❞[ Leute] Nora Tschepe-Wiesinger in ze.tt, 29.12.15: Wie feiere ich Silvester? Warum wir uns nicht mehr festlegen können „Was machst du eigentlich an Silvester?“ ... - „Ach ich weiß noch nicht, bin zu mehreren Partys eingeladen. Entscheide ich dann spontan“.
10544 [Entscheiden]
❞[ Essen] Elisabeth Øvreberg in UiT, 21.12.15: Julekrydder øker sexlysten
12461 [Gewürze] [Weihnachtsgebäck]
❞[ Landwirtschaft] eurostat in agrarheute.com, 16.12.15: Landwirtschaftliches Einkommen in Deutschland um 37,6§ gesunken Im Vergleich zum Vorjahr ist das landwirtschaftliche Realeinkommen 2015 in der EU um 6% gesunken. Der stärkste Rückgang war in Deutschland. Ein Minus von 37,6% mussten hier die Arbeitskräfte hinnehmen.
10478 [Billig] [Deutschland] [Essen] [Europa] [Selbständigkeit]
❞[ Flüchtlinge] Sebastian Stenzel in wi112.de, 15.12.15: Fl?chtlinge sind nach Wiesbaden unterwegs ? Reservehalle Auringen wird vorbereitet | Wiesbaden112.de
9961 [Flüchtlinge] [Wiesbaden]
❞[ Flüchtlinge] Steffen Dobbert in Die Zeit, 13.11.2015: Angela Merkel: Weitermerkeln
10209 [Angela Merkel]
❞[ Baum-/Rosenschule] Claudia Kordes in taspo, 05.11.15: Baumschulen: Schmidt, W?rlein, BKN ? und nun? Mit der Euro-Baumschule Rudolf Schmidt (Halstenbek), BKN Strobel (Holm) und der Baumschule W?rlein (Die?en) haben drei der gro?en und renommierten Baumschulen Deutschlands in j?ngster Vergangenheit Insolvenz oder vorl?ufige Insolvenz angemeldet. Die TASPO befragte verschiedene Experten der Baumschul- und Gartenbau-Branche, was die genannten F?lle f?r die Branche bedeuten.
10404 [Baumschule] [Insolvenz] [Wirtschaft]
❞[ Geschichte] Steven in libcom.org, 05.11.15: British perfidy in Greece: a story worth remembering - Ed Vulliamy and Helena Smith An account of the time in 1944 when the British Army, at war with Germany switched their allegiance, opening fire upon – and arming Greek collaborators with the Nazis to fire upon – a civilian crowd in Syntagma Square.
13183 [GR€Krise] [II. Weltkrieg]
❞[ Medien] Mats Schönauer in Bildblog, 01.11.15: Der „Bild“-Mann und wir Brandstifter
12879 [Julian Reichelt]
❞[ Flüchtlinge] Fabian Köhler in Schantall und die Scharia, 14.09.15: #WelcomeNaseeb
9956 [Flüchtlinge] [GR€Krise] [Syrien]
❞[ Flüchtlinge] Mohamed Amjahid in Der Tagesspiegel, 08.09.2015: Asylpolitik in Europa: Wenn Angela Merkel spricht, hören sie die Flüchtlinge
12106 [Angela Merkel]
❞[ Nahost] Fabian Köhler in Neues Deutschland, 04.08.15: Brennt da Kobane oder nur der Müll? Kobane Libre: Fabian Köhler über Kriegsromantik eine U-Bahn-Station entfernt. Teil 4 der Serie
9612 [Kurdistan] [Türkei]
❞[ Parteien] Günter Bannas in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.08.15: Kommentar: Merkel 2021 Oben angekommen lernen sie, dass sie nicht einmal aufh?ren d?rfen. Nie d?rfen sie in den Ruf geraten, ihre Partei zu verraten oder gar das ganze Land im Stich zu lassen. Mal ist der Euro einzuf?hren, mal die europ?ische W?hrung zu retten. Niemals auch sehen sie einen Parteifreund, von dem sie glauben, er k?nne es besser als sie. ... Also wird auch 2019 wieder gemeldet werden: ?Kanzlerin Angela Merkel hat sich offenbar entschieden, bei der Bundestagswahl 2021 noch einmal anzutreten.?
