❞[ GefahrvonRechts] Jakob Augstein in Spiegel Online, 18.12.14: Null Toleranz für Pegida Ausländerfeinde und Anti-Islamisten wagen sich aus der Deckung. Das ist ein Zeichen der deutschen Krise. Es geht gar nicht um Zuwanderung - sondern um Angst und Armut in einem kälter werdenden Land.
8140 [Armut|Reichtum]
❞[ Ostdeutschland] Herfried Münkler im Interview in Neues Deutschland, 08.11.14: Politologe: Wunsch nach Wohlstand prägte die Wende Freiheitsbegehren 1989 bei «einer kleinen, fast avantgardistisch agierenden Gruppe» - Mehrheit wollte eher Wohlstand
8090
❞[ Parteien] - in Neues Deutschland, 03.11.14: Thüringen: SPD-Basisvotum endet am Montag Bausewein hofft auf 70 Prozent für Aufnahme von Verhandlungen über Rot-Rot-Grün / Auszählung am Dienstag
7876 [Thüringen]
❞[ Ostdeutschland] Marco Herack in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.14: Die Ostdeutschen: guter Sex und wenig Einfluss Der Westen inszeniert die Wiedervereinigung als konsumierbare Aneinanderreihung von Anekdoten. Im Osten ist eine ernsthaftere Auseinandersetzung mit der Geschichte zu sehen. Es interessiert nur keinen
13145
❞[ Parteien] Udo Springfeld in , 11.10.2014: Andrea Nahles vs. Angela Merkel
8417 [Andrea Nahles] [Angela Merkel]
❞[ Medien] Manuel Schumann in Telepolis, 27.09.14: 'Rudeljournalismus' schadet unserer Demokratie Ruprecht Polenz über die Macht der Medien, Politiker in sozialen Netzwerken und die Strategie der selektiven Mobilisierung
11884
Donnerstag, 25. September 2014
❞[ Wirtschaft] Sebastian Puschner in Der Freitag, 25.09.14: Zukunft | Wir arbeiten dran — der Freitag Zukunft Die Welt ist längst voller guter Alternativen zu den überholten Zwängen unseres neoliberalen Wirtschaftssystems. Hier die zehn wichtigsten Ideen
7705
❞[ Frankreich] Lilith Volkert in Süddeutsche Zeitung, 22.09.2014: Monsieur Valls bei Madame No
1224 [Frankreich]
Donnerstag, 18. September 2014
❞[ Ukraine] Willy Wimmer in Telepolis, 18.09.14: EU-Brüssel ist außer Rand und Band Kommentar über die Ukraine-Politik und das Verhältnis zum schottischen Streben nach Unabhängigkeit
8426 [Schottland] [Ukraine]
❞[ FeindbildRußland] Knut Fleckenstein in SPD Europa, 16.09.14:
Besser spät als nie - endlich Gespräche mit Russland
11985 [Europa]
❞[ Medien] Markus Becker in Spiegel Online, 13.09.14: Cyber-Krieg Wie Israel soziale Medien
infiltriert Israel nutzt Software zur Kontrolle und Beeinflussung von Nutzern sozialer Medien wie Facebook, Twitter und Co. - angeblich aus Sicherheitsgründen. Die Menschen müssten einen Teil ihrer Privatsphäre aufgeben, begründet das Außenministerium. ... Die Software namens Conceptus kann "Informationen aus sozialen Netzwerken miteinander verbinden, indem es virtuelle Identitäten nutzt", bestätigt Esti Peshin, Direktorin der Cyberprogramme bei Israels staatlichem Luftfahrt- und Rüstungskonzern IAI. Mit anderen Worten: Conceptus dient dazu, Nutzer sozialer Medien wie Facebook, Twitter oder Google+ mithilfe gefälschter Profile auszuforschen.
8390 [Israel] [Social Media]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Eric Bonse in lostinEU, 07.09.14: 'Schlimmer als die 30er”
11805 [EU] [Polen] [Wirtschaft]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Eric Bonse in lostinEU, 02.09.14: Wie Merkel mauschelt Das “deutsche Europa” dürfte auch die neue Legislatur in Brüssel beherrschen. Jedenfalls lässt Kanzlerin Merkel nichts unversucht, die Strippen zu ziehen. In der Personalpolitik geht sie rücksichtslos vor.
Juncker, Tusk, De Guindos – schon drei EU-Topjobs für die nächste Legislatur hat Kanzlerin Merkel mit ihren Favoriten besetzt. So weit, so bekannt.
