![]() ![]() |
![]() |
Auf ein neues geblogt am 18. 01. 2021 |
![]() |
![]() ![]() |
[Natur] Ideales Wetter zum Beerensträucher auslichten und vorjährige Staudenstengel und Gräserbüschel abschneiden: durch den Schnee sieht man "schwarz auf weiß", und man bekommt keine drecligen Schuhe und kann keine Bodenverdichtung verursachen. Das alte Gezweig vom vorigen Jahr ist schon gehäckselt und der Kompost damit neu aufgesetzt, so kann die Arbeit fürs neue Jahr beginnen. Winterjasmin, Winterkirsche und Winterschneeball stehen in Blüte, und die ersten gelben Winterling-Kugelknospen lugen aus dem Schnee. Zum Mittag gibts Blut- und Leberwurst mit eigenem Sauerkraut und leider nur gekauften Kartoffeln, weil die eigenen bei der Trockenheit 2020 klein geblieben sind - die liegen jetzt frostsicher im Frühbeet und seit Weihnachten treiben sie sogar schon ein bißchen (ein Experiment).
zul. bearbeitet 2021-01-18 12:43:59
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 11.4.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.