[ Selbständigkeit ]
[ Hochwasser ]
[ Fluglärm ]
❞[ Verkaufen] Lisa Marie Seil in Wiesbadener Kurier, 11.12.21: Erster Stand auf dem Sternschnuppenmarkt geschlossen Die Stimmung unter den Standbetreibern in Wiesbaden scheint angespannt zu sein. Weitere Beschicker denken an Schließung.
13575 [Coromaßnahmen] [Coronavirus] [Weihnachtsmarkt] [Wiesbaden]
[ Verkaufen ]
[ Leben ]
❞[ Geschichte] - in sehepunkte, 04.12.19: Philipp Kratz: Eine Stadt und die Schuld. Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945, G?ttingen: Wallstein 2019 Rezension von J?rn Retterath
13424 [1945-2011] [Nationalsozialismus] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Olaf Streubig in Wiesbadener Kurier, 30.09.18: Rücktrittsforderungen an CDU-Vorsitzenden
13352 [CDU Wiesbaden] [Oliver Franz] [Wiesbaden]
❞[ Aartalbahn] Manfred Knispel in Wiesbadener Kurier, 27.12.17: Von Dotzheim nach Wiesbaden Ost Die Nassauische Touristikbahn (NTB) wird mit ihren Museumszügen möglicherweise bald wieder zwischen dem Dotzheimer Bahnhof und Wiesbaden Ost fahren können. Darauf verständigten sich jetzt der Verein NTB sowie die Aartalbahn Infrastruktur GmbH (ATB) auf der einen und das Verkehrsdezernat auf der anderen Seite.
13348 [Wiesbaden]
❞[ ÖPNV] Heinz Jürgen Hauzel in Wiesbadener Kurier, 21.12.17: Wiesbadener Stadtparlament streitet über City-Bahn - Frage zu Bürgerentscheid vertagt
13175 [CDU Wiesbaden] [Straßenreinigung] [Wiesbaden]
❞[ ÖPNV] Manfred Knispel in Wiesbadener Kurier, 15.12.17: Unterschiedliche Spurweite: Können City-Bahn und NTB gemeinsam betrieben werden?
13237 [Aartalbahn] [Stadtbahn]
❞[ Straßenreinigung] Birgit Emnet in Wiesbadener Kurier, 06.12.17: Kehrsatzung der GiB setzt sich durch: Entwurf der Wiesbadener Bürgerinitiative auf der Siegerstraße
13171 [CDU Wiesbaden] [Wiesbaden]
❞[ Kirchen] Heinz Jürgen Hauzel in Wiesbadener Kurier, 30.10.17: "Menschen sollen frei sein": Evangelische Kirche in Hessen und Nassau läutet in Wiesbaden den Reformationstag ein
13155 [Reformationsjubiläum] [Religionen] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Volker Watschounek in Wiesbaden-lebt, 05.10.17: Politikverdrossenheit Adé, SPD begrüßt 22 Neumitglieder
13133 [Wiesbaden]
❞[ Kommunalpolitik] Anke Hollingshaus in Wiesbadener Kurier, 26.09.17: Weniger neue Wohnungen als geplant im Wiesbadener Schelmengraben - Schule und Kitas entstehen
13149 [Wiesbaden]
❞[ Wetter] Peter Schneider in Wiesbadener Kurier, 01.08.17: Umgestürzte Bäume nach Gewitter und Sturm: Straßen nach Wiesbaden wieder frei Schwierig, am Dienstagmorgen nach Wiesbaden zu kommen: Die drei wichtigen Einfallstraßen aus dem Untertaunus waren gesperrt. Grund: Zahlreiche umgestürzte Bäume nach dem schweren Gewitter mit heftigem Sturm in der Nacht zu Dienstag.
In den östlichen Wiesbadener Stadtteilen Breckenheim, Medenbach und Nordenstadt fiel am frühen Morgen der Strom aus - das Problem soll inzwischen aber behoben sein. Ursache: Wahrscheinlich auch in diesem Fall umgestürzte Bäume.
13035 [Klima] [Unwetter] [Wiesbaden]
❞[ Hochwasser] Heinz Jürgen Hauzel in Wiesbadener Kurier, 26.07.17: Wohin kann Starkregen abgeleitet werden? Wiesbadener Arbeitsgruppe untersucht Maßnahmen „Im Gegensatz zu Flusshochwassern, die 24 bis 36 Stunden vorher auf den Zentimeter vorherzusagen sind, gibt es bei Starkregen allenfalls eine Frühwarnung, in der mitgeteilt wird: ‚Du kriegst es ab – jetzt‘“, sagt Rodriguez.
