Blog · Fotos · Bücher

Mittwoch, 30. Dezember 2020

[ Arbeitsbedingungen] John Bellamy Foster & Intan Suwandi in Linksnet, 30.12.20: Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus (II) Internationale Warenketten und ?kologisch-epidemiologisch-?konomische Krisen (Teil II)    13445  [Coronavirus] [Globalisierung] [Kapitalismus]

Montag, 21. Dezember 2020

[ Musik ] Bach en sept paroles : Lumières Johann Sebastian Bach @ Philharmonie de Paris 🔊 Philharmonie de Paris  31 👤 [Ensemble Pygmalion]

Sonntag, 20. Dezember 2020

[ Musik ] Christmas singing with vocal quartet Johann Sebastian Bach @ 🔊 YouTube  783 👤 [J. S. Bach Foundation]

Freitag, 11. Dezember 2020

[ Musik ] Pjotr Iljitsch Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 «Pathétique» @ 🔊 YouTube  750 👤 [Myung-Whun Chung]

Samstag, 5. Dezember 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Violin-Partita @ 🔊 YouTube  714 👤 [Gidon Kremer]

[ Musik ] Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 @ Teatro La Fenice 🔊 YouTube  776 👤 [Myung-Whun Chung] 👤 [Myung-Whun Chung]

Mittwoch, 2. Dezember 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Französische Suite Nr. 5 @ 🔊 YouTube  704 👤 [Francesco Corti]

Dienstag, 1. Dezember 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Kantate «Vom Himmel hoch da komm ich her» @ 🔊 YouTube  450 👤 [Te Lindert]

Montag, 30. November 2020

[ Gesellschaft] Ren? Schlott in Deutschlandfunk, 30.11.20: Pandemie und Freiheitsrechte: Die offene Gesellschaft steht unter Vorbehalt Wie sehr sich zum Ende dieses Jahres hin die einst geltenden Ma?st?be verschoben haben, zeigt die hohe Angstkonformit?t, mit der sich die Menschen nicht nur dem Virus, sondern auch dem starken Staat und seinen Exekutivorganen unterordnen, denn die haben im Laufe der letzten Monate mehrfach demonstriert, wie sie mit einem Federstrich Millionen von B?rgerinnen und B?rgern die Existenzgrundlage rauben und sie zu Almosenempf?ngern machen k?nnen. ... Denn in Umfragen werden sie stets von einer Mehrheit goutiert, fordert eine nicht unbetr?chtliche Minderheit sogar ihre Versch?rfung. Wer noch abweicht, wird ge?chtet. Dabei warnte schon Hannah Arendt, dass 'massenhafte ?bereinstimmung [?] nicht das Ergebnis einer ?bereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie' ist. Begleitet werden die exekutiven Exzesse von einem besorgniserregenden Neusprech in Politik und Medien, in der die Maske 'als Instrument der Freiheit' und die Inzidenzziffer 'als Mutter aller Zahlen' gilt und in Zeitungen geschichtsvergessene Slogans wie 'Leid lehrt Disziplin', 'nationale Kraftanstrengung' und 'Disziplin ist Freiheit' zu lesen sind.    13444  [Coronavirus]

Samstag, 28. November 2020

[ Musik ] Franz Schubert Fantasie f-moll D940 @ 🔊 YouTube  304 👤 [Anastasia Gromoglasova] 👤 [Lubov Gromoglasova]

[ Musik ] Wolfgang Amadeus Mozart Alcandro Io confesso...Non so d' onde viene @ 🔊 YouTube  701 👤 [Sabine Devieilhe]

