Sorte in Gruppen und Angebot nicht gefunden. rosenporträt: 'Rotfassade®'

katalog''''

Rosa 'Rotfassade®'

 

Sorte merken

Vital. Rot wie die Feuerwehr. Blickdicht bis zum Boden. Das stark glänzende Laub hält sich (rötlich gefärbt und samt Hagebuttenschmuck) bis weit in den Winter. Meine beste Kletterrose.

../bilder/2021/2021-02-14_67473.jpg

Hagebutten , :
Eig. Dig.-Aufn., 14.02.2021, .

../bilder/2021/2021-02-14_67474.jpg

Wuchsform , : Sie klettert jedes Jahr weiter hoch in die rotblühende Robinie und verleiht ihr grüne Blätter bis zum Frühjahr, denn sie hält ihr Laub ungewähnlich lang.
Eig. Dig.-Aufn., 14.02.2021, .

../bilder/2020/2020-01-21_50342.jpg

, : Hagebutten
Eig. Dig.-Aufn., 21.01.2020, .

../bilder/2020/2020-04-05_50439.jpg

Blätter austreibend , :
Eig. Dig.-Aufn., 05.04.2020, Ort.Wiesbaden.G.

../bilder/2023/2023-05-28_85532.jpg

Blüte - Halbprofil, :
Eig. Dig.-Aufn., 28.05.2023, F.

../bilder/2020/2020-06-06_56767.jpg

am Baum, : ist in die Robinie geklettert und beginnt jetzt mit dem Blühen. Ich finde, ihre Blütenfarbe paßt sehr gut zu dem hellgrünen Laub der 'Casque-Rouge'-Robinie.
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2020, G.

../bilder/2014/2014-06-12_43063.jpg

-:Ganzer Strauch am:Haus, : 2 Jahre nach der Pflanzung
Dig.-Aufn. von Irmgard Esche-Gallinger, 12.06.2014, Freiburg i Brsg.

../bilder/2011/2011-06-15_27423.jpg

, :
Eig. Diafilm-Aufn., 15.06.2011, Ort.Wiesbaden.

../bilder/2011/2011-06-15_27424.jpg

, : zusammen mit Belkanto
Eig. Diafilm-Aufn., 15.06.2011, Ort.Wiesbaden.

../bilder/2011/2011-06-15_27425.jpg

, :
Eig. Diafilm-Aufn., 15.06.2011, Ort.Wiesbaden.

../bilder/2020/2020-06-19_57320.jpg

, : ist in unsere Robinie hineingeklettert
Eig. Dig.-Aufn., 19.06.2020, .

../bilder/2012/2012-06-30_43058.jpg

-:Ganzer Strauch am:Haus, : "Die Rose klettert über und durch einen mächtigen Ilex und wird ihrerseits von einer Weinrebe durchklettert."
Dig.-Aufn. von Silvan Rehberger, 30.06.2012, Freiburg i Brsg.

../bilder/2012/2012-06-30_43059.jpg

-:Ganzer Strauch am:Haus, : "Die Rose klettert über und durch einen mächtigen Ilex und wird ihrerseits von einer Weinrebe durchklettert."
Dig.-Aufn. von Silvan Rehberger, 30.06.2012, Freiburg i Brsg.

../bilder/2008/2008-07-15_13869.jpg

Detail, , , :
Eig. Diafilm-Aufn., 15.07.2008, G.

../bilder/2010/2010-08-08_26508.jpg

, :
Eig. Diafilm-Aufn., 08.08.2010, Ort.Wiesbaden.F.

: Hagebutten | Eig. Dig.-Aufn., 14.02.2021, .

../bilder/2018/2018-12-04_46517.jpg

Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)

Rosa 'Rotfassade®' wächst starkbraucht seinen Platz, zu nahe Nachbarn ziehen bald den Kürzeren, mit dünnen Trieben klimmend/kriechendRambler-Rosen, Clematis: die flachste Art, ein Gerüst oder eine Wand zu bekleiden, s.a. 'schlingend' und wird geschoßhochca. 2,5 bis 4 m und ?(bei Rambler- und Kletterrosen: schwer zu sagen) breit.

Ihre Rinde ist rot (später grün); Stacheln hat sie schärfer als gedachtüberraschend scharf, gefährlicher als es auf den ersten Blick scheint, bitte vorsichtig anfassen oder mit Handschuhen.

Sie trägt sehr dichtes, dunkelgrünes, kleines Laub mit stark glänzender Oberfläche; es hält bis weit in den Winterdas Laub bleibt mindestens bis Januar haften, färbt sich z.T. rot und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall ( hat ADR-PrädikatAllgemeine Deutsche Rosenprüfung)

Sie blüht feuerwehrrot (→ rot), und zwar im Mai bis Oktober, quasi ohne PauseMan bemerkt kaum noch, daß zwischen verschiedenen Blütenschüben Pausen liegen.. Ihre Blüten sind leicht gefüllt (mit schönen Staubgefäßen)schauen den Betrachter an: ein dicker Kranz von Blütenblättern umgibt eine starke Mitte aus farbigen Staubgefäßen, mittelgroßca. 4-8 cm ø, stehen zu mehreren am Ende der Stiele.

Sie hat im bis sehr viele mittelgroße Hagebutten. Diese sind oval, rot.

Rosa 'Rotfassade®' stammt aus/von 'Heidetraum®' x [Sämling] NoackDie Gütersloher Firma züchtet seit Jahrzehnten Rosen, die sich durch schöne, gesunde Blätter, frische Farben, reiche Verzweigung und unermüdliches Blühen ohne viel Schnitt auszeichnen. Seit 1989 erhalten jedes Jahr mehrere Noack-Sorten das ADR-Prädika ( 1997).

Andere Namen für sie sind Noaroca®.

Zuletzt angeschaut:

Wenn Sie Cookies erlaubt haben, füllt sich die Liste automatisch, indem Sie sich hier ein Pflanzenporträt nach dem andern anschauen.

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 1.1.1970..

Datenschutz | Impressum | 15.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.