[ Verkaufen ] Heute war der Vormittag schon dreistellig, und für den Nachmittag hat sich dann auch noch jemand angekündigt, und dann wurde der Nachmittag ziemlich genau wie der Vormittag. Aber insgesamt war es bis zum 6. Juni des Jahres 2020 (mit dem verrückt umsatzstarken Corona-April) etwas mehr als das Doppelte und im gleichen Zeitraum selbst des ganz schwachen Jahres 2019 noch immer ein paar Hundert Euro mehr als von Januar bis 6. Juni dieses Jahr. Mal sehen, wie das noch weitergeht. Wenn der Zuspruch so rege ist wie heute, möchte man ja am liebsten doch gar nicht aufhören, andererseits; wenn die Stadt Wiesbaden das Bachwasser und den Fußweg abschneidet, wird die Kultur so viel kostspieliger und der Verkauf so viel umständlicher, daß der Spaß gleich wieder vorbei ist. 2842 [Kunde] [Ochsenbach] [Zukunftsaussichten]
[ Rosenfeld ] Werde wohl doch das Rosenfeld behalten können, wenn auch ohne den direkten Zugang und ohne Wasser ausm Bach (=>ohne Containerkulturfläche). Aber wenigstens für Mutterpflanzen. Und Kartoffeln/Kohl/Tomaten. Und evtl. Veredlungen im Boden. Das heißt, hier wird im Spätsommer/Frühherbst ein Mutterpflanzenbeet 8 x 50 m bepflanzt. Mit möglichst allen Sorten drauf. Hübsches ? Projekt. 2834 [Mutterpflanzen] [Pacht] [Selbstversorgung] [Zukunftsaussichten]
[ Leben ] Hach, morgen endlich wieder mit dem Bus zum Einkaufen auf den Markt, und dann hab ich auch besser Zeit und kann vielleicht mal zum Karstadt reingucken. Und die Herd und Heizung funktionieren auch noch dank Gas aus Rußland. Wenn mir jemand vor drei Jahren prophezeit hätte, worüber ich heute froh und dankbar bin, hätt ich dem nen Vogel gezeigt. 2064 [Zukunftsaussichten]
[ Zukunftsaussichten ] Wenig geschlafen die Nacht, wegen dem Vollmond oder wegen den Nachrichten und Aussichten, wer weiß. Und das soll das ganze Jahr so weitergehen? 1807 [Zukunftsaussichten]
[ Zukunftsaussichten ] Was dieses Jahr noch bringen mag, ob Kunden kommen werden, wenn sie denn überhaupt dürfen, weiß der Kuckuck und vielleicht Herr Wieler oder Herr Drosten, aber jedenfalls habe ich heute Topfsubstrat und Dünger bekommen und kann paar Containerrosen produzieren. :-) #neuefotos 1804 [Eintopfen] [Zukunftsaussichten]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 25.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.