katalog → 'Moderne Rosen-Blütenmeere'→ 'Niedrige Büsche, blütenübersät'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa Westzeit® |
Magisches Farbenmeer in orange-apricot Tönen, aus dunklem, beim Austrieb schwarzrotem Glanz-Laub sprudelnd. Zieht alle Blicke von weitem an.
Blätter austreibend ,
: Magisch wie die Blütenfarbe; dunkelstes Braunrot, doch durch den starken Glanz ein Lichtfänger.
Eig. Diafilm-Aufn., 16.05.2010, Ort.Wiesbaden.G.
,
: In späteren Stadien wechseln die Blüten zu Aprikot und Rosa. Ein größerer Busch oder eine Gruppe von Pflanzen zeigt somit meist eine ganze Palette von Blütenfarben zugleich.
Eig. Diafilm-Aufn., 05.06.2009, Ort.Wiesbaden.G.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 20.06.2013, Ort.Wiesbaden.F.
,
: Im Gegenlicht erscheint das Orange heller, dafür fangen die Blätter das Sonnenlicht. Der Nachbar ist ein Lavendel 'Hidcote Blue'
Eig. Diafilm-Aufn., 23.06.2010, Ort.Wiesbaden.G.
Detail ,
: Als käme das Leuchten aus der Blüte selbst. Orange.
Eig. Diafilm-Aufn., 15.07.2008, Ort.Wiesbaden.G.
,
: Die leuchtenden Blütenfarben und das dichte, schwärzlich glänzende Laub steigern sich gegenseitig in der Wirkung. Die Pflanzen wachsen von Anfang an kompakt.
Eig. Diafilm-Aufn., 14.08.2010, Ort.Wiesbaden.F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 15.08.2011, Ort.Wiesbaden.F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 15.08.2011, Ort.Wiesbaden.F.
:
Dig.-Aufn. von Jochen Schedler, 17.08.2011, Wiesbaden.F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 16.10.2010, Ort.Wiesbaden.F.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa Westzeit® wächst robustsetzt sich noch immer irgendwie durch, rundlich geschlossenkugelartige Silhouette und wird kniehochca. 35 bis 65 cm und eineinhalb mal soHöhe : Breite ungefähr 2 : 3 breit.
Ihre Rinde ist rot (später grün); Stacheln hat sie kaumes gibt fast keine Stacheln.
Sie trägt sehr dichtes, zuerst rot dann grünes, mittelgroßes Laub mit stark glänzender Oberfläche; es hält bis weit in den Winterdas Laub bleibt mindestens bis Januar haften, färbt sich z.T. rot und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall ( hat ADR-PrädikatAllgemeine Deutsche Rosenprüfung)
Sie blüht intensiv orange aus roten Knospen, nach aprikot und rosa hin verblühend (→ aprikot-orange), und zwar im Juni bis Oktober, in rascher FolgeDie einzelnen Blütenschübe gehen schon fast ineinander über.. Ihre Blüten sind gefüllt, breitbreit gebaut, die längste Zeit gefüllt, erst ganz zuletzt noch bemerkenswerte Staubgefäße freigebend, mittelgroßca. 4-8 cm ø, stehen zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie hat im bis etliche mittelgroße Hagebutten. Diese sind kugelig, dunkelrot.
Rosa Westzeit® stammt aus/von NoackDie Gütersloher Firma züchtet seit Jahrzehnten Rosen, die sich durch schöne, gesunde Blätter, frische Farben, reiche Verzweigung und unermüdliches Blühen ohne viel Schnitt auszeichnen. Seit 1989 erhalten jedes Jahr mehrere Noack-Sorten das ADR-Prädika ( 2004).
Andere Namen für sie sind Noa75800®.
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 13.9.2023..
Datenschutz | Impressum | 15.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.