12062 [Angela Merkel] [Demokratie]
❞[ Austerität] Jenny Friedrich-Freksa in Die Zeit, 24.07.15: Sicherheitsrisiko Schwaben Bei Wolfgang Schäubles Großmutter! Wenn er nun anfängt, eine neoliberale Wirtschaftslogik als schwäbische Vernunft zu legitimieren, steht Europa wirklich vor dem Abgrund.
12865 [Austerität] [Wolfgang Schäuble]
❞[ Flüchtlinge] Kate Connolly, berlin in The Guardian, 16.07.2015: Angela Merkel tells sobbing asylum seeker why she cannot stay in Germany
12010 [Angela Merkel]
❞[ Frankreich] Eric Bonse in lostinEU, 05.07.15: Nun ?bernimmt Hollande... - Lost in EUrope
11904 [Angela Merkel] [François Hollande]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] - in Neues Deutschland, 04.07.15: Varoufakis: Schäuble wollte schon 2012 den Grexit Nobelpreisträger Stiglitz plädiert für »Oxi« / Euro-Länder versuchten IWF-Bericht zu stoppen / EU-Ratspräsident Tusk: Keine Abstimmung über den Euro / Tsipras: Es geht darum, »ob wir mit Würde in Europa bleiben«
04.07.2015 Lesedauer: 15 Min.
Update 19.45 Uhr: Internationale Pressestimmen
Während deutsche Medien weitgehend konform sind in der Ablehnung der von der SYRIZA-Regierung verfolgten Politik, liest man anderswo in Europa auch in den großen Blättern sehr kritische Meinungen über die Berliner Regierung und ihrer Austeritätspolitik.
9477 [Volksabstimmung] [Wolfgang Schäuble] [Yannis Varoufakis]
❞[ Austerität] Henk de Vos in Toegepaste sociale wetenschap, 29.06.2015: Als je door een sekte geregeerd wordt, dan loopt dat niet goed af (met vier links) In het Europese economische beleid is al jaren een sekte aan de macht. Die een economisch fout beleid als zaligmakend aan iedereen wil opleggen en niet meer in staat is om van zijn fouten te leren.
11769
❞[ GR€Krise] Eric Bonse in lostinEU, 27.06.15: Wiederholt sich die Geschichte? - Lost in EUrope
11920 [Alexis Tsipras] [EU] [Volksabstimmung]
❞[ GR€Krise] Henk de Vos in , 26.06.15: Als je door een sekte geregeerd wordt, dan loopt dat niet goed af (met vier links)
11771 [Angela Merkel]
❞[ GR€Krise] Pascal Thibaut in Radio France International, 18.06.2015: Angela Merkel, tragédienne grecque
9300 [Angela Merkel]
❞[ GR€Krise] Tobias Straumann in Finanz und Wirtschaft, 17.06.2015: Ausgemerkelt | Never Mind the Markets
9304 [Angela Merkel]
❞[ GR€Krise] keeptalkinggreece in keeptalkinggreece, 12.06.15: Greece insists “talks on political level” and warns “no payment to IMF, if no deal”
11843
❞[ GR€Krise] Eric Bonse in lostinEU, 06.06.15: Vorteil für Griechenland - Lost in EUrope
12015 [Alexis Tsipras] [EU]
❞[ GR€Krise] - in Neues Deutschland, 04.06.15: Athen schlägt Solidaritätssteuer und Konzernabgabe vor Gläubiger wollen unter anderem Kürzungen bei niedrigen Renten oder eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Strom / SYRIZA pocht weiter auf Umstrukturierung der Schulden / Schrittweise Anhebung des Mindestlohns, Teilprivatisierungen: 47-seitiger Plan enthält
9353 [Alexis Tsipras] [Wolfgang Schäuble]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Eric Bonse in lostinEU, 02.06.2015: Ärger über Merkels Kungelrunde Wenn Kanzlerin Merkel mit der Kungelrunde zu Griechenland im Kanzleramt Sympathiepunkte sammeln wollte, so ist dies gründlich misslungen. Beim Pressebriefing der EU-Kommission hagelte es Fragen danach, warum Eurogruppenchef Dijsselbloem, Italiens Renzi oder Spaniens Rajoy ausgeschlossen wurden. Die Kommission beantwortete sie mit dem Hinweis, man solle beim Gastgeber – also Merkel – nachfragen. Das spezielle “Format” des Berliner Treffens konnte sie nicht erklären.
