❞[ Wissenschaft] - in Rote Fahne: Tiefe Trauer um Tod von Clemens G. Arvay Mein »Urthema« als Autor ist die globale Lebensmittelgerechtigkeit und Ernährungssouveränität. Das bedeutet kurz gesagt, dass Landwirtschaft und Lebensmittel in den Händen der Basis sein und nicht von Konzernen dominiert werden sollten, wie das jetzt der Fall ist. (…) Ich befasse mich mit Zusammenhängen zwischen Ökologie und Gesundheit.“, so beschreibt der Biologe im oben genannten Interview sein Tätigkeitsfeld. Er stellte in seiner Arbeit einen Zusammenhang zwischen der monopolkapitalistischen Wissenschaft, einem demokratischen Anspruch und den Bedürfnissen der Bevölkerung her. In diesem Sinne widmete er sich auch der aufkommenden Corona-Pandemie.
13873 [Clemens Arvay] [Lebensmittel]
❞[ Disziplinierung] - in teachsam.de: Sozialdisziplinierung als Mittel der Staatsentwicklung Die Entwicklung hin zu einem modernen Staatswesen machte Veränderungen und Entwicklungen in zahlreichen Bereichen nötig. Bei der Erlangung von ▪ Schlüsselmonopolen staatlicher Gewalt in den Territorien, die den Prozess über eine monarchische Spitze (Könige, Fürsten) in Gang brachten und in Gang hielten, ging es immer auch um die Schaffung einer einheitlichen Untertanengesellschaft, in der die alten feudalen Sonderrechte keine Bedeutung mehr besaßen.
Link via twitter.com/CarryCandy Danke! 13865 [Disziplinierung]
❞[ Gesundheitswesen] - in nrk.no: Sulten på sykehuset Mellom 1500 og 2000 kalorier per dag – det er det en eldre person trenger. Men det fikk ikke Edel og Kjersti, selv om de var innlagt på sykehus. Underernæring har kostet mange hundre eldre i Norge livet de siste fem årene.
13863 [Alte Menschen] [Krankenhaus] [Pflege] [Pflegeheim]
❞[ FeindbildRußland] - in Der Freitag, 22.02.22: Sind eigentlich alle ukrainischen Botschafter wie Andrij Melnyk? "Der Freitag hat Autorinnen und Autoren aus aller Welt gebeten, ihre Eindrücke zu schildern. Hier sind ihre Antworten – aus der Schweiz, Österreich, Indien, Großbritannien, China, Portugal, Finnland, Südafrika, den USA, Spanien, Frankreich und der Türkei:"
13599 [Diplomatie] [Ukraine]
❞[ Pflege] - in Die Welt, 13.01.22: „Pflexit“ geht weiter – 40 Prozent der Pflegekräfte erwägen, ihren Job aufzugeben Menschen stiegen aus der Pflege aus, „weil sie ein Dilemma erleben zwischen dem, was sie als gute Pflege verstehen und dem, wie fremdreguliert sie im Alltag arbeiten müssen“, erläuterte der Professor für gerontologische Pflege von der Hochschule Vallendar bei Koblenz.
13581 [Gesundheitswesen] [Pflege] [Privatisierung]
❞[ Impfung] - in achgut, 09.12.21: Mediziner und Wissenschaftler sammeln sich: Impfpflicht „unhaltbar”. "Es gibt keine den üblichen Standards folgenden wissenschaftlichen Daten, die belegen, dass die Impfung für jede Bürgerin, jeden Bürger unabhängig von Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen oder anderen Faktoren mehr Nutzen als Schaden stiftet. ... Für große Gruppen der Bevölkerung gibt es überhaupt keine Evidenz für einen Nutzen, z.B. ... Dagegen ist ein Schaden nicht auszuschließen, sondern ist mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sogar anzunehmen. Solche Gruppen zur Impfung zu nötigen, heißt von ihnen zu fordern, dass sie eine Körperverletzung hinnehmen."
