Blog · Fotos · Bücher

Freitag, 27. Dezember 2019

[ Musik ] Heinrich Schütz Historia der Geburt Christi @ 🔊 YouTube  441 👤 [Heinrich Schutz Choir] 👤 [Roger Norrington]

[ Musik ] Arcangelo Corelli Weihnachtskonzert Op.68 @ 🔊 YouTube  1010 👤 [Freiburger Barockorchester]

Donnerstag, 26. Dezember 2019

[ Musik ] Heinrich Schütz Historia der Geburt Christi Teil 1/5 @5. Dezember 2010 in der Neubaukirche, Würzburg 🔊 YouTube  384 👤 [Monteverdichor Würzburg]

Mittwoch, 25. Dezember 2019

[ Parteien] John Olav Egeland in Dagbladet, 25.12.19: Den autorit?re maten Mat har alltid handlet om politikk og makt. Ogs? juleribba. N? vil en ny makt bestemme over matfatet, forkledd som livssyn og med moral og skam som virkemidler.    13428  [Landwirtschaft] [Lebensmittel]

Freitag, 20. Dezember 2019

[ Parteien] Albrecht von Lucke in Bl?tter f?r deutsche und internationale Politik, 20.12.19: 2020: Jahr des ?bergangs, Jahr der Entscheidung Denn in erster Linie war die Urwahl der Parteibasis vor allem eines ? eine Anti-Wahl, gerichtet gegen das Duo Scholz/Geywitz. Dabei handelt es sich sogar um ein dreifaches Anti: gegen die Agenda 2010, gegen die Gro?e Koalition und gegen Olaf Scholz als die Verk?rperung von beidem. Zugleich aber war es eine Selbstenthauptung der SPD, n?mlich eine Revolution der Basis gegen das gesamte Partei-Establishment, das sich geschlossen hinter Scholz/Geywitz versammelt hatte. Damit geht eine zwanzigj?hrige ?ra zu Ende. Diese beginnt Anfang 1999, mit dem Abgang Oskar Lafontaines vom SPD-Parteivorsitz, der erst den Durchmarsch Gerhard Schr?ders erm?glichte und damit der Agenda 2010 den Weg bereitete. Der zweite Einschnitt war das vernichtende Wahlergebnis von 2009, als Frank Walter Steinmeier nach der ersten GroKo 23 Prozent einfuhr und sich bereits abzeichnete, dass die SPD als Juniorpartner kaum zum Gewinner werden kann. Der Widerwille gegen beides, Agenda 2010 und GroKo, kulminierte nun in einem dritten Anti ? gegen Olaf Scholz als den Inbegriff des neumittigen Partei-Establishments der letzten 20 Jahre.[1]    13427  [Agenda 2010] [Seeheimer]

Donnerstag, 19. Dezember 2019

[ Musik ] Giuseppe Verdi «Il Trovatore» @ MetOpera 27/12/1947 🔊 YouTube  346 👤 [Harshaw] 👤 [Vaghi - Cooper] 👤 [Warren]

[ Musik ] Bach au temps de Noël Johann Sebastian Bach @ 🔊 YouTube  886 👤 [Philippe Pierlot] 👤 [Ricercar Consort Orchestra]

Dienstag, 17. Dezember 2019

[ Musik ] Ludwig van Beethoven Lieder @ 🔊 ARTE Concert  142 👤 [Peter Schreier]

Samstag, 7. Dezember 2019

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Kantate «Nun komm der Heiden Heiland» @ 🔊 YouTube  275 👤 [J. S. Bach Foundation]

Donnerstag, 5. Dezember 2019

[ Arbeitsbedingungen] Thomas Pany in Telepolis, 05.12.19: Die ersch?pfte deutsche Arbeitswelt ...Hierzulande veröffentlicht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) seinen alljährlichen Lagebericht zur "guten Arbeit", der auf einen ganz anderen Aspekt zur Rente aufmerksam macht, nämlich die Erschöpfung, die mit dem "Druck des Marktes" eng verbunden ist. Die Zahl und die Aussage, die hier am meisten erschrecken: Unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland herrscht eine weit verbreitete Skepsis bei der Bewertung ihrer zukünftigen Arbeitsfähigkeit: 40 Prozent gehen davon aus, dass sie es wahrscheinlich nicht schaffen werden, ihre jetzige Tätigkeit bis zum Rentenalter fortzusetzen....    13425 

