[ Verkaufen ] Fünf Geschwister wollen den Eltern für einen 100 Meter langen Zaun an einer Wildwiese 5 verschiedene Ramblerrosen in Größe XL schenken, um ihn zuzuranken. Ein Traum-Auftrag. Wars also doch nicht umsonst, die Monster über Jahre weiterzukultivieren. Sowas macht Spaß! 2838 [Ramblerrose] [Wiese]
[ Verkaufsgarten ] Am Anfang von rosenwelten hab ich, naiv wie ich war, eine Ramblerrose, 'Kiftsgate', neben das Eingangstor gepflanzt. Da steht aufm Bürgersteig ein sehr hoher Lichtmast, und vielleicht könnte die da irgendwie hoch klettern? Später erfuhr ich, daß solche Masten frei bleiben müssen, damit die Stadt regelmäßig ihre Standsicherheit prüfen kann. Die nächste geniale Idee war dann, einen eigenen Mast für das Firmenschild aufzustellen, so hoch, daß die Rose quasi als Krönung über dem Schild herumhängen könnte. Viele Tage Arbeit hat es im Laufe der Jahre gekostet, sie dazu zu bringen. Jetzt war sie einigermaßen gebändigt und hübsch in Form, aber verschnupft und unlustig, zu blühen, außerdem ein Mehltaumagnet, und jeden Spätsommer streckte sie meterlange dünne Fangarme von oben herab den Passanten auf dem Bürgersteig in die Haare hinein. Vielleicht habe ich längst mehr Feinde in der Nachbarschaft als ich ahne, den Ruf, daß ich "alles wachsen lasse", habe ich ja eh. Jetzt ist sie ab, ganz unten, "baumschulmäßiger Rückschnitt", und ein großer Berg Dornengestrüpp will durch den Häcksler. Am Ende war es nicht mal ein halber Tag Arbeit. 1771 [Ramblerrose]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.