13576 [Coronavirus] [Impfpflicht] [Impfung]
❞[ Coromaßnahmen] - in Die Welt, 07.10.21: „Aus heutiger Sicht wird es keine weiteren Beschränkungen mehr brauchen“ Die Kassenärzte-Vereinigung sagts, wies ist: „Es muss endlich Schluss sein mit Gruselrhetorik und Panikpolitik!“
13567 [Coronavirus]
❞[ Impfung] - in Die Welt, 14.08.21: Umfrage nährt weitere Zweifel an Deutschlands Impfquote Wie kann ein mit so großer Autorität auftretendes Institut wie das RKI nicht mal annähend genaue Zahlen darüber haben, wieviele geimpft sind, vgl. Nachdenkseiten, wenn die ganze Politik sich kaum noch um was anderes dreht als die pösen "Impfunwilligen"? Es ist nur noch zum zum Haare raufen mit diesem Land. Na ja, die tollen "Inzidenzzahlen", von denen alles Mögliche existenzvernichtende und freiheitsbeschränkende abhing, waren ja auch keine echten Zahlen über Krankheit, wie die Zahlen der "an oder mit" Gestorbenen fragwürdig sind ...
13569 [Coronavirus] [Impfung] [RKI]
❞[ Coromaßnahmen] - in Die Welt, 28.07.21: Inzidenz soll laut RKI Leitindikator zur Beurteilung der Corona-Lage bleiben Kann man nicht endlich mal diesen Tierarzt in die Wüste schicken, der träumt schon wieder von Kontakte und Mobilität beschränken, und wie man den Laden kennt, kriegt er auch wieder seinen Willen. Man verliert langsam die Lust zu leben in einem Land, das von Hysterikern regiert wird. Andrerseits sind wir viel zu medien- und sensationssüchtig geworden, als daß vernünftige Politiker bei uns eine Chance haben könnten.
13570 [Ausgangssperre] [Coronavirus] [Lothar Wieler]
❞[ Parteien] - in hessenschau, 15.03.21: SPD in Wiesbaden von Platz eins auf Platz drei Tja, wenn man die Leute einsperrt und die Läden zusperrt und man nicht mehr unmaskiert durch die Innenstadt laufen darf, was sollen die einfachen Leute da noch wählen gehen? Dann geht halt nur die Minderheit hin, die sich als Stützen der Gesellschaft fühlt, die wählen aber CDU oder Grün.
13526 [Coronavirus] [Kommunalwahl] [Lockdown]
❞[ Impfung] - in NRK, 16.02.21: FHI: Koronavaksinen har effekt Færre innleggelser på sykehus og færre dødsfall skyldes trolig effekten av koronavaksinering blant eldre, mener Folkehelseinstituttet. Fagdirektør Frode Forland sier til VG at færre utbrudd på institusjoner også er et signal om effekten av vaksinen.
– Dette er en trend etter vaksinering vi også ser i andre land som har kommet lenger enn oss, som Storbritannia og Israel, utdyper Forland i Nyhetsmorgen på NRK. ... – Utfordringen er å få vaksinert mange raskt, samtidig som ham holder lokale utbrudd nede, sier Forland.
13497 [Alte Menschen] [Coronavirus] [Pflegeheim]
❞[ Überlastung] - in Nachdenkseiten, 09.02.21: Macht das Tor auf. Bitte '... Viele Kinder und Jugendliche sind jetzt schon seit Monaten eingesperrt, werden sowohl der Bildung als auch ihrer sozialen Kontakte beraubt, und nicht jeder hat dabei das Glück, dass diese herben Einschnitte von einem intakten Familienverband aufgefangen werden können. Beim digitalen Fernunterricht bleiben vor allem die Kinder auf der Strecke, die eine gute pädagogische Betreuung nötiger haben als andere. Auch Studierende sind auf sich gestellt. Vielen sind die Nebenjobs weggebrochen, die sie dringend brauchen, um ihr Studium zu finanzieren. Wer keine finanzstarken Eltern im Rücken hat, bleibt oft auf der Strecke.