Mittwoch, 4. Dezember 2019

[ Geschichte] - in sehepunkte, 04.12.19: Philipp Kratz: Eine Stadt und die Schuld. Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945, G?ttingen: Wallstein 2019 Rezension von J?rn Retterath    13424  [1945-2011] [Nationalsozialismus] [Wiesbaden]

Montag, 2. Dezember 2019

[ Musik ] Johann Joseph Fux @ 🔊 YouTube  607 👤 [Vox Luminis]

[ Musik ] Internationaal Van Wassenaer Concours 2014 Johann Sebastian Bach (Antonio de Cabezon, Anthony Holborne, Thomas Tallis, Johann Sebastian Bach, Cristë³bal de Morales, Samuel Scheidt @ 🔊 YouTube  893 👤 [Seldom Sene]

Sonntag, 1. Dezember 2019

[ Verkaufen] Niko Paech in Spiegel Online, 01.12.19: ?konom prangert klimafeindlichen Lebensstil an: 'Die Mehrheit lebt wie ?kologische Vandalen' Flugscham, Plastikverzicht, Demonstrationen f?rs Klima: Die B?rger denken immer ?kologischer. Oder nicht? Der ?konom Niko Paech beobachtet, dass ausgerechnet jetzt die Nachfrage nach dekadentem Luxus w?chst.    13426  [Befreiung vom Überfluß] [Kaufrausch]

Freitag, 29. November 2019

[ GefahrvonRechts] Andrea Dernbach in Der Tagesspiegel, 29.11.19: Eine junge Bewegung macht Matteo Salvini die Pl?tze streitig Was die Sardinen wollen, haben die vier inzwischen in einem kleinen Manifest festgehalten: ?Liebe Populisten, die Party ist aus.? Jahrelang habe die Rechte im Netz beleidigt, gehetzt und das Leben von Menschen zerst?rt. ?Wir haben euch viel zu lange das Feld ?berlassen, weil wir ?berrascht und entsetzt dar?ber waren, wie weit ihr gingt.? Dabei gen?ge es, sich umzusehen, um zu entdecken, ?dass wir viele sind und viel st?rker als ihr. Ab jetzt findet ihr uns ?berall. Willkommen auf hoher See.?    13418  [Italien]

Donnerstag, 28. November 2019

[ Arbeitslose] Michael Wendl in Blickpunkt WiSo, 28.11.19: Zwei Erz?hlungen ?ber die Agenda 2010 ?ber die Agenda 2010 wird nicht nur in der SPD nach wie vor heftig gestritten. Im Zentrum stehen dabei insbesondere die Hartz-Gesetze. Wenn wir sie verstehen wollen, m?ssen wir ihre polit-?konomische Vorgeschichte in den Blick nehmen.    13420  [Agenda 2010] [Gerhard Schröder] [Lohndumping]

[ Leben] Ulrike Guérot in Süddeutsche Zeitung, 28.11.19: Heimat für alle    13421 

Sonntag, 24. November 2019

[ Musik ] Robert Schumann (Chopin, Schumann, Debussy, Villa-Lobos @ Moscow, 1964 🔊 YouTube  398 👤 [Arthur Rubinstein]

[ Musik ] Marin Marais Lully: Suite «Alceste»; Marais: Suite «Alcione» @ Festival Oude Muziek Utrecht 2010 🔊 YouTube  747 👤 [Jordi Savall]

Samstag, 23. November 2019

[ Musik ] Marin Marais Lully: Suite «Alceste»; Marais: Suite «Alcione» @ Festival Oude Muziek Utrecht 2010 🔊 YouTube  747 👤 [Jordi Savall]

Freitag, 22. November 2019

[ Musik ] Wolfgang Amadeus Mozart Klavier Konzert No 5 in D major, K 175 @ 🔊 YouTube  906 👤 [Sviatoslav Richter]

[ Musik ] Wolfgang Amadeus Mozart Klavier Konzert K 271 «Jeunehomme» @ 1966 🔊 YouTube  951 👤 [Lorin Maazel] 👤 [ORTF] 👤 [Sviatoslav Richter]

