Am Anfang steht immer ein Traum: plötzlich sieht man eine neue Welt in der gewohnten.
Dann fängt man an zu "malen", erst im Kopf, dann mehr und mehr draußen. Man arrangiert Treffen von Farben und Formen und beobachtet die Wirkung.
Es entsteht ein lebendes Gemälde. Im Morgenlicht sieht es anders aus als mittags und wieder anders in der Abenddämmerung. Mit den Jahreszeiten ändert es sich von Woche zu Woche, und mit dem Wachstum der Pflanzen von Jahr zu Jahr, teils nach Plan, teils ungeplant. Und man lebt darin, täglich.
Wenn man dann den Traum verwirklicht sieht, wie schön! Wo die Natur aber ihren eigenen Kopf durchgesetzt hat: nicht verärgert zu Machtmitteln greifen, besser anders planen und dabei noch mehr auf die Wünsche der Pflanzen achten.
Vielleicht wird man nie "fertig" — aber will man das? Und wenn doch, hilft bestimmt, Gewohntes wieder mit neuen Augen anzusehen. Sich, kaum daß der alte verwirklicht ist, neue Träume zu erlauben …
Rosen möchten zwar am liebsten metertief wurzeln, aber etliche Jahre machen sie auch in einem (möglichst mindestens 40 cm tiefen) Topf Freude. — Außer Sonne mögen sie dabei auch Wind, der die Blätter vom Tau und Regen rasch trocknet und so vor Blattpilzen schützt.
Eine laubschöne Kletterrose mit nicht zu vielen Stacheln kann auf dem sonnig-windigen Balkon erwünschten lockeren Sichtschutz schaffen, dazu vielleicht eine farblich passende Clematis, wenn deren Pflanzgeäß im Schatten der Brüstung stehen kann.
Die etwas fragileren Schönheiten in unserem Sortiment werden es schätzen, im Topf immer Ihrer besonderen Aufmerksamkeit und vor der Konkurrenz anderer Pflanzen sicher sein zu dürfen. Darunter sind einige ganz besonders zarte Kleinode.