Dienstag, 24. November 2020

[ Rosenernte ] Bis auf die letzten paar, alle Rosen gerodet, oder geerntet, kann man auch sagen. Waren nicht viele, sogar sehr wenige, weil ich vor 2 Jahren wenig veredelt hab, um den Bestand an die Nachfrage anzupassen, aber ich staune selbst über die guten Wurzeln (die sieht man ja immer erst, wenn man sie aus der Erde genommen hat, vorher kann man sie anhand des oberirdischen Wachstums nur ahnen) und die schöne Verzweigung. Das war in Jahren mit besserem Wetter meist nicht so gut. Die Trockenheit hat natürlich die Trieblänge sehr gedämpft, aber die Verzweigung ober- wie unterirdisch offenbar eher gefördert. Es kann allerdings zum Teil auch daran liegen, daß ich mit Kompost nicht gespart und ein paar Mal pinziert hab. Nun freu ich mich schon, nächstes Jahr im Topf gibt dieser Jahrgang mit diesen Voraussetzungen wahrscheinlich sehr schöne buschige, reichblühende Pflanzen mit starken Wurzelballen.   1776  [Wachstum]

Sonntag, 22. November 2020

[ Musik ] Jean-Philippe Rameau Grands Motets @ Early Music Festival Utrecht 🔊 YouTube  705 👤 [Vox Luminis]

Mittwoch, 18. November 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Johannes-Passion @ 🔊 YouTube  685 👤 [VOCES8]

Sonntag, 15. November 2020

[ Musik ] Robert Schumann (Schumann Britten Chopin) @ 🔊 YouTube  986 👤 [Bertrand Chamayou] 👤 [Sol Gabetta] 👤 [Sol Gabetta]

[ Musik ] Heinrich Schütz Symphoniae Sacrae @ 🔊 YouTube  1064 👤 [Arp Schnitger Ensemble] 👤 [Gesualdo Consort] 👤 [Oltremontano]

Donnerstag, 12. November 2020

[ Musik ] Johann Nepomuk Hummel Fagott-Konzert @ 🔊 YouTube  810 👤 [Mathis Kaspar Stier]

Montag, 9. November 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach «Jesus, Joy of Man`s Desiring» @ 🔊 YouTube  710 👤 [Maurice André]

[ Musik ] Igor Stravinsky The Firebird @ Salzburg Festival 2000 🔊 YouTube  884 👤 [Gergiev] 👤 [Wiener Philharmoniker]

Donnerstag, 29. Oktober 2020

[ Musik ] Heinrich Schütz Symphoniae Sacrae @ 🔊 YouTube  1064 👤 [Arp Schnitger Ensemble] 👤 [Gesualdo Consort] 👤 [Oltremontano]

Samstag, 24. Oktober 2020

[ Musik ] Georg Friedrich Händel «Tornami a vagheggiar» @ 🔊 YouTube  774 👤 [Amanda Forsythe] 👤 [Apollo`s Fire]

[ Musik ] Gabriel Fauré Requiem @ 🔊 YouTube  824 👤 [Choeur Accentus] 👤 [Ensemble Orchestral de Paris]

Samstag, 17. Oktober 2020

[ Musik ] Robert Schumann Klavier Konzert in A minor, Op 54 @ 🔊 YouTube  965 👤 [Jan Lisiecki]

Freitag, 16. Oktober 2020

[ Musik ] Johannes Brahms Klavier-Konzert Nr.1 @ Amsterdam 1973 🔊 YouTube  973 👤 [Arthur Rubinstein] 👤 [Concertgebouw]

Sonntag, 11. Oktober 2020

[ Musik ] Antonio Vivaldi Jahreszeiten @ Ambronay 2019 🔊 YouTube  237 👤 [Les Musiciens de Saint-Julien]

[ Musik ] Les grands motets de Bach Johann Sebastian Bach Motetten @ Ambronay 2019 🔊 france.tv  238 👤 [Ensemble Pygmalion]

[ Musik ] Heinrich Schütz «Herr, wenn ich nur Dich habe» @ 🔊 YouTube  413 👤 [Raphael Höhn]

[ Musik ] Michel Richard de Lalande Grand Motet De Profundis @ 🔊 YouTube  440 👤 [Ensemble Pygmalion] 👤 [Raphael Pichon]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Messe in h Moll @ 🔊 YouTube  489 👤 [Ensemble Pygmalion] 👤 [Lea Desandre]