Donnerstag, 21. November 2019

[ Wirtschaft] Ulrike Hermann in Tageszeitung, 21.11.19: Ludwig Erhard vom Sockel sto?en Seit 15 Jahren zeichnet die Otto Brenner Stiftung herausragende journalistische Arbeiten aus. Den diesj?hrigen Sonderpreis erh?lt die Publizistin Ulrike Herrmann. Ihr Buch ?Deutschland, ein Wirtschaftsm?rchen? wirft einen neuen Blick auf die deutsche Wirtschaftsgeschichte.    13417  [Geschichte] [Ludwig Erhard] [Wirtschaftswunder]

Dienstag, 12. November 2019

[ Musik ] Pjotr Iljitsch Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 «Pathétique» @ 🔊 YouTube  902 👤 [hr-Sinfonieorchester] 👤 [Lionel Bringuie]

Montag, 11. November 2019

[ Musik ] Henry Purcell King Arthur @ 🔊 YouTube  368 👤 [La Fenice] 👤 [Vox Luminis]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Krönungsmesse @ Concertgebouw, 🔊 YouTube  914 👤 [Pieter Jan Leusink]

[ Musik ] Wolfgang Amadeus Mozart Krönungsmesse KV317 @ 🔊 YouTube  989 👤 [Coro Lirico Siciliano] 👤 [Di Mauro] 👤 [Orchestra Sinfonica Siciliana]

Samstag, 9. November 2019

[ Musik ] Wolfgang Amadeus Mozart Sonate @ 🔊 YouTube  355 👤 [Duo Belder Kimura]

Donnerstag, 7. November 2019

[ Musik ] Antonio Vivaldi Stabat Mater, Nisi Dominus @ Sainte-Chapelle de Paris, 29 juin, 2017 🔊 YouTube  486 👤 [Tim Mead]

[ Musik ] Luigi Gatti Fagott-Konzert @ 🔊 YouTube  772 👤 [Stefano Canuti] (die 2019 gehörte Aufnahme gibts nicht mehr auf YT, dies ist eine andere)

Dienstag, 5. November 2019

[ Musik ] Wolfgang Amadeus Mozart Klavier Konzert @ 🔊 YouTube  895 👤 [Andras Schiff]

Montag, 4. November 2019

[ Musik ] Joseph Haydn Cello-Konzert @ 🔊 YouTube  827 👤 [Marie-Elisabeth Hecker] 👤 [Radio Kamer Filharmonie]

Sonntag, 3. November 2019

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Englische Suiten @ 🔊 YouTube  988 👤 [Andras Schiff]

Samstag, 2. November 2019

[ Geschichte] Hannes Heer im Interview in Junge Welt, 02.11.19: Verbrechen des Faschismus ?Die Debatten gingen nicht tief genug? Ein Gespr?ch mit Hannes Heer. ?ber das Ende der Wehrmachtsausstellung vor 20 Jahren, historische Legenden und den neuen Revisionismus Heinrich B?lls erster Roman ?Kreuz ohne Liebe?, der an der Ostfront spielt und die Verbrechen benennt, wurde verhindert. Siegfried Lenz? Roman ?Der ?berl?ufer?, eine Partisanengeschichte, durfte bei Hoffmann und Campe nicht erscheinen. Erich Maria Remarques Ostfrontroman ?Zeit zu leben, Zeit zu sterben? wurde bei Kiepenheuer und Witsch von vorne bis hinten von einem externen Lektor, einem ehemaligen SS-Angeh?rigen, umgeschrieben, und Remarque musste sich mit Ekel f?gen, weil er Geld brauchte. Anne Franks Tagebuch wurde in der deutschen ?bersetzung aus dem Niederl?ndischen gef?lscht, so dass der Eindruck entstand, es habe in Holland gar keine SS und keine Wehrmacht gegeben. Das war fl?chendeckend. Dann kommt noch die Propaganda hinzu: die Offiziers- und Generalsmemoiren, die Landserheftchen, und die heroischen Kriegsfilme, in denen die Ostfront einfach nicht vorkam.    13409  [Bundeswehr] [Heinrich Böll] [Medien] [Wehrmacht]

Mittwoch, 30. Oktober 2019

[ Musik ] Edvard Grieg Peer Gynt, 1. Akt @ 15 09 2017 🔊 YouTube  347 👤 [Teatrul de Balet Sibiu]

[ Musik ] Edvard Grieg Klavierkonzert Op. 16 @ 🔊 YouTube  735 👤 [Berliner Philharmoniker] 👤 [Mariss Jansons]

[ Musik ] Edvard Grieg Peer Gynt @ 🔊 YouTube  812 👤 [Ann-Helen Moen] 👤 [Bergen Philharmonic Orchestra]

