blättern in sorten mit Stacheln = schärfer als gedacht
Rosa rugosa 'à Parfum de l'Haÿ' |
Leuchtendes Rot der Blüten wie in einem alten, von der Sonne durchschienenen Kirchenfenster. Auch die Blattstiele leuchtend rot. Der Duft kann im Paradies nicht besser gewesen sein.
Rinde ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 16.02.2019, G.
Rinde ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 16.02.2019, G.
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 06.05.2020, .
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 10.10.2018, F.
sich öffnend ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 10.05.2020, .
sich öffnend ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 10.05.2020, .
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 17.05.2014, G.
,
: Wer alle rugosa-Sorten als Straßenbegleitgrün abtut, muß auf die größten Duft-Schätze verzichten.
Eig. Diafilm-Aufn., 31.05.2008, G.
Blütenzweig im Abendlicht,
:
Eig. Dig.-Aufn., 20.07.2020, G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 08.08.2010, F.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa rugosa 'à Parfum de l'Haÿ' wächst verhaltenwird selten zu groß, man möchte manchmal etwas nachhelfen, rundlich geschlossenkugelartige Silhouette und wird brusthochca. 90 bis 1,20 cm und ebensoHöhe : Breite ungefähr 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist; Stacheln hat sie schärfer als gedachtüberraschend scharf, gefährlicher als es auf den ersten Blick scheint, bitte vorsichtig anfassen oder mit Handschuhen.
Sie trägt sehr dichtes, mittelgrünes, mittelgroßes Laub mit matter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist robust gegen Blattfleckenkann in Regenphasen dunkle Flecken bekommen, fällt jedoch nicht ab, und gesundes Laub überwächst das fleckige. Mehr über diese Purpurflecken (Anthraknose) bei http://arbofux.de/anthraknose-an-rose.html. ( 0)
Sie blüht karmin- bis kirschrot (→ rot), und zwar im Juni bis Oktober, zweimalNach der Frühsommerblüte am alten Holz blüht regelmäßig auch das neue Holz noch am Sommerende.. Ihre Blüten sind gefüllt, als Knospe schlank,klassische Rosenblütenorm der 70er-Jahre, großca. 9-12 cm ø, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .
Rosa rugosa 'à Parfum de l'Haÿ' stammt aus/von ('Summer Damask' x 'Général Jacqueminot') x R. rugosa Gravereaux, Jules1841-1916, Kaufhauskönig, der im Ruhestand La Roseraie de l'Haÿ als größte Rosensammlung der Welt anlegen wollte und auch selbst züchtete ( 1901).
Andere Namen für sie sind Rose à Parfum de l'Haÿ.
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 5.12.2022..
Datenschutz | Impressum | 19.1.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.