[ Musik ] Georg Friedrich Händel «Messiah» @ 🔊 YouTube  703 👤 [Apollo5] 👤 [Barnaby Smith] 👤 [VOCES8] 👤 [VOCES8 Foundation Choir AAM]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Sonate BWV 1030 @ 🔊 YouTube  707 👤 [Les Musiciens de Saint-Julien]

[ Musik ] Pjotr Iljitsch Tschaikowski Klavier Konzert Nr.1 @ Maestro Mehta' s 80th birthday 🔊 YouTube  763 👤 [Khatia Buniatishvili -]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach (Bach / Haendel : Magnificat & Dixit Dominus @ Ambronay 🔊 YouTube  840 👤 [Vox Luminis]

Montag, 5. Oktober 2020

[ Israel] Ren? Wildangel in Qantara.de, 05.10.20: Daniel Marwecki: ?Germany and Israel. White Washing and State Building? Pl?doyer gegen Verkl?rung Der deutsche Diskurs ?ber Israel, so Marwecki, dreht sich meist weniger um die Lage in Nahost, als um deutsche Identit?ten und deutsche Schuld ? und nicht selten um den Versuch, diese zu verdr?ngen oder auf andere zu ?bertragen. ... Nur wer die komplexe deutsch-israelische Beziehungsgeschichte nicht verkl?rt und politische Interessen offen benennt, kann sie auch f?r die Zukunft gestalten.    13442  [1945-2011] [Israel] [Nahost-Nordafrika]

Freitag, 2. Oktober 2020

[ Musik ] Soirée baroque Jean-Philippe Rameau Rameau, Mondonville @ 🔊 YouTube  289 👤 [Les Arts Florissants] 👤 [William Christie]

Mittwoch, 30. September 2020

[ Musik ] Michael Haydn Requiem «Schrattenbach» @ 🔊 YouTube  1028 👤 [Raphael Pichon]

Donnerstag, 24. September 2020

[ Bau ] Das rechte von meinen beiden Containerbeeten habe ich diesen Sommer neu geebnet, und heute ist es endlich fertig geworden. Erst war die rechte, dann die linke Hälfte frei, und Folie, Vließ und Bändchengewebe lagen eingerollt am Rand, damit ich den Boden darunter auflockern, erst nach Augenmaß mit dem großen Rechen planieren dann mit einem schweren Balken exakt abziehen konnte. Das Längsgefälle von 2% ist schon naturgegben, zusätzlich brauche ich aber 2% Quergefälle von den Beeträndern zum Abzugsgraben in der Mitte hin, damit die durch das Vließ sickernde Feuchtigkeit lange genug aber auch nicht zu lange den Töpfen zur Verfügung steht. Die saugen sie per Kapillarspannung des Substrats aus dem Vließ, auf dem sie stehen, hoch an die Wurzeln. Die Trockenheit dieses Sommers kam mir beim Feinkrümeln und Planieren des Bodens sehr zustatten. Die Pflanzen mußten derweil dichter als bei mir sonst üblich auf der jeweils anderen Hälfte beieinander stehen. Das hat die Bewässerung in der heißen Zeit erleichtert, der buschigen Verzweigung hat es glaube ich nicht wesentlich geschadet. Aber nun, gerade zum spätsommerlichen Blüh-Höhepunkt kommen die meisten endlich wieder auf richtigen Abstand über die volle Beetbreite und können wenigstens gut ausreifen.   1773  [Bewässerung] [Containerpflanzen]

Sonntag, 13. September 2020

[ Unmenschlichkeit] Nicci Gerrard in The Guardian, 13.09.20: Our right to spend time with loved ones is being cruelly violated by the government That people in residential homes are separated from their carers is a tragedy. Nicci Gerard, co-founder of John’s Campaign, explain    13439  [Coronavirus] [Gesundheit und Krankheit] [Pflegeheim]