In unzähligen Berufen und Wirtschaftsbereichen herrscht die nackte Panik. Wie viele Kneipen, Restaurants, Cafés, Hotels, Friseursalons, Buchhandlungen, Boutiquen oder Fitnessstudios wieder öffnen können, ist ungewiss. Fest steht nur, dass die Zahl der Pleiten mit jeder Woche Lockdown steigt. Vor allem die kleinen, oft seit Generationen bestehenden Familienbetriebe sind gefährdet, während sich die Großkonzerne mit ihren anonymen Filialgeschäften und Franchisemodellen bereits die Hände reiben. ...'
13489 [Lockdown]
❞[ Alte Menschen] - in NRK, 08.02.21: Drücken wieder erlaubt 'Fünf positive Corona-Nachrichten' auf der Seite des norwegischen Rundfunks und Fernsehens nrk.no, zu oberst: Die Impfung der Pflegeheim-Bewohner ist nun so weit fortgeschritten, daß sich drücken wieder erlaubt ist.
13488 [Alte Menschen] [Impfung] [Körperliche Nähe] [Pflegeheim]
❞[ Existenzverlust] - in hessenschau, 05.02.21: Schleppende Corona-Hilfen Modehändlerin kippt ihren Frust und ihre Ware vor den Landtag 'Man hätte mit uns darüber reden müssen, wie unser Geschäft funktioniert. Das hat man nicht getan. Man hat bis heute nicht begriffen, dass wir gerade vernichtet werden.'
... Zwar können geschlossene Läden ihr Sortiment online verkaufen. Das lohne sich aber für viele nicht, weil so viele Bestellungen zurückgeschickt würden, beklagt Ruths: 'Wir haben im Textilien-Online-Handel Retourenquoten, die durchaus bis 70 Prozent hoch gehen.'
Die Versandkosten für Händler lägen bei bis zu zehn Euro pro Sendung. 'Wenn ich ein T-Shirt für 19,95 Euro habe und das zweimal hin und her schicke, dann kann ich eigentlich sagen: Behalte es - das kostet sonst mehr Versand, als das Teil überhaupt wert ist', sagt Ruths. ... (via https://twitter.com/frisch_fish/)
13484 [Kauflust] [Lockdown] [Selbständigkeit]
❞[ Existenzverlust] - in NRK, 04.02.21: Selger gitaren for å ha noe å leve av: – Det er trist Musikere selger nå instrumentene sine på Finn.no for å skaffe penger til å betale regninger.
13482 [Kultur] [Lockdown] [Musik] [Selbständigkeit]
❞[ Unmenschlichkeit] - in , 28.01.21: Dramatische Szenen im Altersheim: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung '... Besonders betroffen sind immer Altenheime. Zwei Drittel der Corona-Toten in Hessen waren Bewohner von Altenheimen, wie eine Statistik des Regierungspräsidiums Gießen zeigt. Sogar jedes zweite Altenheim in Hessen soll von einem Ausbruch betroffen gewesen sein. Die Hintergründe eines Ausbruchs in einem Altenheim im Main-Kinzig-Kreis beschäftigen nun auch die Justiz.
Die Staatsanwaltschaft Hanau ermittelt nun wegen „fahrlässiger Tötung“, wie ein Sprecher auf Nachfrage bestätigte. ...
Recherchen des HANAUER zufolge stießen die Rettungskräfte auf chaotische Zustände im Heim in der Nähe von Hanau. „Das wäre eigentlich ein Fall für den Katastrophenschutz gewesen“, berichtete eine Einsatzkraft, die an dem Tag dabei war. Eine Delegation des Robert-Koch-Instituts stellte bei einer Begehung „eklatante hygienische Mängel“ fest.' (Via https://twitter.com/frisch-fish)
13474 [Alte Menschen] [Gesundheitswesen] [Pflegeheim]
❞[ Ausnahmezustand] - in Deutschlandfunk, 14.01.21: St?dte- und Gemeindesbund warnt vor strengeren Regeln 'Nach fast einem Jahr seien in der Bev?lkerung gewisse Erm?dungserscheinungen feststellbar, sagte Hauptgesch?ftsf?hrer Landsberg der 'Neuen Osnabr?cker Zeitung'. Immer neue und zum Teil nur schwer nachvollziehbare Vorschriften - wie etwa die 15-Kilometer-Regelung k?nnten die Menschen ?berfordern. Landsberg pl?dierte f?r klare Strategien und Hoffnungssignale, wie das Zur?ckfahren des Lockdowns erfolgen sollte. Dazu geh?re eine Perspektive, unter welchen Voraussetzungen wann, wo, welche Einrichtungen und Gesch?fte wieder vorsichtig ge?ffnet werden sollten.