1096 [«EuropaSprichtDeutsch»] [Angela Merkel]
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 24.08.2014: Breitseite aus Paris gegen Merkel
7587 [«EuropaSprichtDeutsch»] [Angela Merkel] [Arnaud Montebourg]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Philip Inman, Lindau in The Guardian, 20.08.2014: Angela Merkel scolds Italy and France over the faltering eurozone recovery
7555 [Angela Merkel] [Frankreich] [Italien]
❞[ Agrarindustrie] Gabriela Keller in Tageszeitung, 06.08.14: Industrielle Landwirtschaft: Das ostdeutsche Acker-Imperium - taz.de Die KTG Agrar SE bewirtschaftet satellitengesteuert 30.000 Hektar in Ostdeutschland, so viel Land wie kein anderer Konzern im Land.
7340 [Industrialisierung] [Landgrabbing] [Ostdeutschland]
❞[ Nahost] Stefan Huth in Junge Welt, 02.08.14: »Die Friedensbewegung ist bedeutungslos« Prof. Moshe Zuckermann, Historiker und Philosoph, Tel Aviv, über die Bedeutungslosigkeit der israelischen Froedensbewegung im aktuellen Gaza-Krieg
7424 [Gaza] [Israel]
❞[ FeindbildRußland] Eric Bonse in lostinEU, 01.08.14: Wir strafen uns selbst
Große europäische Konzerne warnen vor negativen Folgen der EU-Sanktionen gegen Russland für das Geschäft. Die Adidas-Aktie ging schon in den Keller, wie die FT meldet. Aber auch politisch strafen wir uns selbst.
Heute beginnt also der europäische Wirtschaftskrieg gegen eines der wichtigsten europäischen Länder, Russland.
7624 [Angela Merkel] [Sanktionen]
❞[ Landwirtschaft] Maxim Loick in loick.de, 27.07.14: Ein Mähdrescher fuhr vorbei
7274
❞[ Ukraine] Eric Bonse in lostinEU, 12.07.14: Wie im Nahen Osten Die Vorgänge in der Ukraine erinnern immer mehr an den Nahen Osten. Zum einen eskaliert auch im neuen EU-Ost-Partnerland die Lage – bei Gefechten mit den Rebellen gab es angeblich hunderte Tote. Zum anderen übt sich unser neuer Freund Poroschenko in einer nahöstlich-apokalyptischen Rhetorik, wie wir sie bisher vor allem aus Israel kennen.
7220 [Israel] [Ukraine]
❞[ Politik] GABRIEL RICHARD-MOLARD in Tageszeitung, 04.07.14: La vie en gerecht „Was Hollandes Scheitern meine Partei lehrt“, erklärte Tübingens grüner OB Boris Palmer kürzlich in der „Zeit“. Hier die Replik eines jungen Franzosen
3020 [François Hollande] [Frankreich]
❞[ FeindbildRußland] Peter Scholl-Latour in RIA Novosti, 04.07.14: Peter Scholl-Latour: Europa hat gar keine Außenpolitik Die Ukraine-Krise bestimmt nicht nur die Medien, sondern auch die Weltpolitik der letzten Monate. Der Konflikt zwischen Russland und den USA hat sich wieder versch?rft, Europa laviert zwischen Sanktionen und Wirtschaftsinteressen, w?hrend Russland sich lieber Asien zuwendet. Peter Scholl-Latour mit seiner Analyse der Entwicklung des postsowjetischen Raums im Exklusiv-Interview f?r die Stimme Russlands.
7386 [Ukraine]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Manuel Sarrazin in manuelsarrazin.de, 16.06.2014: Angela Merkel im Schafspelz – Wie die Kanzlerin Deutschland und Europa verrät ... Dass ausgerechnet die vielfach als mächtigste Frau in Europa bezeichnete Merkel jetzt den Wählerinnen und Wählern diese Farce auftischt, ist ein perfides Spiel. Nachdem sie monatelang erfolglos versucht hat, Juncker zu verhindern, arbeitet sie hinter einer pro-europäischen Fassade jetzt gezielt an einer politischen Schwächung der neuen EU-Kommission und des Europäischen Parlaments. ...
3013 [Angela Merkel] [Deutschland] [Europa]
❞[ Armut|Reichtum] Christoph Butterwegge in Der Tagesspiegel, 16.06.14: Armutsforscher Butterwegge: Deshalb wird Armut nicht bek?mpft Armut ist gewollt und bewusst erzeugt, weil sie die ?Aktivierung?, Motivierung und Disziplinierung der Bev?lkerungsmehrheit gew?hrleistet. Die (Angst vor der) Armut sichert den Fortbestand der bestehenden Herrschaftsverh?ltnisse. W?hrend der Reichtum als Belohnung f?r ?Leistungstr?ger? dient, gilt die Armut als gerechte Strafe f?r ?Leistungsverweigerer?, ?Faulenzer? und ?Sozialschmarotzer?.