Donnerstag, 3. September 2020

[ Verkaufsgarten ] Am Anfang von rosenwelten hab ich, naiv wie ich war, eine Ramblerrose, 'Kiftsgate', neben das Eingangstor gepflanzt. Da steht aufm Bürgersteig ein sehr hoher Lichtmast, und vielleicht könnte die da irgendwie hoch klettern? Später erfuhr ich, daß solche Masten frei bleiben müssen, damit die Stadt regelmäßig ihre Standsicherheit prüfen kann. Die nächste geniale Idee war dann, einen eigenen Mast für das Firmenschild aufzustellen, so hoch, daß die Rose quasi als Krönung über dem Schild herumhängen könnte. Viele Tage Arbeit hat es im Laufe der Jahre gekostet, sie dazu zu bringen. Jetzt war sie einigermaßen gebändigt und hübsch in Form, aber verschnupft und unlustig, zu blühen, außerdem ein Mehltaumagnet, und jeden Spätsommer streckte sie meterlange dünne Fangarme von oben herab den Passanten auf dem Bürgersteig in die Haare hinein. Vielleicht habe ich längst mehr Feinde in der Nachbarschaft als ich ahne, den Ruf, daß ich "alles wachsen lasse", habe ich ja eh. Jetzt ist sie ab, ganz unten, "baumschulmäßiger Rückschnitt", und ein großer Berg Dornengestrüpp will durch den Häcksler. Am Ende war es nicht mal ein halber Tag Arbeit.   1771  [Ramblerrose]

Montag, 31. August 2020

[ ] @caroliolio auf twitter: Gestern las ich auf Twitter von einer 3. "Früjahrs"-Blüte einer Magnolie: De magnolia bloeit voor de 3e keer dit jaar.. heel apart pic.twitter.com/dziXn3Jxyu& Macht der Klimawandel Einmaligblüher zu Dauerblühern?

Dienstag, 25. August 2020

[ Gesellschaft] Norma Tiedemann in Der Tagesspiegel, 25.08.20: Populismus in der Pandemie: Die t?dlichen Folgen der Realit?tsverweigerung Die gewerkschaftliche Initiative ?Solidarisch gegen Corona?, die sich mit den Folgen der Pandemie in der Arbeitswelt auseinandersetzt, charakterisiert die Zust?nde in vielen Betrieben in einem Diskussionsbeitrag als ?Corona-Partys des Kapitals?: ?Eine Versammlung vieler Menschen aus verschiedenen Haushalten, K?rper dicht an dicht, Ber?hrungen. Man atmet die gleiche, abgestandene Luft: das klingt in der aktuellen Situation ziemlich gef?hrlich, und das ist es auch. Das sind die Corona-Partys des Kapitals, gespenstische Feste, zu denen die G?ste nur ?u?erst scheu und widerstrebend erscheinen. Es ist der stumme Zwang der Verh?ltnisse, der sie tagt?glich in diese Ansteckungsherde treibt. Denn viele Lohnabh?ngige m?ssen sich jetzt zwischen Gesundheit und Einkommen entscheiden.?    13438  [Coronavirus] [Gärtnerarbeit]

Samstag, 22. August 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Das Musikalische Opfer BWV 1079 @ 🔊 YouTube  874 👤 [Jordi Savall]

Donnerstag, 13. August 2020

[ Musik ] Pjotr Iljitsch Tschaikowski Violin-Konzert @ 🔊 YouTube  806 👤 [Julia Fischer]

Dienstag, 11. August 2020

[ Selbstversorgung ] Tomaten, die sowie sie einen Tag nicht begossen werden, die Flügel hängen lassen, kannte ich bisher nicht. Tomaten setzt man zwei Spaten tief, denn sie wurzeln am in die Erde gesetzten Stengel, und braucht sie dann kaum noch gießen, so war es bis voriges Jahr Wie es jetzt geworden ist, ist es Gemüse-Eigenanbau zum Abgewöhnen, anders gesagt: so wird es mir zu viel Arbeit. Der Vorteil von Anbau im Boden ist ja eigentlich dessen großer Wasser- (und Nährstoff-)Speicher, gerade in unserem fetten Lehmboden. Wenn Gemüse, selbst Tomaten, an das Bodenwasser nicht mehr herankommt, muß ich mir überlegen, ob ich es nicht besser in Töpfe pflanze und die zu den Rosen auf die Containerfläche stelle und dort mit bewässere ...   1769  [Dürre] [Gemüse]