13452 [Ausgangssperre] [Kommunalpolitik] [Lethargie] [Lockdown]
❞[ Impfung] - in NRK, 11.01.21: Anbefaler n?ye vurdering f?r vaksinasjon av alvorlig skr?pelige personer Folkehelseinstituttet (FHI) anbefaler n? en n?ye vurdering av nytte og ulempe f?r man gir koronavaksine til personer med alvorlig skr?pelighet og sv?rt kort forventet levetid.
13448 [Alte Menschen] [Coronavirus] [Impfung]
❞[ Ausnahmezustand] - in NRK, 11.01.21: FHI: Portforbud kan v?re brudd p? menneskerettigheter Folkehelseinstituttet (FHI) er sterkt kritisk til innføring av portforbud. FHI mener et portforbud kan være i strid med menneskerettighetene.
13449 [Ausgangssperre] [Coronavirus]
❞[ Geschichte] - in sehepunkte, 04.12.19: Philipp Kratz: Eine Stadt und die Schuld. Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945, G?ttingen: Wallstein 2019 Rezension von J?rn Retterath
13424 [1945-2011] [Nationalsozialismus] [Wiesbaden]
❞[ Landwirtschaft] - in rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg, 09.01.19: Antrag beim Bundesverfassungsgericht: Berlin fordert mehr Tierschutz in deutschen Schweinest?llen
13400
❞[ Arbeitsbedingungen] - in Die Zeit, 05.12.18: Menschenrechte in Deutschland: 'Schwere Arbeitsausbeutung ist aktuell ein risikoloses Gesch?ft' Lohnenthaltung, ?berstunden, Gewalt: Das Deutsche Institut f?r Menschenrechte bem?ngelt die Situation von Arbeitsmigranten in Deutschland. Sie seien besonders schutzlos.
13388
❞[ Korruption] - in Neues Deutschland, 04.04.16: »Panama Papers«: Auch deutsche Namen darunter
10995 [Panama-Papers] [Wachsen_oder_Weichen]
❞[ «EuropaSprichtDeutsch»] - in Neues Deutschland, 04.07.15: Varoufakis: Schäuble wollte schon 2012 den Grexit Nobelpreisträger Stiglitz plädiert für »Oxi« / Euro-Länder versuchten IWF-Bericht zu stoppen / EU-Ratspräsident Tusk: Keine Abstimmung über den Euro / Tsipras: Es geht darum, »ob wir mit Würde in Europa bleiben«
04.07.2015 Lesedauer: 15 Min.
Update 19.45 Uhr: Internationale Pressestimmen
Während deutsche Medien weitgehend konform sind in der Ablehnung der von der SYRIZA-Regierung verfolgten Politik, liest man anderswo in Europa auch in den großen Blättern sehr kritische Meinungen über die Berliner Regierung und ihrer Austeritätspolitik.