Montag, 28. Oktober 2019

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Französische Suiten @ 🔊 YouTube  295 👤 [Andras Schiff]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Sonate BWV 1030 @ 🔊 YouTube  707 👤 [Les Musiciens de Saint-Julien]

Freitag, 25. Oktober 2019

[ Musik ] Felix Mendelssohn-Bartholdy Sinfonie Nr. 4 «Italienische» @ 🔊 YouTube  285 👤 [hr-Sinfonieorchester] 👤 [Paavo Järvi]

[ Musik ] Robert Schumann Sinfonie Nr. 3 «Rheinische» @ 🔊 YouTube  330 👤 [hr-Sinfonieorchester] 👤 [Marek Janowski]

[ Musik ] Felix Mendelssohn-Bartholdy Sinfonie Nr. 5 «Reformations-Sinfonie» @ 🔊 YouTube  802 👤 [hr-Sinfonieorchester] 👤 [Jérémie Rhorer]

Donnerstag, 24. Oktober 2019

[ Ostdeutschland] sebastian Friedrich in Der Freitag, 24.10.19: Nicht zweimal verlieren Wende Die Geschichte der vergangenen 30 Jahre ist in Ostdeutschland eine Geschichte der Niederlagen. Es ist an der Zeit, sie endlich umfassend aufzuarbeiten ... brauchen die Rechten nicht viel Hirnschmalz darauf zu verwenden, die Wende nationalistisch und rassistisch zu deuten. Ihrem sozialdemagogischen Gesp?r verdanken sie es, dass sie dabei auch die Politik der Treuhand aufgreifen und sie kritisieren, freilich ohne dabei den Kapitalismus infrage zu stellen. Der rechte Kulturkampf instrumentalisiert reale materielle Sorgen und die Erfahrung, die wichtigen sozialen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahrzehnte verloren zu haben. Die Rechten treffen damit auf offene Ohren bei jenen, die offen f?r rechtes Gedankengut sind und sich zugleich als Verlierer der Wende sehen.    13429  [Bischofferode] [BRD/DDR] [DDR] [Rechtspopulismus] [Wende 1989]

Sonntag, 20. Oktober 2019

[ Musik ] Antonio Vivaldi Fagott-Konzerte @ 🔊 YouTube  421 👤 [Aura Soave Cremona] 👤 [Sergio Azzolini]

[ Musik ] Antonin Reichenauer Fagott-Konzert @ 🔊 YouTube  549 👤 [Sergio Azzolini]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Kantate «Gott soll allein mein Herze haben» @ 🔊 YouTube  678 👤 [Janet Baker]

[ Musik ] Hinrich Philip Johnsen Konzert for Two Bassoons @ 🔊 YouTube  880 👤 [Ozan Evruk] 👤 [Sergio Azzolini]

Samstag, 19. Oktober 2019

[ Parteien] Renate Faerber-Husemann in Vorw?rts, 19.10.19: Nachruf: Zum Tod von Erhard Eppler: Qu?lgeist und Gewissen der SPD hatte sich schon Anfang der 80er Jahre aus der aktiven Politik verabschiedet und sich mit seiner Frau Irene in sein Elternhaus in Schw?bisch Hall zur?ckgezogen. Dort schrieb er seine viel diskutierten B?cher, von dort aus reiste er zu seinen Vortr?gen, wurde gefeiert auf evangelischen Kirchentagen. Je ?lter er wurde, desto mehr h?rte man ihm zu.    13416 

Donnerstag, 17. Oktober 2019

[ GefahrvonRechts] Andreas Wettlaufer in Jungle World, 17.10.19: Der intellektuelle Rechtsextremismus Die Einfl?sterer Die AfD muss als Teil eines intellektuellen Netzwerks begriffen werden, das seit zwei Jahrzehnten an einem autorit?ren Umsturz arbeitet. Der offensive Gebrauch von Nazi?jargon ist kein Tritt ins Fettn?pfchen, sondern hat Strategie.    13410  [Intellektuelle] [Medien]

Dienstag, 1. Oktober 2019

[ Musik ] Ludwig van Beethoven Klavier-Konzert Nr. 1 @ 🔊 YouTube  861 👤 [Rudolf Buchbinder]

Sonntag, 29. September 2019

[ Musik ] Claudio Monteverdi Selva morale e spirituale @ 🔊 france.tv  234 👤 [Vox Luminis]