1217 [Angela Merkel]
❞[ Geheimdienstaffären] Sascha Lobo in Spiegel Online, 20.05.2015: Angela Merkel und die NSA: Zerstörtes Vertrauen
9278 [Angela Merkel]
❞[ Parteien] Philipp Wittrock in Spiegel Online, 17.05.2015: BND-Affäre: Sigmar Gabriel erhöht Druck auf Angela Merkel
9160 [Angela Merkel] [Geheimdienstaffären] [Sigmar Gabriel]
❞[ Geheimdienstaffären] Thorsten Denkler in Süddeutsche Zeitung, 12.05.2015: BND-Affäre: Das große Merkel-Versagen - Politik - Süddeutsche.de
9162 [Angela Merkel] [Politik]
❞[ Parteien] Roland Nelles in Spiegel Online, 11.05.2015: BND-Affäre: Kommentar zur Rolle von Angela Merkel - SPIEGEL ONLINE
9187 [Angela Merkel] [Geheimdienstaffären]
❞[ Parteien] Peter Mühlbauer in Telepolis, 09.05.15: Bouffier warnt vor Bruch der Berliner Koalition Käme es zu Neuwahlen, so der CDU-Ministerpräsident, dann werde die SPD voraussichtlich unter 25 Prozent landen. Unausgesprochen im Hintergrund steht bei dieser Warnung, dass die CDU dann mit den Grünen koalieren könnte, mit denen Bouffier in Hessen bereits jetzt zusammenarbeitet.
9190 [Thomas De Maiziére] [Ursula von der Leyen] [Volker Bouffier]
❞[ GR€Krise] Eric Bonse in lostinEU, 21.04.15: Schuldenquote strebt gegen 100% - Lost in EUrope
12044 [Euro] [Staatsschulden]
❞[ Medien] Robert Misik in Tageszeitung, 04.04.15: Das finstere Muttialter, werden sie mal sagen Wenn ein Flugzeug abstürzt, dann berichten die Medien darüber. Manche Artikel wirken etwas sensationslüstern, was Leute dazu animiert, sie zu lesen, und ein Teil der Leute, die zur Lektüre des sensationslüsternen Artikels verführt wurden, echauffiert sich dann über die sensationslüsternen Artikel.
Auf Facebook bestätigen sich die verschiedenen Leserinnen und Leser der sensationslüsternen Artikel dann in ihrer Empörung über das Sensationslüsterne, zu dessen Lektüre sie offenbar jemand gezwungen hat. Und am Ende stimmen dann auch noch die Journalisten ein. Die Medien diskutieren dann in den Medien über die Schrecklichkeiten der Medien, wenn nicht sogar über die Fragwürdigkeiten des kritischen Diskurses über die Medien. Sie wissen ja: Diskurs ist ein eleganteres Wort für Gelaber.
9101 [Antonio Gramsci] [Jean Baudrillard]
❞[ Nahost] Fabian Köhler in Neues Deutschland, 02.04.15: Hoffentlich historisch: Fabian Köhler über die Einigung im Atomstreit mit Iran
9105 [Iran]
❞[ Parteien] keeptalkinggreece in keeptalkinggreece, 01.04.15: German coalition government crumbles over Greece
11815 [Angela Merkel] [Bundes-] [GR€Krise] [Wolfgang Schäuble]
❞[ Austerität] Eric Bonse in lostinEU, 30.03.15: “Merkel will Massenentlassungen” Schon wieder ein undurchsichtiges Griechenland-Pokerspiel in Brüssel. Diesmal geht es um die Reformliste aus Athen
11836 [Alexis Tsipras] [Angela Merkel]
❞[ GR€Krise] Eric Bonse in lostinEU, 27.03.15: EZB schaltet sich bei Hypo ein
11891 [Bankenregulierung] [EZB] [Österreich]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Eric Bonse in lostinEU, 23.03.15: Gerangel der Gläubiger Wer führt die Eurozone? Nach dem Streit zwischen Berlin und Brüssel um die Griechenland-Hilfe tun sich neue Risse auf. Belgien, Spanien und die Niederlande begehren auf.