7331 [Arbeitslose]
❞[ Geschichte] Susanne Kreutzer in HSozUKult, 04.06.2014: Gründung der Fachgesellschaft Pflegegeschichte, in: H-Soz-Kult, 04.06.2014,
7092
❞[ Medien] Jörg Baberowski in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.05.14: Uns?gliche TV-Dokus: Geschichte f?r Trottel ... Unterlegt wird dieser Unfug mit bedeutungsschwerer Musik, Geigen und Celli spielen auf, wenn Stalin ins Bild kommt und den Zuschauer mit finsterem Blick anschaut. Bisher hatte ich geglaubt, mit Guido Knopps historischen Dokumentationen sei der Tiefpunkt im deutschen Fernsehen schon erreicht worden. Dieser Film bewies das Gegenteil. ...
2950 [Doku] [Fernsehen] [Geschichte] [Josef Stalin]
❞[ Parteien] Eric Bonse in lostinEU, 06.04.14: Wohin treibt die EU? | Lost in EUropeLost in EUrope Der Europawahlkampf wird zum Aufguss der Bundestagswahl. Die CDU plakatiert Kanzlerin Merkel – und nicht ihren EU-Spitzenkandidaten Juncker. Die SPD stellt zwar ihren Frontmann Schulz heraus, spart sich dafür die politischen Inhalte. Wohin die Reise geht, bleibt im Dunkeln.
1037 [«EuropaSprichtDeutsch»]
[ Handarbeit ]
❞[ Flüchtlinge] Reiner Burger in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.02.14: Einwanderung in Duisburg: Ein EU-Kommissar sucht die Armut Rund 11.000 Rum?nen und Bulgaren sind nach Links Angaben derzeit in Duisburg gemeldet. Kamen im vergangenen Jahr noch rund 200 Neuank?mmlinge jeden Monat hinzu, sind es nun, seit auch f?r Rum?nen und Bulgaren die volle Arbeitnehmerfreiz?gigkeit gilt, rund 600. ?Die H?lfte davon sind Kinder. Monat f?r Monat kommen also 300 neue Kinder, die oft kein einziges Wort Deutsch sprechen und die wir nat?rlich alle beschulen m?ssen?, sagt ein Stadtsprecher.
Von den 300 erwachsenen Zuwanderern gelten 90 Prozent als gering oder gar nicht qualifiziert, viele von ihnen sind Analphabeten. ?Zu uns nach Duisburg kommen nicht die gut ausgebildeten Rum?nen oder Bulgaren. Die ?rzte und Ingenieure gehen nach S?ddeutschland?, sagt der Stadtsprecher. ,,, Duisburg habe es zweifellos mit einer neuen Qualit?t der Einwanderung zu tun. Doch die Freiz?gigkeit sei einer der ?Eckpfeiler? der EU. Auch sei durch die volle Arbeitnehmerfreiz?gigkeit f?r Rum?nen und Bulgaren seit dem 1. Januar der Strom der Zuwanderer nicht weiter angeschwollen, sagt der Kommissar.
2518 [Arbeitslose] [Armut|Reichtum] [Duisburg] [Einwanderung] [EU]
❞[ Arbeitsbedingungen] Birgit Sippel in SPD Europa, 05.02.14: „Endlich Schluss mit Sozialdumping bei Saisonarbeit“ Europäisches Parlament stimmt für gemeinsame Mindeststandards zum Schutz von Saisonarbeitnehmern aus Drittstaaten.
2493 [Saisonarbeit]
❞[ Medien] Gabriele Göttle in Tageszeitung, 28.01.14: Demografie als Angstmacher: Gefährliche Zauberformel (über den Statistiker Gerd Bosbach) Jenseits der Panikmache: Statistikprofessor Gerd Bosbach hinterfragt seit langem Hintergrunddaten zum demografischen Wandel.
2508 [Demographie] [Gerd Bosbach] [Statistik]
❞[ Globalisierung] Martin Häusling in Frankfurter Rundschau, 22.01.14: Freihandelsabkommen USA Europa: Landwirtschaft braucht keinen Freihandel
2417 [Landwirtschaft] [TTIP] [USA]
❞[ Export] Stephan Börnecke in Frankfurter Rundschau, 07.01.14: Landwirtschaft, Viehzucht & Tierhaltung: Billig-Fleisch für die Welt | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau Die deutsche Landwirtschaft erobert den Weltmarkt, und zwar mit Fleisch. Doch die Exportfähigkeit von Geflügel, Milch und Schwein wird erkauft mit der Massentierhaltung.
2312 [Agrarindustrie] [Billig] [Export] [Globalisierung] [Industrialisierung]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 25.3.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.