Sorte in Gruppen und Angebot nicht gefunden. rosenporträt: 'Fassadenzauber®'

katalog''''

Rosa 'Fassadenzauber®'

 

Sorte merken

 
kaufen|bestellenper Tel.: 0611 84 62 58 oder Mail: post@rosenwelten.de [mehr]

Optimistisch. Große Blüten leuchten von langen Trieben mit starkem Laub, die diese Kletterrose unentwegt neu aus der Basis treibt.

../bilder/fassadenzauber/1.jpg

, :
Eig. Diafilm-Aufn., 24.06.2012, Wiesbaden.F.

../bilder/fassadenzauber/2.jpg

Blüte , :
Eig. Diafilm-Aufn., 15.09.2016, Ort.Wiesbaden.G.

../bilder/fassadenzauber/1.jpg

| Eig. Diafilm-Aufn., 24.06.2012, Wiesbaden.F.

Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)

Rosa 'Fassadenzauber®' wächst frohlegt munter drauflos, bleibt aber im Rahmen, mit starken Trieben strauchig/klimmendWuchstyp der Kletterrosen und vieler Strauchrosen. Blühen an den Spitzen, außer man biegt sie herab. und wird geschoßhochca. 2,5 bis 4 m und ?(bei Rambler- und Kletterrosen: schwer zu sagen) breit.

Ihre Rinde ist mittelgrün; Stacheln hat sie aber gut sichtbarkönnen bei unbedacht herzhaftem Zupacken weh tun, aber man sieht sie gut und kann dazwischen greifen..

Sie trägt recht dichtes, dunkelgrünes, mittelgroßes Laub mit glänzender Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist robust gegen Blattfleckenkann in Regenphasen dunkle Flecken bekommen, fällt jedoch nicht ab, und gesundes Laub überwächst das fleckige. Mehr über diese Purpurflecken (Anthraknose) bei http://arbofux.de/anthraknose-an-rose.html. ( 0)

Sie blüht leuchtend reinrosa (→ rosa), und zwar im Juni bis Oktober, quasi ohne PauseMan bemerkt kaum noch, daß zwischen verschiedenen Blütenschüben Pausen liegen.. Ihre Blüten sind gefüllt, als Knospe schlank,klassische Rosenblütenorm der 70er-Jahre, mittelgroßca. 4-8 cm ø, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele.

Sie duftet (nach ).

Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .

Rosa 'Fassadenzauber®' stammt aus/von NoackDie Gütersloher Firma züchtet seit Jahrzehnten Rosen, die sich durch schöne, gesunde Blätter, frische Farben, reiche Verzweigung und unermüdliches Blühen ohne viel Schnitt auszeichnen. Seit 1989 erhalten jedes Jahr mehrere Noack-Sorten das ADR-Prädika ( 1997).

Andere Namen für sie sind Noasafa.

Zuletzt angeschaut:

Wenn Sie Cookies erlaubt haben, füllt sich die Liste automatisch, indem Sie sich hier ein Pflanzenporträt nach dem andern anschauen.

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 1.1.1970..

Datenschutz | Impressum | 19.1.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.