Montag, 10. August 2020

[ Pilzkrankheiten ] Nachdem die wunderschöne Rose 'à Prafum de l'Hay' hier im Garten an einem warmen Platz schon seit ein paar Wochen von unten her Rosenrost (den echten, nicht den oft so genannten Sternrußtau) bekommt, sehe ich ihn jetzt auch an der Rose de Resht. Kannte diesen Pilz bisher als einen, der bei feucht-kaltem Wetter bei bestimmten, empfindlichen Sorten auftritt. Nun mag man ja 'Parfum de l'Hay' noch als etwas heikel ansehen (dieses Jahr wächst sie allerdings gerade besonders froh), 'Rose de Resht' aber doch eigentlich gar nicht. Der Standort ist nicht gerade frei und windig, ziemlich geschützt. Sonne bekommt 'Parfum' den ganzen Mittag und Nachmittag, die volle Hitze, Rose de Resht hat nach Süden zu einen Sauerkrischbaum vor sich, steht aber auch nicht gerade schattig.   1768  [Pilzkrankheiten]

Donnerstag, 6. August 2020

[ Wachstum ] Eine Aronia hab ich seit Mitte 90er, nie viel drum gekümmert, immer so 1 Handvoll geerntet, dieses Jahr 1 kleinen Eimer voll. Jetzt gibts vielleicht morgen Pfannkuchen und Apfelbeeren-Kompott. Und dann vielleicht ... P.S.: Die Kornelkirsche hängt auch voll wie noch nie! Aber die großen Rhododendron in ihren Torfbeeten werden welk, je großblättriger desto welker, das 3. Jahr in Folge jetzt, etliche sind schon länger kahl und versuchen es von ganz unten zaghaft neu. Ich fange jetzt an, auch die noch zu bewässern, kann man ja nicht mit ansehen ...   1753  [Aronia] [Klimaveränderung] [Kornelkirsche] [Obstbau] [Rhododendron]

[ Sommer ] Nach dem Höhepunkt der ersten Rosenblüte im Juni folgt um die Jahresmitte, auch wegen der Klimaveränderung, immer deutlicher eine Art Ruhezeit bei den Rosen. Der Johannistrieb läßt sich Zeit, bis die Tage nicht mehr ganz so lang, die Mittagssonne nicht mehr ganz so grell ist, jedenfalls bei meinen Containerpflanzen. Aber auch die fest im Boden eingewurzelten Rosen, wo sie etwas weniger gut verwurzelt sind, leiden neuerdings um diese Jahreszeit, wachsen erst mal nicht oder ziehen sich sogar ein wenig zurück. Auf der nun endlich fertiggestellten neuen Containerstellfläche stehen seit gestern die 4-Liter-Container, und es zeigt sich schon, daß die Wasserverteilung und -versorgung viel besser ist als auf der über zehn Jahre alten und inzwischen nicht mehr richtig ebenen und genau 2% geneigten alten Fläche. Pflanzen, die bisher immer etwas unterversorgt waren, erholen sich jetzt schnell, und auch allgemein sieht man, daß der Neutrieb jetzt kommt. Die größeren Pflanzen, später auch die kleineren, schneide ich nun alle noch einmal gründlich, um die Verjüngung zu unterstützen und im September wieder gute Verkaufspflanzen zu haben.   1754  [Bewässerung] [Klimaveränderung]

Dienstag, 4. August 2020

[ Bau ] Container-Stellfläche fertig, juhu!    1755  [Bau] [Containerpflanzen]

