mein kleiner blog

Montag, 3. April 2023

[ Selbständigkeit ] Vorige Woche komme ich nichts Böses ahnend auf mein Feld, sind da wieder mal wie schon vor paar Jahren die Landvermesser, gleich neben meiner Brücke. Und zufällig zugleich meine Brücke kaputt, gut, das hatte ich kommen sehen, wollte es nächste Woche angehen, sie zu stabilisieren. Der Obervermesser konnte mich zwar erst nochmal beruhigen, es könnte sein, daß die Stadt erst 2029 anfängt. Am Freitag war dann aber auch noch die starke Weide im Bachbett direkt neben der Brücke abgesägt. Blutdruck! Und gleich das Liegenschaftsamt angerufen. - Ja, ich kenne die Örtlichkeit, Ihre Brücke ist nicht genehmigt, muß rückgebaut werden, und die Arbeiten im Bachbett beginnen im Herbst. Also für die 500 Rosen die ich vorige Woche eingetopft habe (Samstag abend war alles geschafft, juhu!) bin ich nur noch ein Jahr verantwortlich, danach hängt ihr Schicksal nicht mehr von meinem Fleiß sondern vom Wohlwollen der Behörden ab, damit habe ich mich übers Wochenende getröstet. Nur noch diesen Sommer, was danach kommt, ... UPDATE 17.4.2023: Die Bagger kommen laut Umweltamt doch erst im Herbst 2024, puh! Danach habe ich nur noch Platz für max. 250 Rosentöpfe in meinem eigenen Garten, aber ich freu mich andererseits auch schon darauf, die Füße hochlegen zu können, wenn ich im eigenen Garten fertig bin und nicht auf das Feld auch noch aufpassen zu müssen.   2829  [Ochsenbach] [Politik] [Rosenfeld]

Sonntag, 4. September 2022

[ Selbständigkeit ] Ging mir heute morgen zufällig auch durch den Kopf, nachdem ich an den guten Bäcker dachte, der 2x die Woche aus der Eifel auf unseren Wochenmarkt kommt und nach seiner Nachtarbeit vorn im Wagen schläft, während hinten heraus verkauft wird: bald wird denen vielleicht das Benzin zu teuer, und wir kriegen das gute Brot hier nicht mehr. Die SPD hat 2003 mit Hartz-4 (als Schikane + als Damoklesschwert über den noch Arbeit habenden) die kleinen Arbeitnehmer ruiniert, die Grünen ruinieren jetzt die kleinen Selbständigen (Lauterbach hilft nach Kräften).   2099  [Benzinpreis] [Selbständigkeit] [Wochenmarkt]

Mittwoch, 17. Februar 2021

[ Selbständigkeit ] Was @MichaelTG09, einer der Twitterer, die ich immer noch gern lese, heute schreibt, finde ich gar nicht so weit hergeholt, nur das mit der Flinte wäre nichts für mich. Halldor Laxness' "Sein eigener Herr" (in der Übersetzung von Hubert Seelow) und Knut Hamsuns "Markens grøde" hab ich als Student, der gerade Marie-Luise Kreuters "Biogarten" in sich aufgesogen und regelmäßig "Kraut und Rüben" las, verschlungen und die ganze Zeit gut im Hinterkopf behalten.   1812  [Halldór Laxness]

Samstag, 9. Dezember 2017

[ Selbständigkeit] Simon Berninger in Frankfurter Rundschau, 09.12.17: Selbstständig am Existenzminimum: Ein Saarbrücker Blumenhändler fordert niedrigere Kassenbeiträge für Geringverdiener.    13198  [Krankenversicherung]

Samstag, 13. Mai 2017

[ Selbständigkeit] Kostas Giannakidis in Griechenland-Blog, 13.05.17: Selbständige in Griechenland sollen ausgerottet werden Griechenland hat den größten Anteil Selbständiger aller Länder der Europäischen Union. In Griechenland tangiert der Anteil der selbständigen Beschäftigung 32§ der aktiven Bevölkerung. Der Durchschnittswert in Europa ist 15§. Und je moderner eine Wirtschaft ist, um so geringere Selbständigkeits-Quoten präsentiert sie allgemein. Eine hohe Selbständigkeit haben außer Griechenland auch Italien, das sich wegen seiner Steuerhinterziehung hervortut, sowie ebenfalls Portugal und Rumänien. Die niedrigsten Selbständigkeitsquoten werden dagegen in Dänemark und Luxemburg verzeichnet.    13023  [GR€Krise]

Mittwoch, 1. März 2017

[ Selbständigkeit] Christian Sywottek in brand eins, 01.03.17: Die Ungeliebten Es gibt mehr als vier Millionen Selbstständige in Deutschland, viele sind es aus Überzeugung. Die Politik kann mit ihnen wenig anfangen. Und wirft den Leuten allerhand Knüppel zwischen die Beine – statt ihr volkswirtschaftliches Potenzial zu nutzen.    12917  [Krankenversicherung] [Scheinselbständigkeit] [Werkvertragsgesetz]

Sonntag, 19. Februar 2017

[ Selbständigkeit] Jan Kahlcke in Tageszeitung, 19.02.17: Wahl der Hamburger Handelskammer: Schluss mit Wirtschafts-Politik Die „Kammer-Rebellen“ haben bei der Wahl der Handelskammer den Durchmarsch geschafft. Jetzt stehen die Zwangsbeiträge zur Disposition.    12898  [Demokratie] [Handelskammer]

Samstag, 11. Februar 2017

[ Selbständigkeit] Stefan Sell in Aktuelle Sozialpolitik, 11.02.17: Explodierende Beitragsschulden in der Krankenversicherung, Solo-Selbständige, die unterhalb des Mindesteinkommens jonglieren und warum Bismarck wirklich tot ist    12949  [Krankenversicherung]

Samstag, 4. August 2012

[ Selbständigkeit] Peter Mühlbauer in Telepolis, 04.08.12: Bundesarbeitsministerium bestreitet Pl?ne f?r Anti-Ponader-Regelung Der Arbeitslosen- und Sozialhilferechtsberater Harald Thom? mutma?t, dass Selbst?ndigen mit niedrigem Einkommen die M?glichkeit zum ALG-II-Aufstocken genommen werden soll    5928  [Arbeitslose] [Lohndumping]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 14.5.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.