13039 [Klima] [Unwetter] [Wiesbaden]
❞[ rosenwelten (meine Firma)] Julia Anderton in Wiesbadener Kurier, 14.07.17: Rosen gelten als Primadonnen, blühen bei Beachtung der „Spielregeln“ in den Wiesbadener Stadtteilen jedoch üppig - BIEBRICH
13080 [Biebrich] [Rosen] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Heinz Jürgen Hauzel in Wiesbadener Kurier, 19.05.17: Grundwerte: Wiesbadener Stadtverordnete diskutieren über Integration und Leitkultur
13048 [Demokratie] [Integration] [Politik] [Wiesbaden]
❞[ Obstbau] Eva Bender in Wiesbadener Kurier, 15.05.17: Erste Freilandfrüchte im Verkauf: Hat Frost den Wiesbadener Landwirten die Ernte vermiest?
13045 [Landwirtschaft] [Spätfrost] [Wiesbaden]
❞[ ErichOllenhauerStraße] Sebastian Stenzel in wi112.de, 09.04.17: Dachstuhl eines Reihenhauses in Flammen
12951 [Dotzheim] [Feuer] [Leben] [Wiesbaden]
❞[ Gentrifizierung] Birgit Emnet in Wiesbadener Kurier, 27.03.17: Die Rettung des „Katzelochs“
12944 [Bergkirchenviertel] [Wiesbaden]
❞[ ÖPNV] Birgit Emnet in Wiesbadener Kurier, 11.03.17: Viele Vorschläge zur Verkehrswende in Wiesbaden
12959 [Bürgerbeteiligung] [Stadtplanung] [Verkehrswende] [Wiesbaden]
❞[ Kirchen] Martin Mencke im Interview in sensor Magazin – Wiesbaden, 05.03.17: Das große 2×5-Interview mit Dr. Martin Mencke, Dekan Evangelisches Dekanat Wiesbaden, 50 Jahre, 3 Kinder
12913 [Kirche] [Religionen] [Wiesbaden]
❞[ Kommunalpolitik] Birgit Emnet in Wiesbadener Kurier, 02.03.17: Dialog-Mobil: Für „Wiesbaden 2030+“ ist das Stadtplanungsamt mit dem Lastenfahrrad unterwegs Im Roncalli-Haus wird am 10. März der Planungsstand erläutert, dann können die Bürger ihr Feedback zu den vorgestellten Qualitätszielen geben. In Kleingruppen werden Ideen und Vorstellungen gesammelt, die später ausgewertet werden und in die Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes 2030+ mit einfließen.
12905 [Bürgerbeteiligung] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Olaf Streubig in Wiesbadener Kurier, 22.02.17: Kandidaten für Dezernenten-Posten: SPD Wiesbaden wählt Axel Imholz und Christoph Manjura
12887 [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Heinz Jürgen Hauzel in Wiesbadener Kurier, 17.02.17: Kenia-Bündnis im Wiesbadener Rathaus: SPD, CDU und Grüne stellen Koalition vor
12882 [Rot-Schwarz-Grün] [Wiesbaden]
❞[ ÖPNV] Manfred Knispel in Wiesbadener Kurier, 01.02.17: Vorlage für City-Bahn-Projekt gebilligt: Mehrheit der Wiesbadener Stadtverordneten stimmt zu
12855 [Wiesbaden]
❞[ Geschichte] Viola Bolduan in Wiesbadener Kurier, 16.01.17: Rundfahrt am 125. Geburtstag des Theologen Martin Niemöller zu seinen Wirkungsstätten in Wiesbaden
12809 [Bekennende Kirche] [Martin Niemöller] [Wiesbaden]
❞[ Flüchtlinge] Julia Bröser u.a. in sensor Magazin – Wiesbaden, 09.12.16: Wie jetzt, Flüchtling? Bestandsaufnahme ein Jahr nach dem großen Ankommen in Wiesbaden
12470 [Wiesbaden]
❞[ ÖPNV] Heinz Jürgen Hauzel in Wiesbadener Kurier, 18.11.2016: Wegen City-Bahn in Wiesbaden: FDP-Frontalangriff auf OB Gerich
12378 [Wiesbaden]
❞[ VielfaltVerlust] Landeshauptstadt Wiesbaden in wiesbaden.de, 26.10.16: Demonstrationen und Kundgebungen am Sonntag
12315 [Intoleranz] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Simon Rottloff in SPD Wiesbaden, 13.10.16: Rottloff (SPD): Mehr Engagement für den Wirtschaftsstandort Wiesbaden nötig
12200 [Wiesbaden]
❞[ Landwirtschaft] Eva Bender in Wiesbadener Kurier, 01.10.16: Bis zu 30 Prozent weniger Ertrag: Wiesbadener Landwirte sind von Getreideernte entt?uscht
11744 [Ernte] [Essen] [Klima] [Lebensmittel] [Wetter]
❞[ Wetter] Birgit Emnet in Wiesbadener Kurier, 27.09.16: Wiesbaden: Niedrigwasser behindert Bauarbeiten an der Schiersteiner Brücke
11689 [Schiersteiner Brücke] [Wiesbaden]
❞[ VielfaltVerlust] Natascha Gross in Wiesbadener Kurier, 07.09.16: Postbank eröffnet neue Filiale am Mauritiusplatz in Wiesbaden
11542 [Post] [Wiesbaden]
❞[ Straßenreinigung] Wolfgang Wenzel in Wiesbadener Kurier, 15.07.16: Klares Nein zur Kehrsatzung aus Amöneburg, Kostheim und Kastel
11340 [Ortsbeirat] [Wiesbaden]
❞[ VielfaltVerlust] Manfred Knispel in Wiesbadener Kurier, 10.05.16: Wiesbaden: Caf? van Riggelen in Biebrich hat Insolvenz angemeldet Das alteingesessene Caf? van Riggelen in der Biebricher Rathausstra?e schlie?t. Volker Heuser, der das Caf? seit 16 Jahren betreibt, musste Insolvenz anmelden. Am 31. Mai ist Schluss.