9146 [«EuropaSprichtDeutsch»] [Euro] [Frankreich]
❞[ GR€Krise] Zacharias Zacharakis in Die Zeit, 20.03.15: Hör zu, Onkel Hans Seit fünf Jahren versuche ich, den Deutschen zu erklären, wie die Griechen sie sehen – neuerdings bekomme ich immer mehr Hass dabei zu spüren.
11890 [«EuropaSprichtDeutsch»] [II. Weltkrieg] [Reparationen]
[ Gärtnerarbeit ]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Steffen Vogel in openDemocracy, 06.03.15: Economic egoism and liberal dogma By reducing European solidarity to a question of rules, Germany has become a problem for the European Union.
12818 [«EuropaSprichtDeutsch»]
❞[ Geheimdienstaffären] Martin Kröger in Neues Deutschland, 04.03.15: BND-Neubau unter Wasser gesetzt
8958
❞[ Essen] Ulrike Gonder in Tageszeitung, 10.02.15: Standpunkt vegan und Landwirtschaft: Fleisch gehört dazu Veganer retten nicht die Welt, sagt Ulrike Gonder. Die Ökotrophologin meint, sie wissen zu wenig über die Natur.
326 [Landwirtschaft] [Veganer]
❞[ Parteien] Roland Nelles in Spiegel Online, 09.02.2015: Angela Merkels Außenpolitik: Entzauberte Strategin
8610 [Angela Merkel] [Außenpolitik] [Europa] [Ukraine]
[ Rosen ]
❞[ Lohndumping] Ursula Engelen-Kefer in Tageszeitung, 02.02.15: Debatte über Mindestlohn: Der Ausnahmenwahnsinn Union und Wirtschaftsverbände tun alles, um die Löhne unten zu halten. Niedrigverdiener und Minijobber sollen nicht geschützt werden.
8665 [Arbeitsbedingungen] [Mindestlohn]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] Joschka Fischer in The Guardian, 31.01.2015: Angela Merkel must accept that her austerity policy is now in tatters
8691 [Angela Merkel]
❞[ Parteien] Robert Misik in Tageszeitung, 31.01.15: Deutschland der Ahnungslosen Linke können also Wahlen gewinnen, zumindest in Griechenland. Natürlich brauchte es dafür schon besondere Umstände. Etwa: Zusammenbruch des bisherigen Parteiensystems, besonders links der Mitte. In sozialdemokratischen Vordenkerkreisen ist schon vom „Pasok-Moment“ die Rede, und man sieht ihnen die Glieder schlottern, wenn sie davon reden. ... Aber der Schwung der Tsipras-Leute enthüllt, quasi negativ, auch die Schwäche der hergebrachten Linksmilieus, weit über die Sozialdemokratie hinaus. Sagen wir es offen und schonungslos: Womöglich ist ja die Eigenart und das Problem der zeitgenössischen Linken, dass sie die Mentalität von Besiegten hat. Mentalität von Besiegten heißt, dass
man sich nichts zutraut, dass man allenfalls auf kleine Terraingewinne in einem Kampf um die Hegemonie hofft, dass man automatisch davon ausgeht, in einem an sich widrigen Umfeld höchstens das Schlimmste verhindern zu können oder allenfalls ganz kleine Reformschrauben drehen zu können. Und meistens ohnehin nur jammert. Und nie Klartext redet.
8693 [Alexis Tsipras] [GR€Krise]
❞[ Parteien] Nick Reimer in Sonnenseite, 15.01.2015: Angela Merkels Kampf um den Beifall
8564 [Angela Merkel] [Sonnenenergie]
❞[ Kirchen] Christoph Twickel in Die Zeit, 08.01.15:
SPD: House of Kahrs In der Hamburger SPD spielt Johannes Kahrs eine wichtige Rolle – gerade jetzt vor der Wahl mit merkwürdigen Methoden.
12794 [Hamburg] [Politiker]
❞[ GefahrvonRechts] Ambrose Evans-Pritchard in The Telegraph, 07.01.15: Euro regime is working like a charm for Frances Marine Le Pen Marine Le Pen swept 55pc of the working class vote, stealing the Socialist base from under their noses with radical Left policies
12793 [Frankreich] [Soziale Unsicherheit]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 25.3.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.