mein kleiner blog

Donnerstag, 16. Februar 2023

[ USA] Leon de Winter in Neue Zürcher Zeitung: Die Russland-Affäre war eine bösartige Inszenierung. Sie sollte Trump entmachten und führte zur Entfesselung von Putin    13872  [Donald Trump] [Wladimir Putin]

Donnerstag, 7. Januar 2021

[ Politik] @elisethoma5 in Twitter, 07.01.21: The true seat of power    13469  [Donald Trump] [USA]

Mittwoch, 6. Januar 2021

[ Nahost] @ggreenwald in Twitter, 06.01.21: Security/Capitol: 'just waltzing in'    13471  [Donald Trump] [USA]

Sonntag, 8. März 2020

[ Medien] George Monbiot in Der Freitag, 08.03.20: Die Stunde der Killer-Clowns Kapitalismus Das Kapital setzt heute nicht mehr auf Technokraten und Managertypen, sondern auf autorit?re Witzfiguren wie Trump, Johnson oder Bolsonaro. Wie l?sst sich das erkl?ren?    13436  [Donald Trump] [Kapitalismus]

Montag, 20. Februar 2017

[ Austerität] John Palmer in Social Europe, 20.02.17: Is Wolfgang Schäuble As Dangerous To The EU As Donald Trump? Wolfgang Schäuble, the German finance minister and the Ayatollah of current EU austerity doctrine, ...    12897  [Donald Trump] [EU] [Wolfgang Schäuble]

Sonntag, 5. Februar 2017

[ GefahrvonRechts] Robert Misik in der Standard, 05.02.17: Trump ist ein Weckruf – und damit eine Chance 3. Aber Demokraten werden nur dort gewinnen, wo sie sich selbst gegen die Eliten- und Establishment-Politik stellen, die alle satt haben.    12856  [Demokratie] [Donald Trump] [Frankreich]

Freitag, 3. Februar 2017

[ Parteien] Veit Medick in Spiegel Online, 03.02.17: Außenminister Gabriel in Washington: Der Eisbrecher Gute Gespräche mit Trumps Vize und dem US-Außenminister: Sigmar Gabriel ist mit seinem Besuch in Washington ein kleiner Coup gelungen. Dennoch ist klar, wer in den USA letztlich die Außenpolitik bestimmt.    12850  [Donald Trump] [Sigmar Gabriel] [USA]

Dienstag, 31. Januar 2017

[ USA] Eric Bonse in lostinEU, 31.01.17: Trump stürzt die EU ins “Chaos”    12831  [Donald Trump] [EU]

[ Exportismus] Eric Bonse in lostinEU, 31.01.17: Attacke auf den “weichen deutschen Euro”    12836  [«EuropaSprichtDeutsch»] [Donald Trump] [Euro]

Sonntag, 29. Januar 2017

[ Nahost] Joseph Dana in The National, 29.01.17: Trump’s America is a fearful place. We must remain vigilant    12832  [Donald Trump] [USA]

[ USA] Eric Bonse in lostinEU, 29.01.17: Südeuropa fordert Widerstand gegen Trump Juchhu, sie haben telefoniert und sich (angeblich) sogar zur Nato bekannt! Kanzlerin Merkel scheint im Gespräch mit US-Präsident Trump mal wieder den Ton anzugeben. Aber es gab auch einen Gipfel der Südeuropäer....    12840  [Angela Merkel] [Donald Trump] [François Hollande]

Donnerstag, 26. Januar 2017

[ Gesellschaft] Jakob Augstein in Spiegel Online, 26.01.17: Selbstgerechter Protest: Die Vertrumpung der Welt Jetzt empören sich jene Eliten über Trump, die ihn doch selbst ermöglicht haben. Das nervt. ... Beim Womens March in Washington haben sich Madonna und all die Frauen mit den rosa Mützen ihre Wut aus dem Leib geschrien. Aber als die Früchte der Globalisierung unfair verteilt wurden, als die Arbeiter ihre Jobs verloren und die Familien ihre Häuser, wie laut war da der Protest? Selbstgerechtigkeit ist es, wenn die Ungerechtigkeit erst dann zum Anliegen wird, wenn man sich selbst betroffen wähnt. Die Bürgersfrauen, die Journalisten, die Schwulen, die Professoren, die Künstler, die jetzt gegen Trump protestieren - sie waren in der Vergangenheit die Profiteure eines Systems, das sich um Rechte gekümmert hat, und dabei Gerechtigkeit völlig außer Acht ließ. ... Auf der ganzen Welt sorgte sich die liberale Gesellschaft um die Folgen der amerikanischen Wahl. Und der Kapitalismus der Märkte zeigt, was ihm diese Sorgen bedeuten: nichts ... Da kann die Kanzlerin die deutsche Industrie noch so inständig bitten, "nicht aus kurzfristigen Opportunitätsgründen zu schnell von dem abzuweichen, das wir als grundlegend richtige und erfolgreiche Prinzipien erkannt haben. ..."    12849  [Donald Trump] [Kapitalismus] [USA]

Dienstag, 24. Januar 2017

[ «EuropaSprichtDeutsch»] Albrecht Müller in Nachdenkseiten, 24.01.17: Trumps „America first“ ist ein kultureller Rückfall sondergleichen. Aber Merkel und Schäuble sind kaum besser.    12847  [Angela Merkel] [Donald Trump] [Rechtspopulismus] [Wolfgang Schäuble]

Samstag, 3. Dezember 2016

[ Politik] Hannes Grassegger in Das Magazin, 03.12.16: "Ich habe nur gezeigt, daß es die Bombe gibt"    12805  [Big Data] [Donald Trump]

Donnerstag, 17. November 2016

[ Parteien] Jakob Augstein in Spiegel Online, 17.11.2016: Gefahren für die Demokratie: Trump beim Namen nennen Alle reden von Rechtspopulismus. Das ist eine Verharmlosung. Wir erleben die Rückkehr des Faschismus. Die Demokratie hat die Gefahr verschlafen. Jetzt ist es zu spät: In den USA ist ein Faschist an die Macht gekommen.    12377  [Donald Trump] [USA]

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenschutz | Impressum | 6.6.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.