Donnerstag, 26. September 2019

[ Musik ] Les grands motets de Bach Johann Sebastian Bach Motetten @ Ambronay 2019 🔊 france.tv  238 👤 [Ensemble Pygmalion]

Dienstag, 24. September 2019

[ Musik ] Antonio Vivaldi Jahreszeiten @ Ambronay 2019 🔊 YouTube  237 👤 [Les Musiciens de Saint-Julien]

Dienstag, 10. September 2019

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Kantate «Jesu, der du meine Seele» @ 🔊 bachvereniging.nl  222 👤 [Bachvereniging]

[ Musik ] Joseph Haydn Trompeten-Konzert @ 🔊 YouTube  939 👤 [Arctic Philharmonic Orchestra] 👤 [Pacho Flores]

Mittwoch, 28. August 2019

[ Musik ] Wolfgang Amadeus Mozart Klavier Konzert Nr.20 in D minor, K.466 @ 🔊 YouTube  377 👤 [Jan Lisiecki] 👤 [Skrowaczewski]

Donnerstag, 22. August 2019

[ Musik ] Marin Marais Rondeau Paysan, La Biscayenne @ 🔊 YouTube  899 👤 [Robert Smith]

Mittwoch, 7. August 2019

[ Wachstumsgrenzen] Tim Engartner in Der Freitag, 07.08.19: Zur?ck in die Zukunft Zugstolz Die Bahn war schon einmal fit f?r das Klima. Dann kam die Privatisierung    13411  [Bahn] [Privatisierung] [Verkehrswende]

Dienstag, 9. Juli 2019

[ Umweltzerstörung] Manuel Waltz in Deutschlandfunk, 09.07.19: Streaming, YouTube, Apps: Wie die Digitalisierung dem Klima schadet Filme streamen, YouTube gucken: das braucht im Hintergrund eine enorme Infrastruktur - und sehr viel Energie. Etwa zehn Prozent des weltweit produzierten Stroms werden alleine f?r den Betrieb des Internets gebraucht. F?r Deutschland sind das 33 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Tendenz steigend.    13412  [Internet]

Sonntag, 9. Juni 2019

[ Musik ] «Viva Vivaldi!» Antonio Vivaldi @ 🔊 YouTube  435 👤 [Cecilia Bartoli] 👤 [Il Giardino Armonico]

Donnerstag, 30. Mai 2019

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Himmelfahrts-Oratorium @ 🔊 YouTube  741 👤 [John Elliott Gardiner]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Flöte-Partita in A minor BWV 1013 @ 🔊 YouTube  798 👤 [Root]

Freitag, 24. Mai 2019

[ Musik ] Marin Marais Chaconne @ 🔊 YouTube  721 👤 [Cheatham] 👤 [Léonard] 👤 [Sempé]