9477 [Volksabstimmung] [Wolfgang Schäuble] [Yannis Varoufakis]
❞[ GR€Krise] - in Neues Deutschland, 04.06.15: Athen schlägt Solidaritätssteuer und Konzernabgabe vor Gläubiger wollen unter anderem Kürzungen bei niedrigen Renten oder eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Strom / SYRIZA pocht weiter auf Umstrukturierung der Schulden / Schrittweise Anhebung des Mindestlohns, Teilprivatisierungen: 47-seitiger Plan enthält
9353 [Alexis Tsipras] [Wolfgang Schäuble]
❞[ Parteien] - in Neues Deutschland, 03.11.14: Thüringen: SPD-Basisvotum endet am Montag Bausewein hofft auf 70 Prozent für Aufnahme von Verhandlungen über Rot-Rot-Grün / Auszählung am Dienstag
7876 [Thüringen]
❞[ Polizei] - in Neues Deutschland, 03.06.13: Polizisten bestätigen anonym: »Der Kessel war geplant« Politiker von Linke, SPD und Grüne verlangen politische Aufklärung des Angriffs auf die Blockupy-Demonstration.Während Politiker von Linken, Grünen und SPD politische Aufklärung über den massiven Polizeieinsatz gegen die Blockupy-Demonstration am Samstag verlangen, mehren sich die Hinweise, dass die stundenlange Einkesselung von Hunderten Aktivisten geplant gewesen war. Dies hatten das Protestbündnis und Politiker bereits am Samstagabend vermutet.
1348 [Frankfurt]
❞[ Großprojekte&konzerne] - in Spiegel Online, 13.03.13: Merkel warnt vor maßlosen Managergehältern Die Kanzlerin hat zu hohe Managergehälter als Wahlkampfthema entdeckt. "Maßlosigkeit darf nicht sein", erklärt Angela Merkel in einem Interview und schaltet sich damit erstmals in die Debatte ein. Die schwarz-gelbe Koalition will die Vergütung von Führungskräften schnell neu regeln.
343 [Wachsen_oder_Weichen]
❞[ Parteien] - in , 03.03.13:
390 [Lebensmittel]
❞[ Antisemitismus] - in WiPoKuLi, 03.03.13: DIE LINKE und die Friedensfrage: der Stand der Dinge Am 27. Januar 2012 entweihte die thüringische Landtagsabgeordnete Katharina König in unglaublicher Weise den Holocaust-Gedenktag, indem sie auf ihrer Website unkommentierte Reklame für die Israelische Luftwaffe einstellte
402 [Israel]
❞[ Parteien] - in Neues Deutschland, 04.02.12: Twittern in Fraktur CDU-Politikerin Erika Steinbach nennt NSDAP im Internet »linke Partei«
Sie ist bekannt für ihre revisionistischen Äußerungen: In unschöner Regelmäßigkeit macht die CDU-Bundestagsabgeordnete und Vertriebenenfunktionärin Erika Steinbach durch krude Bemerkungen zur deutschen Geschichte auf sich aufmerksam. Nun sorgte sie im Internetnachrichtendienst »Twitter« für einen Eklat.
6151 [Erika Steinbach]
❞[ Wachstumsgrenzen] - in S?ddeutsche Zeitung, 15.10.10: SPD: Hermann Scheer ist tot: Sie nannten ihn 'Sonnengott' Der langj?hrige SPD-Politiker und Streiter f?r erneuerbare Energien, Hermann Scheer, ist gestorben - wenige Tage, bevor er sein neues Buch vorstellen wollte. In Hessen w?re der Tr?ger des Alternativen Nobelpreises fast Wirtschaftsminister geworden. ... Er war ein beharrlicher Linker, treu der eigenen Position, ?berzeugt davon, dass es in der Wirtschaft eine ?ko-Revolte brauche. Beim wirtschaftsfreundlichen Part seiner Partei galt er als manchem als 'Spinner'.
Der Kritisierte wiederum verabscheute die Praktiken der Machtpolitik ? la SPD, die Man?ver unter Gerhard Schr?der, die Industriepolitik des Wolfgang Clement. Ihn emp?rte es richtig, wie die Stars der rot-gr?nen Koalition sp?ter in Aufsichtsratsposten und ?ber Beratermandate Industriegelder abkassierten. Das hielt er f?r unmoralisch, wenn nicht f?r korruptiv.
13440 [Andrea Ypsilanti] [Erneuerbare Energien] [Sonnenenergie]
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.