11143 [Biebrich] [Insolvenz] [Wachsen_oder_Weichen] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Petra Schumann in wiesbadenaktuell.de, 18.04.16: Wiesbadenaktuell: CDU, Bürgerliste Wiesbaden und Freie Wähler bilden stärkste Fraktion
11062 [Wiesbaden]
❞[ Flüchtlinge] Sebastian Stenzel in wi112.de, 15.12.15: Fl?chtlinge sind nach Wiesbaden unterwegs ? Reservehalle Auringen wird vorbereitet | Wiesbaden112.de
9961 [Flüchtlinge] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] dirk fellinghaus in sensor Magazin – Wiesbaden, 02.04.13: „Es passieren irre Sachen“ – Der künftige Wiesbadener OB Sven Gerich im sensor-Interview
494 [Sven Gerich] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Arno Frank in Tageszeitung, 11.03.13: OB-Wahl in Wiesbaden: Hessen-SPD im Endorphinrausch Hessen-SPD im Endorphinrausch
Mit Wiesbaden verliert die CDU die letzte hessische Großstadt an die Sozialdemokraten. Ist das ein Vorzeichen für die Landtagswahl?
4087 [Hessen] [Sven Gerich] [Wiesbaden]
❞[ Parteien] Ewaldt Hedtrodt in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.13: Kommentar zu OB-Wahl: Kein Wunder in Wiesbaden
4115 [Sven Gerich] [Wiesbaden]
[ Ochsenbach ]
Sieben Mühlen hat der kleine Bach mit den vielen Namen einst angetrieben, an dem mein Rosenfeld liegt. Er entspringt im Taunus, fließt durchs Weilburger Tal, als Belzbach durch Dotzheim, als Ochsenbach weiter, als Mosbach durch Biebrich, wo er durch den Schloßpark plätschert und dann auch schon gleich in den Rhein mündet.
1869, kaum hatte Preußen das Land hier erobert und annektiert, baute sich ein adeliger Herr aus Westpreußen, Freiherr Constantin von Zacha-Strelitz, etwas weiter westlich in Georgenborn ein Schloß und wollte partout im zugehörigen Schloßpark Teiche mit Wasserspielen haben. Geradlinig wie diese preußischen Herren sind, ließ er sich eine Wasserleitung legen, die die Quelle unseres Mühlbachs anzapfte. Das Wasser im Bach hatte schon bisher für die sieben Mühlen eher schlecht als recht gereicht, nun ging nichts mehr.
Die sieben Müller, und zwar, bachaufwärts:
setzten sich also zusammen und fertigten am 12. November 1869 eine Eingabe an die neue Regierung in Wiesbaden, worin sie ihre Lage und die Ursache ihrer Verzweiflung schilderten.
Nun hätte die Regierung landesväterlich weise abwägen können: den wirtschaftlichen Nutzen von sieben Mühlen, die Steuern und Abgaben, die ihr von denen zuflossen, gegen das Privatvergnügen des westpreußischen Herrn an dem Geplätscher in seinen Teichen. Aber die Akten lassen keinen Zweifel: es war keine gute alte Zeit damals. Die Eingabe wurde abgelehnt mit der arroganten Bemerkung, gegen den Wasserklau des Adelsherrn sei "nichts zu erinnern", also einzuwenden. Die Mühlen sind dann alle eingegangen, nur einige überdauerten noch eine Zeitlang als Ausflugsgaststätten.
(nach Rolf Schwalbach, Die Mühlen zwischen Dotzheim und Biebrich (Schriften des Heimat- und Verschönerungsvereins Dotzheim e.V., 28) Wiesbaden: Thorsten Reiß Verlag, 2011, S. 165-167)
593 [Belzbach] [Mühle] [Nassau] [Ochsenbach] [Preußen]Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 28.3.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.