Donnerstag, 9. Mai 2019

[ Pflanzensortiment ] Zum Ende der Frühjahrsarbeiten habe ich mir noch neue Stauden gegönnt, 84 Stück in 17 Sorten. Vorgestern kamen sie von der Münsterländer Spezialgärtnerei vorbildlich verpackt an, und gestern nachmittag hab ich das Regenwetter geutzt und sie gleich alle in größere Töpfe umgetopft. Sie sehen heute, nach einem weiteren Regentag, schon irgendwie angewachsen aus. So werden sie meine kleine Containerkulturfläche hier im Garten bereichern, und ich sehe sie schon im Sommer in voller Pracht und Blüte vor mir. Erst neulich habe ich ja an einem Regentag etliche Sorten aus meinen Gartenbeeten ausgestochen, eingetopft und ebenfalls dort aufgestellt. Und die vom vorigen Jahr übrigen Stauden in Töpfen geteilt und neu eingetopft. Es wird also sehr bunt und reichhaltig dort im bevorstehenden Sommer (siehe Katalog Abschnitt 'Drumherum'). Zunächst ist alles zum Verkauf gedacht, was aber im Herbst übrigbleibt, dafür habe ich schon Ideen, wo es in meine Beete passen würde. Stauden sind nicht mein Haupotsortiment, nur wenige KundInnen kommen zu mir, um welche zu kaufen, und die Auswahl ist in einer richtigen Staudengärtnerei ja auch tausendmal größer. Voriges Jahr haben wir überlegt, die Sache auszuweiten, ein Landschaftsgärtner hatte geklagt, es gebe immer weniger Staudengärtnereien in der Umgebung und ob ich nicht neben den Rosen ein paar Tausend Stück für ihn produzieren könne. Aber das wäre mit nur einem Abnehmer ein Riesenaufwand mit Riesenrisiko. So kamen wir darauf, es semi-professionell laufen zu lassen, auf der vorhandenen kleinen Fläche ein möglichst vielfältiges Angebot, das aber immer auch der Verschönerung des eigenen Gartens zugute kommen kann. Wie es sich mit der Zeit immer reichhaltiger auchg aus den Mutterpflanzen in den Beeten ergänzen lassen wird. Deshalb muß alles irgendwie hier her und hier hinein und zu unserem Stil passen. Da ist wenig 08/15, dafür viel Erinnerung an früher Gehabtes im Spiel. Es gab hier eine ganz dunkelrote ganz späte Winteraster, die ich noch nirgends wieder gefunden habe. Und Riesen-Herbstasternbüsche. Und 2 Meter hohe Rittersporne. Und was hatten wir früher, als noch weniger Schatten im Garten war, für schöne Frühjahrspolsterpflanzen: Iberis, Phlox, Aubrieta, Alyssum ... Und dann das nie Gehabte aber lang Ersehntes: Sonnenbräute, Lupinen, Ligularia przewalskii, bunte Phlox - mit Phlox war es früher hier immer frustrierend, Stengelälchen!, jetzt wird es besser, vielleicht durch die schattigere Lage? Oder dank Vorkultur in großen Töpfen mit Baumschulsubstrat und guter Bewässerung? So freuen wir uns auf viele Blumen im kommenden Sommer, und auf Kunden, mit denen wir sie teilen können, und daß dies etwas ist, was ich noch lang "semi-professionell" so weiter- und immer besser machen kann, auch wenn die Feld-Pacht einmal abläuft und die viele Arbeit mit den Rosenkulturen mal nicht mehr zu schaffen ist.   1751  [Stauden]

Freitag, 29. März 2019

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Cello-Suite Nr. 1 @ 🔊 YouTube  472 👤 [Lucy Swarts]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Konzert für drei Cembali @ 🔊 YouTube  816 👤 [Lars Ulrik Mortensen]

Montag, 11. März 2019

[ Leben] Christian Baron in Der Freitag, 11.03.19: Ein Mann seiner Klasse Herkunft Ganz egal, ob gepr?gelt und ob das Geld versoffen wurde: Ich wollte immer genau so werden wie mein Vater    13413  [Arbeiter] [Klasse] [Vater/Sohn]

Mittwoch, 6. März 2019

[ GefahrvonRechts] Mely Kiyak in Die Zeit, 06.03.19: Kiyaks Deutschstunde / Passentzug: Jetzt wird ausgedeutscht! Die 'echten' deutschen IS-K?mpfer genie?en das Privileg, dass man ihnen nicht die gleiche Radikalit?t unterstellt wie den anderen ... Das war der Plan der Rechtsextremen und Schritt eins wird gerade von der CSU und der SPD exekutiert. ... Von jetzt an wird es nie mehr m?glich sein, sich in einem gesellschaftspolitischen Diskurs als nachtr?glich Eingeb?rgerter selbstbewusst hinzustellen und darauf zu bestehen, dass man Deutscher sei, so wie alle anderen Deutschen auch. Denn man ist es nicht. Das hat man auch dank der deutschen Sozialdemokratie begriffen. Auch begriffen hat man, was das ist, das Heimatministerium. Die erste Grundgesetz?nderung, die von dort aus angegangen wird, ist eine segregationspolitische Ma?nahme.    13407  [Horst Seehofer] [Katharina Barley]

Montag, 4. Februar 2019

[ Sprachveränderung] Wolfgang Klein im Interview in L?becker Nachrichten, 04.02.19: ?Man sollte die Sprache so lassen? Interview mit dem Linguisten Wolfgang Klein ?ber Gendersternchen, Anstand und H?flichkeit.    13404  [gendern] [Sprachen]

Sonntag, 3. Februar 2019

[ Kirchen] Florian Marten in Tageszeitung, 03.02.19: Herrscher ?ber Hamburgs Mitte Er ist Burschenschaftler und K?mpfer f?r die Homo-Ehe: Der unscheinbare SPD-Genosse Johannes Kahrs ist einer der m?chtigsten Politiker Deutschlands.    13397  [Hamburg] [Johannes Kahrs] [Politiker]