Montag, 3. August 2020

[ Bau ] Wofür das trockene Wetter gut ist: Container-Stellfläche abziehen. Lag 4 Monate offen und aufgelockert da wegen keine Zeit und ist dadurch jetzt im Handumdrehen plan und eben mit je 2% Längs- und Quergefälle (für die Vließmattenbewässerung). \o/ Mein Abzieh-Balken sind 5 Baudielen 4x28 cm, 4,50 lang, hochkant mit Schraubklemmen zusammengeklemmt, über Schienen aus aufgedoppelten Dachlatten mit Gurten abwechselnd rechts und links gezogen. Herunterdrücken braucht man die nicht. ;)   1756  [Bau] [Containerpflanzen]

Sonntag, 2. August 2020

[ Dürre ] Der große Nußbaum hinter unserm Haus, 1946 gepflanzt, wird von oben her zusehends welker. "Da stimmt doch was nicht. Was isn da los? Ist das bei anderen Leuten auch so? In ganz Deutschland? Europa? Ja und was wird denn da jetzt gemacht?" Leider ist die Antwort: nichts. Die Regierungen machen nichts mehr gegen die Gefahren, die das Leben aller Menschen bedrohen. Eine Einsicht, die so ungeheuerlich ist, daß man sich lieber über andere Sachen aufregt.   1757  [Klimaveränderung] [Nußbaum]

Dienstag, 28. Juli 2020

[ Leute ] Ok, gleich kommen die Studenten, sollte mich vielleicht bißchen für mein Rosen-Seminar vorbereiten ^^ — Wurde eine sehr lustige Fachsimpelei rund ums Veredeln, auch im Vergleich mit Obstbäumen und Weinreben, für den einen mußte ich sogar meine paar Brocken Englisch zusammenkratzen, und vielleicht krieg ich irgendwann eine Rosa-damascena-Sorte direkt aus Aleppo. :-)   1759  [Hochschule Geisenheim] [Studenten]

Montag, 27. Juli 2020

[ Bau ] So, jetz liegt n Haufen Holz vor der Tür, ½ km Dachlatten, das gibt die neuen Beetkanten, die müssen dann halten, bis ich aufhöre. Der Fahrer, der mir schon im vorigen Jahrtausend Holz für meine Möbel, Garten und dann ab 2007 für die Firma gebracht hat, hört nächstes Jahr auf.   1758  [Bau] [Containerpflanzen] [Holzhandel]

Freitag, 24. Juli 2020

[ Bau ] So, war schon Holz bestellen, Beetkanten aufm Feld müssen nach 10 Jahren neu gemacht werden. Zum Holzhändler ist es von hier ein schöner Fußweg zwischen Gärten, ohne Autos. Und obwohl sein ganzes Lager mal eines Nachts abgebrannt ist, bekommt man noch alles wie früher. <3   1760  [Bau] [Holzhandel]

Donnerstag, 23. Juli 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Kantate «Vergnügte Ruh» @ 🔊 YouTube  826 👤 [La Nuova Musica] 👤 [Tim Mead]

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Kantate «Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust» @ 🔊 YouTube  1069 👤 [Alex Potter]

Mittwoch, 22. Juli 2020

[ Gärtnerarbeit ] So ganz allmählich fängt hier alles auch wieder an, so auszusehen, daß es mir gefällt ...   1762  [Garten] [Rosenfeld]

[ Unmenschlichkeit] Susanne Gupta in Tageszeitung, 22.07.20: Coronakrise im Pflegeheim: 100 Tage Einsamkeit Die Mutter unserer Autorin lebt im Kreuzberger Pflegeheim. Die Corona-Isolation setzt ihr so sehr zu, dass ihre Tochter sie kaum wiedererkennt.    13441  [Coronavirus] [Gesundheit und Krankheit] [Pflege] [Pflegeheim]

Montag, 20. Juli 2020

[ Hagebutten ] Die letzten 14 Bilder sind von heute abend. Die Hagebutten der Rosa sweginzowii (und von 'Geranium') leuchten so schön im Abendlicht, und einiges andere auch noch ... http://rosenwelten.de/portraet/jetzt.php?c=10&bild_nr=24   1763  [Hagebutten]

