katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Naturnahe Rosen für alle vier Jahreszeiten'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'Kathleen' |
![]() |
![]() ![]() |
Treibt dunkelrot, blüht sehr reich in großen Dolden, großer, trichterförmiger Strauch mit Blättern, die wie Flügel herabhängen und Mengen von orangen Hagebutten bereits ab dem Sommer.
junges Laub ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 06.05.2020, .
Belaubung ,
: Der Wuchs ist trichterförmig aufrecht, die Blüten strahlen sehr strahlend weiß bis rosa, das Laub hängt, für eine Rose sehr ungewöhnlich, von den Zweigen herab
Eig. Diafilm-Aufn., 20.06.2013, F.
Blütenform ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 15.06.2014, F.
Blütenstand ,
: Die ungefüllten Blüten erscheinen in sehr großér Menge an den sich stark verästelnden Triebspitzen.
Eig. Diafilm-Aufn., 16.09.2012, F.
Ast in voller Blüte ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 18.06.2019, F.
meine Mutterpflanze in voller Blüte ,
: Fröhliche Blütenmassen
Eig. Diafilm-Aufn., 11.06.2015, F.
meine Mutterpflanze Johannistrieb ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 14.07.2020, F.
meine Mutterpflanze in voller Blüte ,
: In den Hintergrund meines Taglilienbeets gepflanzt und nach wenigen Jahren schon ansehnlich
Eig. Dig.-Aufn., 31.05.2020, G.
meine Mutterpflanze in voller Blüte ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2020, G.
meine Mutterpflanze in voller Blüte ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, .
Partie im Hagebuttenschmuck ,
: Der Hagebuttenansatz beginnt früh und hindert die Pflanze nicht am weiteren Blühen, auch wenn er sehr reich ausfällt. Neben Rosa rugosa ist 'Kathleen' die einzige, die im Sommer durch Blüten- und Hagebuttenschmuck zugleich auffällt.
Eig. Diafilm-Aufn., 01.11.2011, F.
im Hagebuttenschmuck ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 10.10.2018, F.
Silhouette im Hagebuttenschmuck ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 28.12.2019, .
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa 'Kathleen' wächst kräftigman sieht, daß Kraft dahinter steckt, locker aufrechtstarke Äste steigen schräg an, das Gerüst bleibt sichtbar, dazwischen ist nicht alles voller Zweige und wird übermannshochca. 1,8 bis 2,5 m und nicht ganz soHöhe : Breite ungefähr 4 : 3 breit.
Ihre Rinde ist mittelgrün; Stacheln hat sie ganz schön wehrhaftdeutlich sichtbar böse, so daß man sich vorsieht und sich fernhält. Eine Art stolzer Schönheit..
Sie trägt lockeres, mittelgrünes, mittelgroßes Laub mit matter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist robust gegen Sternrußtaukann in Regenphasen im Sommer durch Sternrußtau dezimiert werden, treibt danach aber rasch und kräftig neu aus ( 0)
Sie blüht hellrosa (→ rosa), und zwar im Juni bis Oktober, in rascher FolgeDie einzelnen Blütenschübe gehen schon fast ineinander über.. Ihre Blüten sind einfach (mit schönen Staubgefäßen)schauen den Betrachter an: genau 5 Blütenblätter um eine Zentrum aus Staubgefäßen in starker Farbe, kleinca. 2-3 cm ø, stehen zu vielen am Ende der Stiele.
Sie hat im bis sehr viele mittelgroße Hagebutten. Diese sind kugelig, leuchtend gelb.
Rosa 'Kathleen' stammt aus/von Daphne × Perle des Jardins Pemberton, Rev. Joseph H.1854-1926, Havering-atte-Bower, Essex, züchtete ausgehend von 'Trier' Rosen, die ohne viel Pflege bis zum Winter blühen sollten ( 1922).
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 5.4.2023..
Datenschutz | Impressum | 19.1.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.