Dienstag, 29. Januar 2019

[ Musik ] Falckenhagen Adagio @ 🔊 YouTube  332 👤 [André Henrich]

Freitag, 18. Januar 2019

[ Geschichte] Nicola Kuhn in Der Tagesspiegel, 18.01.19: ?Europa ist auf einem Auge blind? Kolonialismus und Restitution: B?n?dicte Savoy und Felwine Sarr sprechen ?ber ihre Empfehlungen f?r Pr?sident Macron, Afrikas Museen und das Humboldt Forum.    13398  [Afrika]

Sonntag, 13. Januar 2019

[ Wissenschaft] Claus Peter Ortlieb im Interview in brand eins, 13.01.19: ?Die Welt l?sst sich nicht berechnen? Der Hamburger Mathematikprofessor Claus Peter Ortlieb ?ber den mathematischen Blick auf die Welt, den Missbrauch seines Fachs durch die Volkswirtschaftslehre und die Frage, ob ein Barbier sich selbst rasiert oder nicht.    13431  [Geistes- und Sozialwissenschaften] [Gesellschaft] [Mathematik] [Wirtschaft]

Samstag, 12. Januar 2019

[ Geschichte] Nikolaus Bernau in Berliner Zeitung, 12.01.19: 100 Jahre Bauhaus Wie eine Kunstschule zur Dachmarke der Moderne wurde    13399  [Bauhaus]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Brandenburgische Konzerte Nr. 3 @ 🔊 YouTube  912 👤 [Holland Baroque]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Violin-Sonaten und -Partiten @ 🔊 YouTube  994 👤 [Kristof Barati]

Mittwoch, 9. Januar 2019

[ Landwirtschaft] - in rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg, 09.01.19: Antrag beim Bundesverfassungsgericht: Berlin fordert mehr Tierschutz in deutschen Schweinest?llen    13400 

[ Arbeitslose] Wolfgang Neskovi´c im Interview in Neues Deutschland, 09.01.19: ?Sanktionen als verfassungswidrig gei?eln? Am 15. Januar tagt das Bundesverfassungsgericht dazu, ob Sanktionen in Hartz IV verfassungskonform sind. Sie halten K?rzungen in der Grundsicherung f?r verfassungswidrig - als einer der wenigen. Wundert Sie das? Das wundert mich nicht. Unter deutschen Jurist*innen entspricht es einer langen juristischen Tradition, dass dem im Grundgesetz festgelegten Sozialstaatsprinzip wenig verfassungsrechtliche Aufmerksamkeit gewidmet wird. Im Verh?ltnis zum Rechtsstaatsprinzip fristet es in der juristischen Wirklichkeit ein Schattendasein, obwohl es verfassungsrechtlich den gleichen Rang beansprucht. Soziale Empathie in juristische Denkmodelle umzusetzen, f?llt diesen konservativ denkenden und vorwiegend technokratisch ausgebildeten Jurist*innen schwer. Das hat auch oft mit ihrer sozialen Herkunft zu tun. ...    13402  [Armut|Reichtum] [Sanktionen]

Montag, 7. Januar 2019

[ Neoliberalismus] Peter Breuer in peterbreuer.de, 07.01.19: Restlos bedient    13395  [Dienstleistung] [Kunde] [Servicewüste]

[ VielfaltVerlust] Alison Flood in The Guardian, 07.01.19: Independent bookshops grow for second year after 20-year decline After a tiny increase in 2017, figures show their ranks swelled by 15 stores last year in the face of ?an increasingly challenging landscape?    13401  [Buchhandel] [Großbritannien] [Wachsen_oder_Weichen]

Sonntag, 6. Januar 2019

[ Musik ] Robert de Visée Suite @ 🔊 YouTube  805 👤 [Lukas Henning]

Donnerstag, 3. Januar 2019

[ Musik ] Dieterich Buxtehude Abendmusik @ 🔊 archambault.ca  125 👤 [Archambault]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach (Bach / Haendel : Magnificat & Dixit Dominus @ Ambronay 🔊 YouTube  840 👤 [Vox Luminis]

Mittwoch, 2. Januar 2019

[ Musik ] Heinrich Schütz Musikalische Exequien I @ 🔊 YouTube  514 👤 [Vox Luminis]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.