Sonntag, 19. Juli 2020

[ Bewässerung ] Wieder ein guter Zufall direkt vor der Haustür: Ein entfernterer Nachbar, der das Handwerk mit Rohren, Hähnen und Gewinden von Berufs wegen beherrscht, ging just vorbei, als ich grad mit meiner tollen neuen Rohrzange zu dem festgerosteten Gewinde wollte. Jetzt ist es lose. \o/   1764  [Bewässerung] [Handwerker]

Samstag, 18. Juli 2020

[ Leute ] Und nach manchem Frust untertags fragt mich vor unserm Haus ein Musiker nach dem Weg zu einer Schrebergarten-Geburtstagsfeier "Im Loh", was ja neben meinem Feld sein muß, und ich schließ ihm nochmal das Tor zum Feld auf, so kann er abkürzen, und der Tag endet doch mit was Gutem:) Und er hat auch seinen Namen genannt, das war https://warnermusic.de/sion, und vielleicht macht er demnächst einen Rap über das Rosenfield? ;))   1765  [Musiker] [Nachbarn] [Rosenfeld]

Donnerstag, 16. Juli 2020

[ Kunde ] Drei Kunden heute trotz dem Wetter, und lauter sehr nette. :-) Und 2 neue Wasserhähne angeschafft, 1½", das ist schon was Ordentliches.   1766  [Bewässerung] [Kunde]

[ Bewässerung ] Aber wieder verhindert ein festsitzendes Gewinde, daß ich das mit den neuen Hähnen fertig gekriegt hab, wie ich wollte. Wird eben morgen in der Stadt eine ordentliche Rohrzange gekauft.   1767  [Bewässerung]

Sonntag, 21. Juni 2020

[ Gesellschaft] Rüdiger Suchsland in Telepolis, 21.06.20:    13437  [Coronavirus]

Samstag, 16. Mai 2020

[ Musik ] Antonio Vivaldi Cello-Konzerte @ 🔊 YouTube  1005 👤 [Christophe Coin] 👤 [Il Giardino Armonico]

Dienstag, 21. April 2020

[ Musik ] Pjotr Iljitsch Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 «Pathétique» @ 🔊 YouTube  455 👤 [Sokhiev]

Samstag, 18. April 2020

[ Musik ] Christoph Willibald Gluck Don Juan @ 🔊 YouTube  445 👤 [Giovanni Antonini] 👤 [Il Giardino Armonico]

Dienstag, 14. April 2020

[ Musik ] Michel Richard de Lalande Grand Motet De Profundis @ 🔊 YouTube  440 👤 [Ensemble Pygmalion] 👤 [Raphael Pichon]

[ Musik ] Michael Haydn Requiem «Schrattenbach» @ 🔊 YouTube  1028 👤 [Raphael Pichon]

Sonntag, 12. April 2020

[ Austrieb ]    1752  [Austrieb] [Frühjahr]

Donnerstag, 12. März 2020

[ Musik ] Giuseppe Verdi «Don Carlo» @ 🔊 YouTube  1012 👤 [Carsen] 👤 [Myung-Whun Chung]

Sonntag, 8. März 2020

[ GefahrvonRechts] Bernd Wagner im Interview in Tageszeitung, 08.03.20: Exit-Gr?nder ?ber Neonazis in der DDR: ?Niemand wollte das damals h?ren? Bernd Wagner von der Aussteiger-Organisation hatte schon in der DDR als Kriminalbeamter mit Neonazis zu tun. Offiziell gab es die aber gar nicht.    13434  [1989] [DDR] [Neonazis]

[ Medien] George Monbiot in Der Freitag, 08.03.20: Die Stunde der Killer-Clowns Kapitalismus Das Kapital setzt heute nicht mehr auf Technokraten und Managertypen, sondern auf autorit?re Witzfiguren wie Trump, Johnson oder Bolsonaro. Wie l?sst sich das erkl?ren?    13436  [Donald Trump] [Kapitalismus]

