katalog → 'Moderne Rosen-Blütenmeere'→ 'Zwerge'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'Merveille des Rouges' |
![]() |
![]() ![]() |
Den ganzen Sommer bedeckt mit Mengen hübscher karminroter Nelkenblütchen.
,
: Kompakt und trotzdem weithin leuchtende Farbe: Zwergrosen.
Eig. Diafilm-Aufn., 15.08.2011, Ort.Wiesbaden.F.
,
: Diesen Sorten braucht man überhaupt nicht zu helfen, daß sie sich von unten heraus gut verzweigen, sie können das von ganz allein.
Eig. Diafilm-Aufn., 15.08.2011, Ort.Wiesbaden.F.
Mutterpflanze ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 18.06.2019, F.
![]() |
Kompakt und trotzdem weithin leuchtende Farbe: Zwergrosen. | Eig. Diafilm-Aufn., 15.08.2011, Ort.Wiesbaden.F. |
![]() |
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa 'Merveille des Rouges' wächst robustsetzt sich noch immer irgendwie durch, buschig aufrechtÄste aufrecht, aber ganz dicht verzweigt und wird kniehochca. 35 bis 65 cm und doppelt soHöhe : Breite ungefähr 1 : 2 breit.
Ihre Rinde ist mittelgrün; Stacheln hat sie aber gut sichtbarkönnen bei unbedacht herzhaftem Zupacken weh tun, aber man sieht sie gut und kann dazwischen greifen..
Sie trägt sehr dichtes, dunkelgrünes, kleines Laub mit stark glänzender Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist robust gegen Sternrußtaukann in Regenphasen im Sommer durch Sternrußtau dezimiert werden, treibt danach aber rasch und kräftig neu aus ( 0)
Sie blüht karminrot mit heller Mitte (→ karmin), und zwar im Juni bis Oktober, quasi ohne PauseMan bemerkt kaum noch, daß zwischen verschiedenen Blütenschüben Pausen liegen.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, rundpomponartig, kleinca. 2-3 cm ø, stehen zu sehr vielen am Ende der Stiele.
Sie duftet (nach ).
Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .
Rosa 'Merveille des Rouges' stammt aus/von Dubreuil, FrancisSchneidermeister in Lyon, erbte als Schwiegersohn von Joseph Rambaux dessen Züchtungen und wurde selbst Züchter. Großvater von Francis Meilland. ( 1911).
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 5.4.2023..
Datenschutz | Impressum | 19.1.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.