staubgefäße freigebend, mittelgroßca. 4-8 cm ø, stehen zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .
Rosa alba 'Celeste' stammt aus/von [unbekannt][steht bei Sorten, die gezüchtet sind, aber unbekannt, von wem] ( 1739).
Andere Namen für sie sind R. damascena 'Aurora'.
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 5.12.2022..
Datenschutz | Impressum | 19.1.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.