Freitag, 6. März 2020

[ Flüchtlinge] Suleman Malik im Interview in Schantall und die Scharia, 06.03.20: ?Sendungen wie Maischberger helfen den Rassisten unser Land zu spalten? Erst sollte er ?ber Rassismus in Th?ringen reden, dann wollte ihn Maischberger doch nicht mehr dabei haben. Einen AfD-Politiker hingegen schon. Ein Gespr?ch mit Suleman Malik.    13433  [Islam] [Maischberger] [Talkshow]

Donnerstag, 5. März 2020

[ Militär] Mads Korsager Nielsen in Danmarks Radio, 05.03.20: S?dan foreg?r bevogtningen af EU's yderste gr?nser: Dansk patruljeb?d beordret til at s?tte flygtninge tilbage i vandet Dansk Frontex-mandskab n?gtede at adlyde kontroversiel ordre i livsfarligt farvand.    13435  [Befehlsverweigerung] [Dänemark] [Frontex] [GR€Krise]

Freitag, 31. Januar 2020

[ Nahost] Nils Melzer im Interview in Republik, 31.01.20: ?Vor unseren Augen kreiert sich ein m?rderisches System? Eine konstruierte Vergewaltigung und manipulierte Beweise in Schweden, Druck von Grossbritannien, das Verfahren nicht einzustellen, befangene Richter, Inhaftierung, psychologische Folter ? und bald die Auslieferung an die USA mit Aussicht auf 175 Jahre Haft, weil er Kriegsverbrechen aufdeckte: Erstmals spricht der Uno-Sonderberichterstatter f?r Folter, Nils Melzer, ?ber die brisanten Erkenntnisse seiner Untersuchung im Fall von Wikileaks-Gr?nder Julian Assange.    13432  [Folter] [Großbritannien] [Julian Assange] [Schweden] [USA] [Wikileaks]

Dienstag, 28. Januar 2020

[ Musik ] Georg Friedrich Händel «Giulio Cesare» auf deutsch @ Staatsoper Berlin 🔊 YouTube  997 👤 [Casapietra]

Samstag, 18. Januar 2020

[ Musik ] Jean Sibelius Violin-Konzert @ 🔊 YouTube  428 👤 [Andrés Orozco-Estrada] 👤 [hr-Sinfonieorchester] 👤 [James Ehnes]

Dienstag, 14. Januar 2020

[ Musik ] Hë¤ndel en Purcell Georg Friedrich Händel @ 🔊 YouTube  337 👤 [Combattimento Consort]

Montag, 13. Januar 2020

[ Musik ] Georg Friedrich Händel 6 Organ Konzerts , Op. 4 @ 🔊 YouTube  945 👤 [Karl Richter] 👤 [Münchner Bach-Orchester]

Samstag, 11. Januar 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Messe in h Moll @ 🔊 YouTube  489 👤 [Ensemble Pygmalion] 👤 [Lea Desandre]

Donnerstag, 9. Januar 2020

[ Musik ] Joseph Haydn Die Jahreszeiten @ Salzburg 2013, HD 1080p) - 🔊 YouTube  697 👤 [Nikolaus Harnoncourt]

Dienstag, 7. Januar 2020

[ Musik ] Gabriel Fauré Impromptu @ 🔊 YouTube  309 👤 [Xavier de Maistre]

Montag, 6. Januar 2020

[ Musik ] Johann Sebastian Bach Weihnachts-Oratorium @ Stadtkirche Rheinfelden 🔊 YouTube  1013 👤 [Nuria Rial]

Sonntag, 5. Januar 2020

[ Musik ] Georges Bizet L'Arlésienne Suite Nr. 1 & Suite Nr. 2 @ 🔊 YouTube  598 👤 [Nathalie Stutzmann]

Mittwoch, 1. Januar 2020

[ Musik ] Maurice Ravel «Boléro» @ 🔊 YouTube  282 👤 [hr-Sinfonieorchester] 👤 [Jean-Christophe Spinosi]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.